• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokus/Schärfenproblem bei Bewegungsbildern

JennyBorder

Themenersteller
Huhu zusammen!

Ich bin neu hier und habe in der Unterkategorie nichts gefunden was mein momentanes Problem beschreibt.

Folgendes.. ich hab seit Dezember die 5D Mark III ( davor die 600D) und dabei das Teleobi Canon EF 70-200mm 1:4 ( mit Bildstabi) und das 50mm 1,4 Festbrennweite.
Das Tele hab ich schon geschätzige 2 Jahre.
Ich bekomme sogut wie kein Bewegungsbild 100% scharf bzw liegt der Fokus nicht richtig. ( auf 100% Ansicht).
Bei der 600D ist mir das auch mal passiert, auch das keine gute Schärfe vorhanden war, habs aber damals auf die Kamera geschoben ( hatte da noch nicht wirklich Ahnung, bitte um Gnade)..
Da bekam ich zwar einige Rennbilder hin, hab mir aber nie die genaue Ansicht angeschaut..

Mittlerweile verzweifel ich an den Bewegungsbildern..
Hab mal 2 Bilder mit hochgeladen um mein Problem zu verdeutlichen.
Die Einstellung lag bei den Bildern bei:

Verschlusszeit: 1/1250
Blende: 4
ISO: 400
Messfeld: Mehrfeld

Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Das Problem hab ich fast bei jedem Bewegungsbild.. sehr deprimierend!
Hab ich meine Verschlusszeit zu "niedrig" ?

Mittlerweile überlege ich sogar ob es vielleicht sogar an meinem Tele Objektiv liegen könnte.
Ich hab generell das Gefühl, dass die Bilder vom Tele so schwammig/Matschig rüber kommen, keine schöne Schärfe vorhanden ist und das man kein richtigen Fokuspunkt sieht.
Seh ich das auf zu einem hohen Niveau bei der Linse oder meint ihr es könnte ernsthaft was daran sein? :/

(habs extra einwenig Größer gelassen damit man das sieht, was ich meine..)

Bin ich einfach zu doof um den Fokus richtig zu setzen? :(
http://fs5.directupload.net/images/160124/sejj7iwp.png

http://fs5.directupload.net/images/160124/523mxidp.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein wenigstens hier hochgeladenes Bild wäre sehr nett gewesen, da Dein Link grottenlahm ist. Nach 2 min Ladezeit hatte ich keine Lust mehr zu warten.

Vermutung:
Es liegt an Dir. Du musst üben und die Verschlusszeit für rennende Hunde ist mit 1/1250 zu knapp.
 
a) bei mir ging der Download schnell

Ich finde es gibt einen Schärfepunkt und der ist eben hinter der Schnauze richtung Rücken.
Entweder ist der Fokus nicht schnell genug oder
du hast einen Modus gewählt, der nur einmal beim halbgedrückten Auslöser scharf stellt und damit bis zum Auslösen der Hund schon wieder deutlich weiter ist oder
Objektiv/Kamera hat Backfokus.
 
Hallo und willkommen im Forum :)

a) bei mir ging der Download schnell
Bei mir auch.

Hab mal 2 Bilder mit hochgeladen um mein Problem zu verdeutlichen.
Warum png? Warum beschnitten? Warum nicht ein jpg inkl. aller Exifs?

Bin ich einfach zu doof um den Fokus richtig zu setzen? :(
Keine Ahnung, wenn Du ein JPG mit allen Exifs hochgeladen hättest - das geht auch hier - könnte man mehr sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch die Mehrfeldmessung ist nicht optimal. Im ersten Bild scheint der Focuspunkt auf Ebene der Vorderfüße zu liegen. Kann die 5D auch den Fokuspunkt anzeigen lassen in den Bildern, dann siehst Du wo er lag.
Versuch mal folgende Einstellung:
AF auf AL SERVO
Schnelle Reihenaufnahmen
AF Messfeldwahl auf mittleres Feld einstellen
Messmodus AWB Selektivmessung
 
Vielen lieben Dank für eure Antworten! :)

Oh dachte ich zeig mal die Bilder extra geschnitten um mein Problem besser zu verdeutlichen... kann aber nachher wenn ich am PC bin, die Bilder in Normalgröße hochladen.

Danke Mopp, werde ich heute direkt mal ausprobieren! :)
 
Anscheinend lag es an meiner Geschwindigkeit zu Hause, hier auf der Arbeit lädt das Bild sehr schnell. Trotzdem wäre ein hier hochgeladenes Problembild im Unterforum "Problembilder" sehr nett. Es reicht ja parallel, wenn es einem wichtig ist, die volle Auflösung zur Verfügung zu stellen. Soll jetzt aber reichen, da es sonst Off-Topic wird.
Gruß
Matthias
 
1/1250s sollte auch zu scharfen Aufnahmen führen. Ich würde neben dem
kontinuierlichen Autofokus auch die Einzelfeldmessung (zentrales AF-Messfeld)
favorisieren, und konzentriert auf den Kopf des Hundes vorfokussieren, bis
der Auslöser dann durchgedrückt wird, um eine Serie von 4-5 Aufnahmen zu
starten. Das schwarz-weiße Fell sollte genügend Kontrast für das mittlere
AF-Messfeld (Kreuzsensor) liefern.

Mögliche Settings:

- AI-Servo (kontinuierlicher AF bei Canon) :D
- Zeitautomatik (Blende kann frei eingestellt werden, um das Freistellungs-
potential zu nutzen - Du bist jetzt im Kleinbildformat unterwegs!) :)
- ISO-Automatik auf den Max-Wert einstellen, bei dem die Kamera noch
gute Ergebnisse bezüglich Rauschen erzielen kann. Zur Übung kann man
die ISO auch höher schrauben. Die kürzeste Belichtungszeit sollte mindestens
1/1000s betragen, um die Bewegung einzufrieren. Das kommt aber auf die
Geschwindigkeit des Hundes an, und kann auch länger oder kürzer sein.
- Serienaufnahmen auf hohe Geschwindigkeit einstellen.

Zu den Aufnahmen: ist keine Sonne da fehlt es manchmal an Kontrast, bzw
der Kontrast ist geringer. Das kann sowohl die Genauigkeit des AF
erschweren, als auch die Bilder flau aussehen lassen. Das muss also nicht
zwangsläufig am Objektiv liegen. Schön zu sehen, dass die Kamera die
Belichtung korrekt vorgenommen hat - der Schnee sieht aus wie Schnee, und
nicht wie 18% grau. :ugly:

Noch etwas: so wie sich der Hund bewegt (seitlich von links nach rechts)
kannst Du Dich bei entsprechender Routine auch an Mitzieher heranwagen,
um mit Bewegungsunschärfe die Geschwindigkeit darzustellen. Die
Settings dafür: Blendenautomatik, um die Zeit genau einstellen zu können.
ISO fix auf 200 (je nach Lichtsituation muss man den Wert nach oben an-
passen), Verschlusszeit bei einem Hund 1/50s (je nach Geschwindigkeit
eventuell verlängern bzw verkürzen). Sollte der AF das nicht packen auf
manuell umstellen und vorfokussieren. Serienaufnahme hohe Geschwindigkeit
einstellen, fertig.

Gruß

Karl
 
Worauf wurde denn ganz konkret fokussiert? Im Bereich des dunklen Fells kann es immer mal Schwierigkeiten geben - da ist es mitunter besser, auf die Zeichnungskante im Gesicht zu gehen - um eine klar definierte Kontrastkante zu bekommen.

LG Steffen
 
Soo dann melde ich mich mal und hab im Anhang die Bilder komplett hochgeladen, hoffe ihr könnt damit mehr anfangen! :)
Was meint ihr genau mit den Exifs bzw wie kann ich die beim Bild mit angeben, abgesehen jetzt vom aufschreiben.
 

Anhänge

In dem Programm womit du die Bilder bearbeitest / verkleinerst in den Einstellungen suchen und verhindern das etwas entfernt wird.
 
Ich hab mir die Bilder jetzt mit ImageBrowser EX angeschaut und muss erschrocken feststellen, dass bei einigen Bildern mein Fokus nicht da ist, wo er sein sollte.
Habs also selber verbockt.

Ich werde die Tage nochmal testen und mehr auf mein Fokus schauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten