• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Focuspunkt bei WW + Tele liegt weit auseinander

Veit

Themenersteller
Hallo,
habe seit gestern ein 70-200/2.8, habe ein par Bilder gemacht und es fiel mir auf das der Schärfepunkt zwischen Tele und WW sehr weit auseinander liegen.
Ich hab es dann wissen wollen und mit einem Stativ - 45Grad zu einer Hauswand , Kamera drauf und ganz rangezoomt schärfe eingestellt und wieder auf 70 mm und ausgelöst. Diese Bilder werden unscharf, Focus liegt einiges zuweit vorn. Wird hingegen bei 70 mm fokusiert( egal ob manuell oder AF) sind die Bilder schärfer?!?!?!?
Ich kann mich nicht erinnern das dies bei meinen früheren Tele (aus Analogzeiten) auch so war. Eigentlich hab ich da immer die Schärfe ( gerade bei schlechten Lichtverhältnissen) bei max. Brennweite eingestellt und dann den Ausschnitt gewählt.
Laut Canon , s. Beschreibung zum Objektiv, soll das jetzt umgekehrt eingestellt werden ?? Warum dies??
Bin ich zu blöd oder . . .
Wer kann mich aufklären woran es liegt? Oder hat jemand ähnliche Probleme?
Über die Jahre können sich doch nicht die optischen Gesetze geändert haben, oder.
Freue mich auf ein paar Antworten.
Grüsse Veit
 
Hallo,
hat denn keiner diese "Erscheinung"?
ich habs heute nochmal mit dem 70-200 2.8 IS ausprobiert.
Einen Punkt bei 200 mm focusieren und Entfernung am Objektiv ablesen, dann den Gleichen Punkt mit 70 mm focusieren und Entfernung am Objektiv ablesen.
Bei 70 + 200 mm Brennweite sind es deutliche Entfernungsunterschiede??

Das sollte doch bei einem guten Zoomobjektiv nicht der Fall sein oder?
Kann den jemand der auch dieses Objektiv hat dies mal nachprüfen und mir bescheid sagen ob's auch so ist oder bei Ihm ganz anders. Es wäre sehr nett.

Grüsse Veit

P.S. mich wunder es schon das sich da keiner meldet.
 
das ist eben eine eigenschaft des 70-200L... L wie "leider". vllt ist das ach konstruktionsbedingt - fachmnn bin ich nicht.
 
@ Gregor_B,
wie stellst du den scharf wenn das Licht zu schwach ist für den AF.
Bei 200 mm ist dies kein Problem aber bei 70 mm ist es dann wie Lotto spielen.
Trotzdem erstmal danke für den Fachbegriff " Parfokal", dieser war mir unbekannt.
Ich werde mal sehen ob es mich nervt oder nicht . Sonst geht das Objektiv zurück.

Mich wundert nur das Telezooms von Canon Bj. '70-'85 diese Probleme nie hatten oder ich immer Glück hatte.

Veit
 
Das ist doch blanker Unsinn, deswegen ein Objektiv umzutauschen. Zumindest ist das kein Fehler des Produkts. Das ist inzwischen bei fast allen Objektiven heute so, nur die wenigsten sind noch parfokal. Sicher ist das praktisch, aber was soll´s, wenn es nicht mehr angeboten wird? Ich hab mal die Liste von Canon gesehen, da standen nur 10 Objektive drauf aus den letzten 10 Jahren, leider finde ich den Link nicht mehr. Und diese 10 waren aber nicht das, was ich fotographisch brauchen kann und / oder bezahlen kann. Insofern wirst du keine sinnvolle Alternative so deinem Objektiv finden, dass noch parfokal ist.

EDIT: Hab jetzt doch den Link gefunden:

http://www.rogercavanagh.com/helpinfo/30_parfocal.stm

Demnach müsste dein 70-200mm eigentlich sehr wohl parfokal sein, ausser Canon hat etwas in der Modellreihe geändert. Ob das aber eine Produkteigenschaft ist, die man einfordern kann, keine Ahnung, zumindest bewirbt Canon seine Objektive nicht mit parfokal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Demnach müsste dein 70-200mm eigentlich sehr wohl parfokal sein

Ist mir gestern noch selbst aufgefallen: Beim Verändern des Zooms an meinem 70-200 2.8 L IS bleibt der Schärfepunkt nicht gleich. Stelle ich bei 70mm scharf und gehe dann auf 200mm, ist es unscharf. Stelle ich auf 200mm scharf und gehe auf 70mm ist es "scharf", was aber dadurch sein kann, das bei 70mm der Schärfebereich nicht mehr so genau sichtbar war.

Ist aber auch egal, denn der AF macht schon seinen Teil. bei Dunkelheit setze ich eh den Blitz drauf und nutze dessen AF Hilfslicht bei kürzeren Distanzen. Lange Distanzen im Dunkeln lassen sich meist eh nicht mehr durch den Sucher scharf stellen. Da bleibt nur noch unendlich und Blende 8 :)

Gruß,
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten