• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokus/Schärfe Canon EOS70D Tamron 24-70 2.8

Doerk01

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich war heute mit der Familie eine Runde im Wald spazieren und habe zwischendurch immer mal wieder Bilder gemacht. Zu Hause angekommen und komplett geschockt... ALLE Bilder verwackelt (knapp 250Stk). Hier zu Hause habe ich dann ebenfalls noch einmal Fotos gemacht von einer Blume übers Stativ und ebenfalls den gleichen Effekt im Bild.
Fokus immer rechte Person, rechtes Auge.

@Edit: Ich habe mal ein paar Bilder ohne Bildstabi gemacht und schon sind die Bilder wieder scharf .......
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wie soll ein Bild bei 70mm und mind. 1/180 sek PLUS Blitzeinsatz verwackeln ?
Der Stabi-Einsatz vom Stativ aus kann eigentlich nichts verbessern, nur verschlimmbessern.

Die Bilder 1&4 (Dame im Jeanshemd) finde ich o.k. Offenblende und diffuses Licht wird kaum kontraststarke Bilder hervor bringen.
Bild #2 (Dame im Kopfportrait) sitzt der AF nicht genau. Das rechte Auge ist gerade noch ausreichend scharf, nur der Nasenbügel der Brille ist deutlich schärfer. Vermutlich hat sich hier der AF eher an den Kontrastkanten der Brille orientiert als an den Kontrasten der dahinter liegenden Augen. Im Schatten die Schärfe richtig zu setzen ist nicht ganz einfach. Mit größerer Kenntnis über die Ausrüstung und etwas Routine darin sollten aber bessere Ergebnisse möglich sein.
Wenn Du noch den verwendeten AF-Modus und das verwendete AF-Feld verrätst, könnten Dir die canon-Besitzer evtl. noch ein paar Verbesserungen flüstern.
Der Aufhellblitz spiegelt sich hier unschön im Brillenglas.

Bei Bild #3 (Dame in Gelb) ist nichts richtig scharf (aber keine Bewegungsunschärfe). Es sieht so aus, als hättest Du vor der Beendigung des Fokussiervorganges bereits ausgelöst. Wenn die Dame in Bewegung war, hast Du evtl. einen suboptimalen AF-Modus benutzt.

Ich denke, mit Erfahrung ist hier eine bessere und realistische Ausbeute machbar.

Gruß
Frank
 
Hi Frank,

der AF und/oder der Bildstabi sind im Objektiv defekt. Wenn ich ein Objekt anfokussiere und den Auslöser nur andrücke zum AF dann verspringt das AF Kästchen (Bei Spot) ein paar Milimeter im Sucher, man kann also im Sucher sehen beim fokussieren wie der F-Punkt ein paar Milimeter noch rechts springt.

Objektiv geht heute in den Service, habe das Standart 18-55mm drauf geschraubt und schon sitzt der AF wieder punktgenau. Das der Fokus sitzt kann man ja bei dem Post sehen.

Danke fürs Gedanken machen :-)
 
Wie soll ein Bild bei 70mm und mind. 1/180 sek PLUS Blitzeinsatz verwackeln ?
Der Stabi-Einsatz vom Stativ aus kann eigentlich nichts verbessern, nur verschlimmbessern.

Die Bilder 1&4 (Dame im Jeanshemd) finde ich o.k. Offenblende und diffuses Licht wird kaum kontraststarke Bilder hervor bringen.

Also das kann ich nicht bestätigen... bei den Bilder ist rein gar nix ok, aber wie du richtig feststellst sind sie nicht verwackelt, sondern fehlerhaft fokussiert. Einzig das zweite Bild geht noch halbwegs, da ist zumindest irgendein Bereich am Motiv scharf.

Hier ein Bsp, was in diffusem Licht so möglich ist:
http://www.martinloos.de/images/2012/09/janina-picard-foto-im-wald-portrait.jpg

Etwas ähnliches (!!) sollte sich mit dem Equipment des TOs auch realisieren lassen.
Von daher: Justage oder aber die integrierte AF-Feinabstimmung der 70D sollte helfen.

@TO:
Das mit dem "Verschieben" des Fokusfeldes im Sucher kann ich nicht nachvollziehen!? Wie darf man sich das vorstellen?
 
also für mich sieht das aus wie klassischer Frontfokus. Ich hätte vor dem Service erstmal die Objektiveinstellung in der Kamera angepasst um die Theorie zu prüfen.
 
@Edit: Ich habe mal ein paar Bilder ohne Bildstabi gemacht und schon sind die Bilder wieder scharf .......

Ja. Beim Tamron sollte man den Stabi nur einsetzen, wenn man ihn braucht (1/8, 1/30 oder so). Und auf jeden Fall muss man ihm Zeit lassen, 'einzuschwingen'. Ggf. nach dem Einschwingen (Bild wird stabil) den Auslöseknopf nochmal antippen f. neuen AF.

Ist also nicht ein 'Habe Stabi immer an'-Objektiv.
Das EF 2.8/24-70mm L II hat gar keinen Stabi:-))

C.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten