• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokus Bracketing mit Adapteraufbau

LingLom

Themenersteller
Auf dem Wege, höhere Abbildungsmaßstäbe zu erreichen, habe ich mir einen Adapterring besorgt um auf das Zuiko 60mm Makro ein Zuiko 24mm in Retrostellung anzubringen. Das funktioniert soweit problemlos. Mittlerweile habe ich es auch geschafft zu fokussieren. Beim Fokus Bracketing mit der M10-II tut sich jedoch nicht viel. Der Fokus verschiebt sich zwar wie gewohnt den Einstellungen entsprechend, die Bilder werden nach der ersten Aufnahme aber unscharf. Und das bei unterschiedlicher Einstellung des Fokusabstands im Menü (1 bis 7 getestet). Was mache ich hier falsch? Der Fokus des 24mm steht auf unendlich, liegt vlt. darin der Hund begraben? Sobald ich Zeit habe, teste ich andere Einstellungen, aber hier ist doch sicher wer, der das ev. erläutern kann oder einen Link für mich hat? Ich muss zugeben, dass ich mir das einfacher vorgestellt habe.

Vielen Dank!
 
du hast einen kupplungsring, bei dem du zwei objektive gegeneinander schraubst?

nun ja, das mit dem fokusieren ist hier in der tat nicht so einfach.

1. du solltest einen makro-schlitten dafür verwenden, damit kannst du sehr kleine / feine schritte machen.

2. du solltest das zweite (vordere) objektiv etwas abblenden, denn je kleiner die blende, desto mehr Schärfentiefe hast du bei diesem objektiv. dann evtl. länger belichten oder mehr beleuchten (z.b. mit einer extra lampe).

3. versuche es, den aufbau waagrecht und nicht senkrecht zu halten. wenn du an einem Stativ die Kamera mit zwei objektiven nach unten zeigend aufbaust (ich hoffe, du verwendest hierzu ein Stativ?), wirst du Schwierigkeiten haben, den abstand zu halten, denn das Eigengewicht ist schon sehr hoch!

4. am ende mußt du dann alle Fotos einer reihe mit fokus-stacking Software (z.b. helicon Focus) zusammenfügen.

zur besseren Verständnis kannst du vielleicht ein Foto oder eine Skizze von deinem aufbau zeigen, dann können wir dir noch weiter helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten