capricorn8
Themenersteller
Nach etlichen, in kleinem Kreis verteilten Pre-Releases hat das Plug-in nun endlich einen Stand erreicht, um es als "großes" Update V3 zu veröffentlichen.
https://github.com/musselwhizzle/Focus-Points
Vielen Dank an alle hier im Forum, die mich mit ihrem Feedback unterstützt haben!

Neue Funktionen und Änderungen in V3:
Verbesserte Benutzeroberfläche
https://github.com/musselwhizzle/Focus-Points
Vielen Dank an alle hier im Forum, die mich mit ihrem Feedback unterstützt haben!

Neue Funktionen und Änderungen in V3:
Verbesserte Benutzeroberfläche
- Mehrbild-Betrieb: Wählen Sie mehrere Bilder in Lightroom aus, bevor Sie das Plugin starten
- Gleichzeitige Darstellung von Fokuspunkt-Anzeige und Kameraeinstellungen / Fokus-Informationen zur besseren Beurteilung der Fokus-Ergebnisse
- Fokus-Information implementiert für Canon, Nikon, Sony, Fuji, Panasonic, Olympus, Apple. Pentax in Vorbereitung.
- Benutzer kann die Farbe des Fokusrahmens und für 'Fokuspixel'-Punkte auch die Größe des Rahmens wählen
- Verbesserte Protokollierung, um dem Benutzer zu helfen zu verstehen, warum für bestimmte Bilder keine Fokuspunkte angezeigt werden
- Windows: Automatische Größenanpassung des Plugin-Fensters entsprechend der System-Anzeigeskalierung
- Automatische Prüfung auf Updates
- Metadaten-Viewer: unterstützt nun die Filterung von Tags und Wertespalten
- Nikon: volle Unterstützung für spiegellose Kameras und alle DSLRs mit 39 oder mehr Autofokuspunkten
- Sony:
- Vereinheitlichte Implementierung für Sony Alpha und RX10M4
- Lage der Phasenerkennungs-Fokuspunkte korrigiert
- Falsche Position der Fokuspunkt-Anzeige bei kamerainternen Bildausschnitten (1:1, 4:3, 16:9) behoben - Gesichtserkennungsrahmen hinzugefügt für Sony, Panasonic, Olympus, Apple
- Gesichts- und Motiverkennungsrahmen hinzugefügt für Fuji
- Pentax: Ein Problem wurde behoben, das das Plugin daran hinderte, die K-3, K-1 und K-1 Mark II zu erkennen
- ExifTool 13.25 (vom 11. März 2025)
- Umfassende Benutzerdokumentation