• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Focusing Screen Einstellscheibe für Sigma SD10

Luiginatur

Themenersteller
ebay Artikelnummer: 130083643557 Preis 25,90? + Versand

Hat da schon jemand erste Erfahrungen? Ich finde das recht günstig, aber möchte mir meine SD10 auch nicht "verhunzen"...
 
Probiere es aus, die haben auch für andere Kameras die Screen im Angebot und bei meiner Canon 350D funktioniert er gut.

Wenn es die originalen Hersteller nicht anbieten gibt es keine andere Möglichkeit.
 
Wenn ich die nachfolgende Seite lese, verstehe und richtig interpretiere, dann hat die SD10 einen Focusing Screen bereits eingebaut.

http://www.foveonx3.org/...

Somit wäre das Teil bei eBay ein Ersatzteil und kein Zubehör.

Raymond
 
Man hat ja bei der SDx die Leuchtdiode als Schärfeindikator. Allerdings muß man dabei den Auslöser halb durchdrücken.
Funktioniert auch mit manuellen Objektiven.
Ist aber kein Ersatz für eine Schnittbild/ Mikroprismenscheibe. Das fehlte mir noch. Dafür würde ich bei der SD oft auf AF verzichten. :)
 
ebay Artikelnummer: 130083643557 Preis 25,90? + Versand

Hat da schon jemand erste Erfahrungen? Ich finde das recht günstig, aber möchte mir meine SD10 auch nicht "verhunzen"...

Verhunzen kannst du da nichts... Ist eigentlich ganz einfach zu wechseln. Hab´s ja damals auch gemacht.

Der Preis ist auch gut. Wenn du dir eine Canon Scheibe als Rohling holst, zahlst du auch schon um die 30.-?. Und dann ist die noch nicht bearbeitet. Ich würd´s einfach mal probieren. Für den Preis machst du es nicht selbst!
 
Man hat ja bei der SDx die Leuchtdiode als Schärfeindikator. Allerdings muß man dabei den Auslöser halb durchdrücken.
Funktioniert auch mit manuellen Objektiven.

Man kann auch den Piepser einschalten, der meldet auch ohne Blick durch den Sucher wann das Objektiv scharfgestellt ist.
So gehts: FUNC-Taste einmal drücken beim zweiten Drücken festhalten und Rad am Auslöser drehen bis auf dem kleinen Display On steht. ... Habe das Piepsen immer an.

Raymond
 
Man kann auch den Piepser einschalten, der meldet auch ohne Blick durch den Sucher wann das Objektiv scharfgestellt ist.
So gehts: FUNC-Taste einmal drücken beim zweiten Drücken festhalten und Rad am Auslöser drehen bis auf dem kleinen Display On steht. ... Habe das Piepsen immer an.

Raymond

Du hast wohl noch nicht mit lichtstarken M42 Objektiven versucht mit der SD10 zu fokussieren? Ansonsten wüsstest du eine Schnittbildmattscheibe in der SD10 zu schätzen...
 
Du hast wohl noch nicht mit lichtstarken M42 Objektiven versucht mit der SD10 zu fokussieren? Ansonsten wüsstest du eine Schnittbildmattscheibe in der SD10 zu schätzen...

Nope, habe ich nicht, benutze bisher die Originalobjektive. Habe von den M42 schon gehört und andere Bildmacher damit gesehen, aber habe noch kein brauchbares 85mm f1,8 gefunden. Die scheinen etwas rar zu sein, zumindest wenn man eines haben möchte was wirklich gut erhalten ist. :)

Raymond
 
Verhunzen kannst du da nichts... Ist eigentlich ganz einfach zu wechseln. Hab´s ja damals auch gemacht.

Der Preis ist auch gut. Wenn du dir eine Canon Scheibe als Rohling holst, zahlst du auch schon um die 30.-?. Und dann ist die noch nicht bearbeitet. Ich würd´s einfach mal probieren. Für den Preis machst du es nicht selbst!

Find ich schon recht komisch,dass du plötzlich so ein ebay Angebot gutheißt,wo du doch damals in einem anderen thread um das Thema eine eher kritische Einstellung vertreten hast.
Und du weißt auch genau,dass es mit der präzisen Focussierung nachher nicht unbedingt hinhauen muß.
Ich habe die 50-? Mattscheibe seitdem drin und könnte als Nachteil einzig die etwas dunkle Darstellung kritisieren.Ich denke,dass deine Umbaucanon und das katzeye diesbezüglich besser sind.Wenn man mit lichtstarker Offenblende bei m42 arbeitet macht es nichts aus,aber wehe du blendest nach der Scharfstellung ab,dann bekommt man doch leicht ein Gefühl der Unsicherheit,weil einfach kaum noch was zu sehen ist.Unproblematisch sind die AF's,hier wird bekanntlich nur offen gemessen.
Falls die Scheibe für 25,-so gut ist,wie die von mir empfohlene für den doppelten Preis,dann nur zu.
Den Einbau find ich übrigens gar nicht so einfach,wie du es immer darstellst.
Also die Verbiegung des Druckrahmens im vorderen Bereich ist meiner Meinung nach vorprogrammiert.Auch passte meine Schnittbildscheibe nur rein,wenn der untere Distanzrahmen weggelassen wird.
Auf jeden Fall lohnt sich die Mühe und Investition,auch für die,die nur AF-Objektive benutzen.Man hat dadurch einfach mehr Sicherheit und Kontrolle und für diejenigen eigentlich unerlässlich,die manuell focussieren.
lg
Thomas
 
Find ich schon recht komisch,dass du plötzlich so ein ebay Angebot gutheißt,wo du doch damals in einem anderen thread um das Thema eine eher kritische Einstellung vertreten hast.
Richtig. Du vergisst aber die Preisdifferenz. Heute würde ich auch erst mal die aus der Auktion für 25.-? probieren
Und du weißt auch genau,dass es mit der präzisen Focussierung nachher nicht unbedingt hinhauen muß.
Auch richtig. Begründung wie oben.
Ich habe die 50-? Mattscheibe seitdem drin und könnte als Nachteil einzig die etwas dunkle Darstellung kritisieren.Ich denke,dass deine Umbaucanon und das katzeye diesbezüglich besser sind.Wenn man mit lichtstarker Offenblende bei m42 arbeitet macht es nichts aus,aber wehe du blendest nach der Scharfstellung ab,dann bekommt man doch leicht ein Gefühl der Unsicherheit,weil einfach kaum noch was zu sehen ist.Unproblematisch sind die AF's,hier wird bekanntlich nur offen gemessen.
Falls die Scheibe für 25,-so gut ist,wie die von mir empfohlene für den doppelten Preis,dann nur zu.
Das liegt aber in der Natur der Dinge. Die Katzeye wird sicherlich auch heller sein als die damals von mir verwendete Canon Einstellscheibe.
Den Einbau find ich übrigens gar nicht so einfach,wie du es immer darstellst.
Also die Verbiegung des Druckrahmens im vorderen Bereich ist meiner Meinung nach vorprogrammiert.Auch passte meine Schnittbildscheibe nur rein,wenn der untere Distanzrahmen weggelassen wird.
Mhh, also ich finde den Einbau nach wie vor einfach und auch schnell durchzuführen. Das mag natürlich auch an den individuellen, feinmechanischen Fähigkeiten eines jeden Einzelnen liegen.
Der Federhalterahmen wird nur leicht deformiert und nicht nachhaltig beschädigt. Ich habe es sicherlich 10mal aus- und wieder eingebaut ohne Bruch. Dass der Rahmen nicht wieder zur Verwendung kommen kann, sieht man aber, wenn man sich die originale und die Ersatzscheibe anschaut. Das ist dann recht eindeutig.
Auf jeden Fall lohnt sich die Mühe und Investition,auch für die,die nur AF-Objektive benutzen.Man hat dadurch einfach mehr Sicherheit und Kontrolle und für diejenigen eigentlich unerlässlich,die manuell focussieren.
lg
Thomas
:top:
 
Also mich würde unbedingt interessieren, was mit dem abgedunkelten "Sportsucherrahmen" bei der Verwendung der Schnittbildscheibe passiert. Wenn dieser Bereich dann hell dargestellt würde, dann wäre eine solche Scheibe sicher nichts für mich .....

Ansonsten photographiere ich ja sehr viel mit manuellen Objektiven ... finde das Fokussieren mit der Originalmattscheibe vergleichsweise einfach.

Ist es wirklich so einfach, die Auflage der Austauschscheibe genau hinzukriegen?
Abweichungen von Millimeterbruchteilen wären doch dann schon fatal ....

Danke für Antworten

Klaus
 
Richtig. Du vergisst aber die Preisdifferenz. Heute würde ich auch erst mal die aus der Auktion für 25.-? probieren

Auch richtig. Begründung wie oben.
Hallo Jörg,

also ich habe das Ding jetzt mal geordert. :D

Hatte ja schon länger Interesse an so einem Teil,
und mit dem Balgen zusammen macht das ja noch mehr Sinn! :cool:
Mhh, also ich finde den Einbau nach wie vor einfach und auch schnell durchzuführen. Das mag natürlich auch an den individuellen, feinmechanischen Fähigkeiten eines jeden Einzelnen liegen.
Der Federhalterahmen wird nur leicht deformiert und nicht nachhaltig beschädigt. Ich habe es sicherlich 10mal aus- und wieder eingebaut ohne Bruch. Dass der Rahmen nicht wieder zur Verwendung kommen kann, sieht man aber, wenn man sich die originale und die Ersatzscheibe anschaut. Das ist dann recht eindeutig.

:top:
Da ich mich ja im Makro-Thread schon als Anti-Bastler geoutet habe...
...Du kannst Dir ja sicher denken, auf wen ich da jetzt zähle. :p

Schönen Gruß
Pitt
 
Hallo Pitt,

dann warte ich noch ab und zähle auf Deinen Erfahrungsbericht. Direkt an der SD10 rumzubasteln - ja da habe ich noch eine gewisse Hemmschwelle...
 
Moin Pitt,
wenn´s sein muss, baue ich dir die Mattscheibe auf dem Gasometer ein.:lol:
Es sollte nur jemand ein Leatherman oder Schweizer Messer dabei haben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
..... falls Ihr den Oberhausener Gasometer meint..... sagt mir bitte wann! Da kann ich zu Fuß hinlaufen ... wäre wirklich interessant!


Grüße und schöne Photos

Klaus
 
Moin Pitt,
wenn´s sein muss, baue ich dir die Mattscheibe auf dem Gasometer ein...:lol:
Es sollte nur jemand ein Leatherman oder Schweizer Messer dabei haben :D

ja, und ein bisserle authentischer Staub vom Ruhrgebiet auf der Mattscheibe kann ja nich schaden ... das edelt jede Kamera :D

ansonsten kannst Dir ja die Scheibe erstmal in der Pentax angucken... da hab sogar ich sie fast staubfrei reinbekommen, und das will bei meinen nachlässigen Bastelfähigkeiten schon was heißen :)
 
Ich hab die scheibe von Virtual Village.

Sie passt nicht ganz , da sie nicht tief genug ist !sprich man kann sie nach vorne und nach hinten bewegen.
von der Dicke und dem Fokus passt es wohl auch ! obwohl ich sagen muß, daß nun der Autofokus bei mir nicht ganz sitzt ( zumindest nach dem Schnittbild) was aber auch vorher schon der fall gewesen sein kann aber ich es eben nicht gemerkt habe.

Die Verarbeitung ist wohl nicht so der hammer weil man im Sucherbild die begrenzungen schön ausgefranst sieht.

Es ist aber ein sehr helles Sucherbild und bisher hatte ich auch noch keine probleme mit abdunkeln !

Mehr folgt nach dem WE wenn ich mehr Fotografieren konnte.

:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten