• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Focusproblem Tamron 70-200

jnmayer

Themenersteller
Hallo zusammen!

Kurz nach Weihnachten hatte ich mir das lang ersehnte Tamron 2.8/70-200 gegönnt. Die Freude währte nur kurz, denn das Objektiv hatte einen deutlichen Frontfocus. Ich hab es dann zuerst mit meiner Hauptkamera (K-5) zum Justieren eingeschickt. Keine Verbesserung. Jetzt war es nochmal mit meiner Ersatzkamera (K-20D) beim Justieren.

Jetzt kann ich immerhin den Fokus mit einem Testchart und der Feinverstellung auf den Punkt justieren (das ging vorher überhaupt nicht!). Wenn ich dann draußen fotografiere passt es wieder nicht mehr. Ich habe dann je nach Entfernung einen veränderlichen Backfocus. Reproduzierbar mit beiden Kameras... :grumble:

Mit dem Händler (großer Fluß) habe ich schon eine Rücksendung vereinbart, ich werde ein anderes Exemplar bekommen. Allerdings bin ich etwas verunsichert. Gibt es etwas was ich selbst falsch gemacht haben könnte? Und was tun, wenn das nächste Exemplar wieder nicht passt? Wieder einschicken und justieren lassen? Darauf habe ich eigentlich keine Lust. Hat jemand hier mit dem Objektiv oder dem Tamron Service ähnliche Erfahrungen gemacht?

An den Kameras kann es eigentlich nicht liegen. Andere Objektive (Pentax 55-300 und Sigma 120-400) funktionieren ohne Probleme und liefern scharfe Bilder.

Grüße, Jürgen
 
Wenn die beiden anderen Objektive an beiden Kameras ok funktionieren muss es Dein 70-200 sein. Passiert, dass ein Montagsmodell ausgeliefert wird. Zurück damit und auf das Tauschexemplar freuen :-)
 
Wenn es, wie bei dir, neu gekauft wurde würde ich das immer zurücksenden und ein neues verlangen, bis der Fokus passt. Das kann bei Fremdherstellern schonmal 5-6 Versuche bedeuten. Wenn du dann ein gut sitzendes hast wirst du damit auch zufrieden sein :)

Ein Fehlfokus kann bei jedem Objektiv vorkommen. Bei den Fremdherstellern höhrt man leider mMn. öfter von entfernungsabhängigem und/oder blendenabhängigem (solltest du ebenfalls testen) Fehlfokus. Kommt natürlich auch immer auf das Objektiv / die Objektivreihe an. Also besonders gut testen.

Einsenden zur Justage würde ich es nur, wenn die Rückgabefrist erloschen ist. Es ist nicht deine Pflicht einen Auftrag beim Service zu erstellen und dadurch die Versandkosten tragen zu müssen! Auf dem Versandweg kann ja (dank dem super Umgang der Post mit Paketen :rolleyes:) auch einiges mit dem Objektiv passieren.
 
Und was tun, wenn das nächste Exemplar wieder nicht passt? Wieder einschicken und justieren lassen? Darauf habe ich eigentlich keine Lust.

Kenne Deine Rechte und schütze sie. Insofern Du noch innerhalb des Zeitfensters von 6 Monaten nach dem Kauf bist und Du eine schriftliche Doku hast, dass Du dem Händler angezeigt hast, dass da ein Mangel vorliegt, den er bitte umgehend (ähnliche Formulierung oder faire Frist reicht) beheben soll, dann kannst Du bei fortbestehen des Mangels vom Kauf zurücktreten, wenn er es nicht schafft, binnen 2-4 Wochen Dir ein mängelfreies Exemplar zuzusenden. Und nein, der Händler hat nicht x Versuche - er hat primär ein begrenztes Zeitfenster. Sobald Du die o.g. Dauer (eine angemessene) auf mangelhafter Ware rumgesessen hast, kannst Du meist zurücktreten (Ware zurücksenden auf Kosten des Händlers und Geld zurückverlangen).
Objektive einsenden zum Hersteller stellt Dich rechtlich immer schlechter innerhalb der ersten 6 Monate.
Wer länger als eine handvoll Wochen mit einem defekten Produkt kämpft ist ab da idR anteilig selber schuld. Spar Dir das.

Grundsätzlich gilt die Empfehlung: In den ersten 14 Tagen durchchecken und bei Fehlern immer sofort Kauf widerrufen, rückabwickeln und neues Exemplar bestellen. Wenn ein Fehler in den 14 Tagen auffällt, bloss nicht an den Hersteller senden.
 
Problem war nur, das zu dem Zeitpunkt keines mehr verfügbar war. Darum habe ich in den sauren Apfel gebissen und hab es zum Justieren geschickt.

Grüße, Jürgen
 
In der Situation hätte man es dennoch per Widerruf zurückschicken können und entweder abwarten oder schlicht bei anderem Händler neu kaufen.

Wenn die 14 Tage mal rum sind, wird es halt sofort deutlich lästiger sein Recht durchzusetzen.

War nur als Tip zu verstehen. Lass' Dich auf jeden Fall nicht in eine Endlosschleife bringen. Die meisten Leute wissen schlicht nicht, dass sie legal recht leicht zurücktreten können in den 6 Monaten.
 
Problem war nur, das zu dem Zeitpunkt keines mehr verfügbar war. Darum habe ich in den sauren Apfel gebissen und hab es zum Justieren geschickt.
Und weshalb hast du deine Kamera ebenfalls mitgeschickt? Damit die Kamera auf das dejustierte Objektiv optimiert wird? Und wohin hast du das Zeug überhaupt geschickt?

Mein 70-200 lag übrigens ganz offensichtlich mit meiner K20D und K5 fast immer daneben. Die Justage beim Tamron-Service in Köln war nicht nur sehr schnell, sondern auch sehr gut. Die 1 Woche Geduld (inkl. Versand) für ein perfekt funktionierendes Objektiv hat sich jedenfalls gelohnt. Und selbstverständlich habe ich keine Kamera mitgeschickt, die haben da neben Messplätzen auch Referenzkameras.
 
Ich würde auch immer nur das Objektiv mitschicken. Pakete werden auch gerne mal >1m tief fallen gelassen und das muss ich meiner Kamera nicht antun, wenn es nicht unbedingt nötig ist.

Mein 70-200 lag übrigens ganz offensichtlich mit meiner K20D und K5 fast immer daneben. Die Justage beim Tamron-Service in Köln war nicht nur sehr schnell, sondern auch sehr gut.

Bei 'normalem' Fehlfokus klappt das justieren meistens gut, ist dieser aber blenden- oder entfernungsabhängig, ist es nicht immer 100%-ig möglich ihn zu korrigieren. In so einem Fall unbedingt zurückschicken und ein anderes neues Exemplar verlangen oder Geld zurück und bei einem anderen Anbieter bestellen.

EDIT:
Der Postversand kann dich auch ganz schön Nerven kosten. Ich hatte dank der Post zB einen gebrochenen Tubus, inkl verrutschten und komplett dejustierten Linsen. Das ist sicher die Ausnahme, allerdings kann man sich viel Zeit und Mühen sparen, wenn man es einfach zurückgibt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und weshalb hast du deine Kamera ebenfalls mitgeschickt? Damit die Kamera auf das dejustierte Objektiv optimiert wird? Und wohin hast du das Zeug überhaupt geschickt?.

Natürlich habe ich das Objektiv auch zum Tamron Service geschickt. Die fassen den Focus in der Kamera nicht an sondern justieren das Objektiv auf die Kamera. Naja, so war zumindst der Plan. Das hatte ich mit meinem 120-400 beim Sigma-Service auch schon so gemacht und das Ergebnis war :top:

Grüße, Jürgen
 
Hm. Zweites Exemplar bekommen, Frontfocus, zurück zum Händler. Seit heute habe ich das dritte Exemplar hier, diesmal von einem anderen Händler. Wieder Frontfocus. So langsam bin ich ein wenig am Verzweifeln. Hatte hier jemand mit diesem Objektiv auch solche Probleme?

Grüße, Jürgen
 
Ich hatte bei meinem Tamron 70-200 mit der K20 auch einen Brennweitenabhängigen Fehlfocus (alles was mehr als 50 Meter weg war, war unscharf und hinter dem anfokusiertem Objekt war es scharf, auch größere Objekte)
Seit ich das Objektiv auf der K30 habe, ist alles bestens, kein Fehlfocus mehr und bei 2.8 viel schärfer als bei der K20, lag bei mir also komischerweise an der Kamera.

Grüße Mardin
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten