• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokus-Test EF 100-400

Spiderhans

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mal mit meinem neuen 100-400 einen Fokustest gemacht. Da es das erste Mal ist, dass ich sowas mache, stelle ich es rein und hoffe auf Antworten, ob der Test richtig gemacht wurde und der Fokus Eurer Meinung nach passt. Falls dies das falsche Unterforum ist, lasst mich bitte leben und ein Mod möge es verschieben. Danke!

Anbei mal drei Testbilder bei Offblende, bei 7.1 und 8 und 400mm.

Gruß
Mirko
 
ich habe mal mit meinem neuen 100-400 einen Fokustest gemacht. Da es das erste Mal ist, dass ich sowas mache, stelle ich es rein und hoffe auf Antworten, ob der Test richtig gemacht wurde und der Fokus Eurer Meinung nach passt.

Abgesehen davon, dass du schief auf den Chart gehalten hast, sieht das sehr gut aus :top:

Wie bekommst denn einige Teilnehmer die roten L-Buchstaben etc in die Signatur?

Reicht der "Dr." im Usernamen nicht?
 
gehört trotzdem in die kategorie 'beispielbilder'
Wo ist das den ein Beispielbild?

Aber mal am Rande: Wie bekommst denn einige Teilnehmer die roten L-Buchstaben etc in die Signatur? Bin wohl zu doof dafür...
Natürlich musst du auch eins besitzen, sonst funktioniert das natürlich nicht ;).
Aber im ernst. Du kannst doch im Antwortfeld oben die Schriftart und die Schriftgröße ändern. Und direkt neben der Größenänderung kannst du auch die Farbe ändern. Da ist ein großes A mit einem schwarzen Balken drunter. Direkt neben das A klickst du auf den Pfeil und kannst dir eine Farbei aussuchen. Funktioniert total gut ;)

Anbei mal drei Testbilder bei Offblende, bei 7.1 und 8 und 400mm.
Du musst natürlich drauf achten, das du das Blatt auch parallel zur Sensorebene ausrichtest und das Objektiv im Winkel von 45 Grad zum Blatt ausrichtest.

Hast du denn einen Grund anzunehmen das der Fokus nicht passt?
 
Du musst natürlich drauf achten, das du das Blatt auch parallel zur Sensorebene ausrichtest und das Objektiv im Winkel von 45 Grad zum Blatt ausrichtest.

Hast du denn einen Grund anzunehmen das der Fokus nicht passt?

Nein, ich habe keinen konkreten Grund. Aber ich habe das Objektiv ganz neu und zufällig den Beitrag hier im Forum gefunden, wie man so einen Test macht. Also habe ich es einfach mal mit der neuen Linse getestet und wollte eben von Euch wissen, ob das alles so passt, weil mir da die Erfahrungswerte fehlen. :top:

Also ich habe die Kamera auf mein Stativ montiert, dann den Neiger auf 45° eingestellt und versucht, so gerade wie möglich das Blatt und den Fokuspunkt anzuvisieren. Ist bei 400mm nicht so ganz einfach gewesen. :o Aber es scheint ja alles ok zu sein. Und sobald das Wetter besser wird, geht es raus um "richtige" Bilder zu machen. Die Linse ist nämlich echt genial! :top:

Danke euch allen für die Antworten!

@Dr. Busch
Du mußt dem zuständigen Moderator melden, welche L-Linsen Du hast und der färbt dann alle Ls in Deiner Signatur rot...:ugly::D *jetztaberganzschnellweghier*

Gruß
Mirko
 
Hallo Mirko

zum Fokustest: Du hast ihn prinzipiell richtig gemacht, hättest Dir aber die letzten beiden Bilder sparen können. Durch Abblenden erhöhst Du die Tiefenschärfe, änderst aber nicht die Lage des AF. Wenn Dein Bild also bei Offenblende paßt, dann paßt es auch abgeblendet. Tests mit Blendenreihen macht man eher um die Abbildungsleistung zu vergleichen, aber nicht als Fokustest.
Wenn Du den Fokus testen möchtest, dann versuche verschiedene Brennweiten bei Offenblende um zu sehen, ob der AF über den gesammten Brennweitenbereich paßt. Bei 400mm scheint soweit auf jeden Fall alles zu passen.

Insbesondere bei diesem Objektiv würde ich aber eher mit weiter entfernten, "realen" Motiven testen, da es für ein Tele im Normalfall wichtiger ist, daß es in größerer Entfernung richtig funktioniert wie an der Naheinstellgrenze.
Wegen der doch relativ kleinen Offenblende (5.6) ist dieses Objektiv auch nicht so kritisch für minimale Fokusfehler wie lichtstärkere Objektive, daher würde ich mir wenig Gedanken machen, wenn es unter realen Bedingungen paßt.
Wenn Du solche Tests machst, dann verlasse Dich aber nicht auf ein Bild, denn durch die geringe Lichtstärke kann auch der AF Deiner Kamera etwas schwanken, d.h. bei einem Bild mit nicht passendem Fokus mußt Du Dir keine Gedanken machen, erst wenn mehrere immer in gleicher Richtung daneben liegen (Front- oder Backfokus).
Laß Dich auch nicht von Forumsweisheiten vorschnell aus dem Konzept bringen. Es gibt auch viele Anwender, die noch nie eine Linse justieren lassen mußten, die melden sich hier nur meist nicht. Falsch justierte Linsen können zwar vorkommen, sind gegenüber anderslautenden Gerüchten aber selbst bei Canon nicht die Regel.

Viel Spaß mit Deiner neuen Linse
Gruß Peter
 
Hallo Peter,

vielen Dank für Deine ausführliche Erläuterung.

Wenn Du solche Tests machst, dann verlasse Dich aber nicht auf ein Bild, denn durch die geringe Lichtstärke kann auch der AF Deiner Kamera etwas schwanken, d.h. bei einem Bild mit nicht passendem Fokus mußt Du Dir keine Gedanken machen, erst wenn mehrere immer in gleicher Richtung daneben liegen (Front- oder Backfokus).

Bezogen auf Deine Aussage würde ich die Kamera einfach mal auf ein Stativ packen und dann ein weiter entferntes Objekt ablichten um zu sehen, ob der Fokus passt, oder nicht?! Habe ich das so richtig verstanden?

Jetzt werden vielleicht einige sagen:"Mensch, geh einfach raus und mach Fotos. Dann wirst Du sehen, ob es passt." Das möchte ich ja auch machen. Aber mich würde trotzdem einfach mal interessieren, wie gut "mein" 100-400 wirklich unter "Testbedingungen" ist.

Gruß
Mirko
 
Ich bekomme bei solchen Testbildern immer ein Glücksgefühl :D
(und wenns nicht ganz passt, kann man es ja an der Kamera nachjustieren. Aber das ist eine neue Funktion der 50er oder?)
 
Hallo Peter,

vielen Dank für Deine ausführliche Erläuterung.



Bezogen auf Deine Aussage würde ich die Kamera einfach mal auf ein Stativ packen und dann ein weiter entferntes Objekt ablichten um zu sehen, ob der Fokus passt, oder nicht?! Habe ich das so richtig verstanden?

Hallo Mirko, gerne geschehen.

Ich würde das Objektiv wenn dann in dem Bereich testen, den Du gewöhnlich mit dem Objektiv fotografierst.
Wenn Du damit Vögel fotografieren möchtest, muß der Fokus bei etwa 5 Metern Abstand genau sitzen, wenn Du Flugzeuge fotografierst, dann eher bei einigen hundert Metern.
Normalerweise sollte der Fokus natürlich in jedem Abstand funktionieren, wenn ich ihn aber testen möchte dann auch in dem Bereich, den ich tatsächlich nutze.

Stelle Dir mal vor Du testest jetzt wie verrückt im Nahbereich und siehst, daß da alles paßt. Dann fotografierst Du zum ersten Mal Flugzeuge und bemerkst plötzlich, daß es nicht mehr paßt, was hat Dir dann Dein erster Test gebracht?

Zum Thema Testen allgemein: wenn Du jetzt mit Deinem neuen Objektiv an den Flughafen fährst und Bilder machst gibt es jetzt zwei Interpretationen:
1.) Du bist an den Flughafen gefahren, ohne vorher zu testen und hoffst, daß beim ersten Versuch alles paßt (->geh raus und fotografiere).
2.) Du bist an den Flughafen gefahren um beim ersten Versuch zu testen ob alles klappt, damit Du beim zweiten Mal "zum Flughafen fahren" sicher sein kannst.
Wie Du siehst ist alles Definitionssache, Du kommst im Endeffekt zum gleichen Ergebnis:D
-> Vorab testen ist eigentlich nur sinnvoll, wenn der erste richtige Einsatz wirklich wichtig für Dich ist und Du auf dessen Ergebnisse angewiesen bist, ansonsten kannst Du diesen ersten Einsatz einfach als Test bezeichnen.

Gruß Peter
 
Hallo Peter,

nochmal Danke für Deine Ausführungen. Da ich nicht weit vom Flughafen Frankfurt entfernt wohne, werde ich da die Tage mal vorstellig werden. Aber das Objektiv habe ich eigentlich gekauft, um lebendige Vögel abzulichten. Ich werde einfach mal Aufnahmen in unterschiedlichen Situationen machen und wenn ich nicht sicher bin, diese hier zur Diskussion einstellen.

Gruß
Mirko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten