• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Focus Peaking / Kantenanhebung Sony A99 und manuelles Objektiv

nikonheart

Themenersteller
Ich versuche vergeblich die Kantenanhebung (focus peaking) bei der Sony A99 zusammen mit einem manuellen M39 Objektiv zum Laufen zu bringen.
Die Einstellungen im Menü habe ich vorgenommen, aber ich bekomme die Kantenanhebung nicht auf dem Display angezeigt.

Was mache ich falsch oder liegt es daran, daß die Kamera das manuelle Objektiv nicht sieht und davon ausgeht, daß kein Objektiv angeschlossen ist und deshalb die Funktion ausgeschaltet ist?
 
hab zwar keine a99, aber ich vermute folgendes:
vielleicht steht der Autofokus Wahlschalter nicht auf manuell:
Zitat aus BA:
Manuelle Fokussierung ...
Wenn das Objektiv keinen Fokusmodusschalter hat: Taste Fn / (Fokusmodus) / (Manuellfokus) Wenn [Fokusmodus] dem lautlosen Multiregler zugewiesen wurde, können Sie stattdessen den lautlosen Multiregler verwenden​
 
Ich habe gerade ein altes Minolta-Objektiv ausprobiert und bekomme im Gegensatz zu dem Objektiv mit M42-Anschluß (über Adapter) die Kantenanhebung zu sehen.

Update:
Das Problem hat sich auf wunderbare Weise gelöst: Das Fokus Peaking funktioniert draußen auch mit manuellen Objektiven über M42-Adapter. Innen seheich wohl wegen schlechter Lichtverhältnisse immer noch keine Kanten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Focus-Peaking funktioniert nur bei ausreichend starken Kontrastkanten. Ich helfe mir bei wenig Licht damit, dass ich den Fokusbereich mit einer Taschenlampe anstrahle zum Scharfstellen.
 
Ich habe es auf die höchste Stufe eingestellt und mir ist klargeworden, daß bei wenig Licht, also schlechten Kontrastverhältnissen, die Funktion fast nicht sichtbar ist. Ich kannte das Fokus Peaking bislang nicht, daher war ich zunächst verunsichert. Ich will demnächst eine A7R ausprobieren. Dort verspreche ich mir auch bei älteren Objektiven bessere Ergebnisse.
 
Welches Objektiv ist es denn konkret? Wie lichtstark ist es? Wenn es offen sehr weich ist, hilft es manchmal, eine halbe oder ganze Stufe abzublenden. Dann findet das peaking besser eine Kontrastkante.
 
allgem. von wegen das Peaking erkennen können: auf schwarz/weiss umstelllen dann heben sich die Peakingfarben schön ab.
und
in der zweiten Lupenstufe kannst vielfach keine Einfärbung mehr kennen
 
Welches Objektiv ist es denn konkret? Wie lichtstark ist es? Wenn es offen sehr weich ist, hilft es manchmal, eine halbe oder ganze Stufe abzublenden. Dann findet das peaking besser eine Kontrastkante.

Hmm, ist denn die A99 so anders als die 77ii???
Normalerweise kannst du abblenden wie du willst, beim Fokussieren bleibt die Blende immer offen... und wenn du die Blendenvorschau drückst, dann ist das Fokuspeaking nicht mehr zu sehen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten