• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokus-Frust

zuendler

Themenersteller
ja, jetzt haben sie mich doch noch dran gekriegt, die profis von canon.
ich hatte eingeschickt:
85L wegen dicker fremdkörper zwischen den linsen
600L IS wegen fokusfehler mit dem 1,4er extender

heute bin ich dazu gekommen das zeug mal zu testen, fazit:
beide objektive jetzt mit frontfokus an beiden 1D.
meine beiden 1er unterscheiden sich minimal in der lage des fokuspunktes, von daher ist der fehler mit der einen kamera deutlicher als mit der anderen.

so, gleich gegenprobe gemacht: 300 2,8L und 70-200 2,8L: fokus passt (wie gewohnt)

:mad: oh ich hatte es so geahnt, mehr sch.eisse zurück zu bekommen als ich hingeschickt habe. :mad:
so, was mache ich jetzt? ALLES hinschicken? so etwa 20k€ auf die post, und wieder eine woche ohne material auskommen? ich habe angst, am ende funktioniert GARNICHTS mehr.

verflucht, ich hatte ein funktionierendes system, und jetzt kann ich z.b. das 85er total vergessen.

naja, denen rufe ich morgen nochmal an, dann gibts saures statt süsses.

ahja, wenn es dieses mal wieder schief geht mit der justage, dann hätte ich zumindest beim 600er und 85er doch das recht auf kaufpreisminderung oder wandlung, nicht wahr? die sind noch in der garantiezeit.

und wer muss eigentlich die versandkosten tragen? die ersten 25€ habe ich selber bezahlt, aber jetzt werdens nochmal 25...:mad:
 
ahja, wenn es dieses mal wieder schief geht mit der justage, dann hätte ich zumindest beim 600er und 85er doch das recht auf kaufpreisminderung oder wandlung, nicht wahr? die sind noch in der garantiezeit.

Wenn Canon die perfekten Lötstellen:top: am 600er sieht .... ist das Recht auf Kaufpreisminderung verwirkt :lol:


und wer muss eigentlich die versandkosten tragen? die ersten 25€ habe ich selber bezahlt, aber jetzt werdens nochmal 25...:mad:

Ist das wirklich jetzt Dein Problem ? ... doch nicht wirklich :cool: ....frag doch einfach mal morgen am Telefon den netten Canon-Service :grumble:

Ist schon sehr , sehr ärgerlich so was :mad:

Steffen
 
Ich denke hier geht es nicht um die 25 Euro, sondern das er jetzt nochmal bezahlen soll, obwohl Canon ja angeblich schon Repariert hat.
Hätte Canon richtig gearbeitet, wäre auch nicht nochmal 25 Euro fällig.

Auch wenn man Teuere Optiken hat, ist man nicht gerade erfreut, 25 Euro für den Fehler anderer auszugeben (meine Meinung).

Ich denke nicht, das IHR viel anders reagiert hättet ;)

ICH wäre auch STINKSAUER , vorallem weil ich wieder OHNE Objektive wäre.


Gruß Mark
 
Das ist nicht schön,
und da gibt es anderseits Leute hier im Forum die einen für DUMM :mad: hinstellen wenn man seine Objetive nicht von Haus aus zur Feinjustage schickt.
 
Oje...
Du wohnst ja auch nicht ansatzweise bei Willich,
also musst Du 2-mal nachbessern lassen.
Vorher es telefonisch zu klären, ist empfehlenswert.
Aber denk dran: Halloween ist vorbei. Auch wenn man
emotional geladen ist, kommt man mit einem netten
Auftreten weiter.
 
ich habe auch schon daran gedacht meine beiden Mk II N gegen Mk III zu tauschen weil man bei denen den fokus selber einstellen kann, dann wär der ganze ärger auf dauer vom tisch.
aber moment...die werden ja gerade alle zurück gerufen. :lol:

und ja: die ersten 25€ hab ich einfach bezahlt ohne meckern. aber jetzt werden es 50€ plus nochmal die halbe oder ganze ausrüstung weg :mad:
das ist doch zum kotzen. und der erfolg ist wieder ungewiss.
 
Die Sache mit Kaufpreisminderung und Wandlung funktioniert nur, wenn Du über den Händler Deines Vertrauens (das ist der, bei dem Du die Teile gekauft hast) reparieren lässt. Netter Nebeneffekt: von Gesetzes wegen müsste er eigentlich auch für den kostenfreien Transport sorgen.

Klar macht der nichts anderes mit Deinem teuren Glas, als es postwendend zu Canon zu schicken (zu welcher Niederlassung auch immer), von daher könnte man argumentieren, dass der direkte Weg wohl der bessere sein sollte. Das Problem ist, dass zwischen Dir und Canon kein Vertragsverhältnis besteht (Du kannst lediglich die freiwillig zugesagte Garantie nutzen, diese dauert allerdings nur ein Jahr und Canon bestimmt die Spielregeln), dieses gibt's nur zwischen Dir und dem Händler.

Viel Erfolg bei Deinen Verhandlungen mit Canon!

Markus.

P. S. Fremdkörper zwischen den Linsen scheinen bei Canon jetzt in Mode zu kommen, ich hatte beim neuen EF 35 1.4 nach einiger Zeit ebenfalls einen sichtbaren Span im Strahlengang, der auf Bildern zwar nicht sichtbar ist, ich es aber bei einer Optik dieser Preisklasse auch nicht hinnehmen wollte, dass die Produktionsmitarbeiter von Canon dort die Reste ihrer Brotzeit entsorgen. :grumble:
 
Objektive ohne Kamera(s) zum justieren einschicken, das geht nicht gut.

Die Portokosten habe ich erspart, indem ich meine Teile über einen Canon-Servicepunkt nach Willich schicken ließ.
MfG Surfer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten