• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokus Nachts

  • Themenersteller Themenersteller Gast_325847
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_325847

Guest
Hey,

falls dies schon des öfteren beantwortet sein sollte tuts mir leid, jedoch habe ich dazu bisher nichts gefunden. Zur Sache:

Ich hab mich schon öfters mal an Nachtfotos usw. probiert, solange noch genug Licht vorhanden ist, habe ich auch keine Probleme, nur wenn es zu dunkel wird funktioniert der AF nichtmehr, und durch den Sucher der Kamera kann man auch nicht so viel erkennen als das ich die Schärfe irgendwie manuell einstellen könnte. Das ist natürlich vorallem ein Problem wenn man den Nachthimmel fotografieren möchte. Natürlich habe ich besonders Silvester im Blick, da ich bisher noch nicht versucht habe ein Feuerwerk einzufangen.

Als Linsen habe ich:
Canon EF-S 18-55mm (Kit)
Canon EF 70-300mm

Wär super wenn mir jemand von euch helfen könnte!
Gruß ;)
 
laserpointer parallel zum objektiv ausrichten und damit, auslöser halb gedrückt den focos punkt anvisieren. laser aus, abdrücken. gleiches system wie die roten focussierfackeln wie bei den blitzen.
 
An Silvester kannst du machen:

Abblenden auf f13 (große Schärfentiefe, Fehlfokus fällt net so auf)
Kamera auf Stativ (alles andere funktioniert bei Feuerwerk eh nicht)
Belichtungszeit hab ich meist so 3-5sekunden


Bei der ersten Rakete "irgendwo in der mitte" zb über ner stadt die im tal liegt wenn du aufm berg stehst, fokussierst du auf die rakete, stellst sofort auf manuellen fokus und fasst den Fokusring nimmer an.
 
Stirnlampe. Ist bei allen Outdooraktivitäten nachts zu empfehlen. Licht immer da wo man hinschaut, und die Hände sind frei. Hab schon paar gebrochene Fußgelenke incl. Hubschraubertransport erlebt, weil die Leute zu faul waren für 5m-Weg die Stirni anzuschalten.

Hab eine LEDLenser H7R, die kann gedimmt und mit weitem Lichtkegel als Leselampe dienen, oder stark focussiert und voll aufgedreht auf 150m den Waldrand ausleuchten.
Liebäugel schon mit der neuen H14R, die hat noch etwas mehr Photonenrückstoß.

Alles was hinter den 150m liegt, bekommt man doch in normalen Brennweitenbereichen scharf auf die Methode "Fokus auf unendlich, Blende auf 8" ;).

Ein Laserpointer muss wohl eher weit streuen, oder genau da hinleuchten, wo der Focuspunkt ist, den ich gerade benutze. Die normalen AF-Hilfslichter sind ja auch Gitterförmig.
 
Ich hab das so bei mir so gelöst, das ich das Motiv eingestellt habe und manuell fokusiert habe und das ganze erst mal bei einer hohen Iso probiert da sieht man eigentlich ganz gut ob es scharf eingestellt ist, danach Iso wieder runter machen und fotografieren :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten