• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokus Stacking freihand mit der Z6 II?

Beltane63

Themenersteller
Hallo,
Ich besitze oben genannte Kamera seit 1 1/2 Jahren und kenne die Fokus Stacking Funktion. Allerdings braucht man dazu immer zwingend ein Stativ, da man während dieser Funktion weder den Sucher noch Live View verwenden kann. Ich habe früher, mit anderen Kameras, Fokus-Reihen freihand gemacht und frage mich jetzt, ob es eine Einstellung gibt, mit der das realisieren kann. Im Netz habe ich dazu nichts gefunden, nur unzählige Stacking Tutorials.

Besten Dank
Stefan
 
Klar, Fokusverlagerung durch Bewegung, also selbst vor und zurück gehen mit der Cam. Eine Automatik gibt dafür nicht.

Das ist mir klar. Ich dachte an eine Fokusverlagerung mit aktivem Display oder Sucher. Wenn ich eine Belichtungsreihe oder Reihenaufnahmen mache kann ich sehen, was ich fotografiere. Nur bei der Fokusverlagerung nicht.
 
Nö, nich bei Nikon
 
Wirklich doof! Das konnte ich schon vor 10 Jahren mit einer Olympus e-pl5! Einfach freihand eine Reihe schießen und fertig. Wenn man nicht furchtbar tatterte und die Belichtungszeit einigermaßen kurz gewählt hatte waren die Ergebnisse durchaus zufriedenstellend. Warum Nikon den Start der Automatik nicht auf den Auslöser gelegt hat erschließt sich mir nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten