• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Focus Stacking Bildreihenfolge

picturefan51

Themenersteller
Liebe community
Ich habe mich mit focus stacking beschäftigt.
Meine Frage: ist es wichtig in welcher Reihenfolge ich meine Einzelbilder stacke?
A) von vorne nach hinten oder umgekehrt
B) Bild 1,2,4,5,3,6,7,9 usw.
Danke für Ratschläge
 
Helicon Focus (das nutze ich) ist es egal in welcher Richtung die Bilder aufgenommen wurden, aber beim Stacken will es die Bilder in der richtigen Reihenfolge haben.
Also 1,2,3,4,5 ... oder halt umgekehrt

slade
 
Helicon Focus (das nutze ich) ist es egal in welcher Richtung die Bilder aufgenommen wurden, aber beim Stacken will es die Bilder in der richtigen Reihenfolge haben.
Also 1,2,3,4,5 ... oder halt umgekehrt

slade

Das verstehe ich nun wirklich nicht.
Helicon Focus ist ja das Stacking-Programm per se.
Muss ich nun die Bilder zuerst checken und in die richtige Reihenfolge bringen oder kann das HF ?
 
Aus der Helicon Anleitung verstehe ich das folgendermaßen:

- ideal ist eine korrekte Sortierung der Bilder
- Methode B ist für unsortierte Reihen ungeeignet
- Methode A und C können mit unsortierten Reihen umgehen

https://www.heliconsoft.com/helicon-focus-main-parameters/

Persönlich Nehme ich immer sortierte Reihen, außer bei den Lumix Postfocus Filmchen.
 
Das verstehe ich nun wirklich nicht.
Helicon Focus ist ja das Stacking-Programm per se.
Muss ich nun die Bilder zuerst checken und in die richtige Reihenfolge bringen oder kann das HF ?

Zu Helicon Focus gehört auch Helicon Remote mit dem die Bilder auch automatisch aufgenommen werden können, nach Belieben in Richtung unendlich oder zur Kamera hin. Diese Bilder kannst du dann per Mausklick an Helicon Focus übergeben und das sortiert sie dann anhand der Bildnummern ein. Hoffe, es ist jetzt etwas klarer.

slade
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio
gibt es Helicon auch in Deutsch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten