• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Fokus Bracketing em 10 mk ll

serpimora

Themenersteller
Sehr geehrtes Forum!

Die Olympus EM 10 MK ll kann Fokus Bracketing. Weiß jemand wo man das nachlesen kann wie man mit die Kamera einstellen muß? Kann man dafür auch eine Infrarotfernbedienung nehmen oder geht das nur mit Smartphone?

Dank im Voraus für die Antworten
serpimora
 
Bedingung: ein mFT-Objektiv von Olympus oder Panasonic muß angeflanscht sein.
Ein Stativ würde ich empfehlen.
Auch ein Fernauslöser, ob Kabel oder Funk ist egal. SP ist auch möglich.

Bei meiner E-M1/E-M5II findest du im Menü > Menü2 > Belichtungsreihe > rechtsklick > ein > rechtsklick > Focus BKT (unterster Punkt) > rechtsklick > ein > rechtsklick > Anzahl der Aufnahmen > rechtsklick > einstellen <> Fokusunterschied > rechtsklick > mit 3 bist du gut dabei >>> Fertig
Wieder zurück mit linksklick bis Belichtungsreihe und dort "ein" mit OK bestätigen.

Ich hoffe du ich habs verständlich erklärt.
 
Bedingung: ein mFT-Objektiv von Olympus oder Panasonic muß angeflanscht sein.

für das simple bracketing reicht der em10 ii ein Objektiv mit Autofokus. Es muss nicht von Olympus oder Panasonic sein.

IMHO braucht man diese zwingend für Kamerainternes stacking. Aber das kann die em10 ii nicht.

Grüße,
Benjamin
 
Für kamerainternes Stacking mit der Olympus E-M10II braucht es immer ein Olympus Objektiv. Panasonic ist da aussen vor.
Aber selbst da gibt es dann auch noch unter den Olympus Objektiven nur ausgesuchte.

Makro 30mm und 60mm und fast alle Pro-Objektive. Genau kann ich es leider nicht sagen.

Zu den Fremdobjektiven mit AF ... gebe es ja nur eines, daß Tamron 14-150.

Die Olympus FT-Objektive funtionieren alle samt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für kamerainternes Stacking mit der Olympus E-M10II braucht es immer ein Olympus Objektiv. Panasonic ist da aussen vor.
Aber selbst da gibt es dann auch noch unter den Olympus Objektiven nur ausgesuchte.

Makro 30mm und 60mm und fast alle Pro-Objektive. Genau kann ich es leider nicht sagen.

Zu den Fremdobjektiven mit AF ... gebe es ja nur eines, daß Tamron 14-150.

Die Olympus FT-Objektive funtionieren alle samt nicht.

Kamerainternes Stacking ist allerdings immer noch den beiden E-M1 vorbehalten....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten