• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Focus Points"-Plugin für Lightroom - neue Version V3 offiziell verfügbar!

capricorn8

Themenersteller
Nach etlichen, in kleinem Kreis verteilten Pre-Releases hat das Plug-in nun endlich einen Stand erreicht, um es als "großes" Update V3 zu veröffentlichen.

https://github.com/musselwhizzle/Focus-Points

Vielen Dank an alle hier im Forum, die mich mit ihrem Feedback unterstützt haben!

ReadMe 1.jpg


Neue Funktionen und Änderungen in V3:

Verbesserte Benutzeroberfläche
  • Mehrbild-Betrieb: Wählen Sie mehrere Bilder in Lightroom aus, bevor Sie das Plugin starten
  • Gleichzeitige Darstellung von Fokuspunkt-Anzeige und Kameraeinstellungen / Fokus-Informationen zur besseren Beurteilung der Fokus-Ergebnisse
  • Fokus-Information implementiert für Canon, Nikon, Sony, Fuji, Panasonic, Olympus, Apple. Pentax in Vorbereitung.
  • Benutzer kann die Farbe des Fokusrahmens und für 'Fokuspixel'-Punkte auch die Größe des Rahmens wählen
  • Verbesserte Protokollierung, um dem Benutzer zu helfen zu verstehen, warum für bestimmte Bilder keine Fokuspunkte angezeigt werden
  • Windows: Automatische Größenanpassung des Plugin-Fensters entsprechend der System-Anzeigeskalierung
  • Automatische Prüfung auf Updates
  • Metadaten-Viewer: unterstützt nun die Filterung von Tags und Wertespalten
Kameraspezifische Verbesserungen bei der Erkennung und Anzeige von Fokuspunkten
  • Nikon: volle Unterstützung für spiegellose Kameras und alle DSLRs mit 39 oder mehr Autofokuspunkten
  • Sony:
    - Vereinheitlichte Implementierung für Sony Alpha und RX10M4
    - Lage der Phasenerkennungs-Fokuspunkte korrigiert
    - Falsche Position der Fokuspunkt-Anzeige bei kamerainternen Bildausschnitten (1:1, 4:3, 16:9) behoben
  • Gesichtserkennungsrahmen hinzugefügt für Sony, Panasonic, Olympus, Apple
  • Gesichts- und Motiverkennungsrahmen hinzugefügt für Fuji
  • Pentax: Ein Problem wurde behoben, das das Plugin daran hinderte, die K-3, K-1 und K-1 Mark II zu erkennen
Sonstiges
  • ExifTool 13.25 (vom 11. März 2025)
  • Umfassende Benutzerdokumentation
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten