Verhunzen kannst du da nichts... Ist eigentlich ganz einfach zu wechseln. Hab´s ja damals auch gemacht.
Der Preis ist auch gut. Wenn du dir eine Canon Scheibe als Rohling holst, zahlst du auch schon um die 30.-?. Und dann ist die noch nicht bearbeitet. Ich würd´s einfach mal probieren. Für den Preis machst du es nicht selbst!
Find ich schon recht komisch,dass du plötzlich so ein ebay Angebot gutheißt,wo du doch damals in einem anderen thread um das Thema eine eher kritische Einstellung vertreten hast.
Und du weißt auch genau,dass es mit der präzisen Focussierung nachher nicht unbedingt hinhauen muß.
Ich habe die 50-? Mattscheibe seitdem drin und könnte als Nachteil einzig die etwas dunkle Darstellung kritisieren.Ich denke,dass deine Umbaucanon und das katzeye diesbezüglich besser sind.Wenn man mit lichtstarker Offenblende bei m42 arbeitet macht es nichts aus,aber wehe du blendest nach der Scharfstellung ab,dann bekommt man doch leicht ein Gefühl der Unsicherheit,weil einfach kaum noch was zu sehen ist.Unproblematisch sind die AF's,hier wird bekanntlich nur offen gemessen.
Falls die Scheibe für 25,-so gut ist,wie die von mir empfohlene für den doppelten Preis,dann nur zu.
Den Einbau find ich übrigens gar nicht so einfach,wie du es immer darstellst.
Also die Verbiegung des Druckrahmens im vorderen Bereich ist meiner Meinung nach vorprogrammiert.Auch passte meine Schnittbildscheibe nur rein,wenn der untere Distanzrahmen weggelassen wird.
Auf jeden Fall lohnt sich die Mühe und Investition,auch für die,die nur AF-Objektive benutzen.Man hat dadurch einfach mehr Sicherheit und Kontrolle und für diejenigen eigentlich unerlässlich,die manuell focussieren.
lg
Thomas