• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Focal AF-Microadjustierung Software

mirojan

Themenersteller
Hallo

Was ist mir der reikan Focal AF-Microadjustierung Webseite geworden
Ich versuche seit Wochen sie per E-Mail zu erreichen und bekomme da keine Antwort.
Meine Festplatten sind abgekackt und ich habe die Software Verloren
ich brauche da den Download Link und niemand Meldet sich auf meine E-Mails

Weis jemand was genaue über http://www.reikan.co.uk/ ?
Zur zeit kommt Server Fehler:
Error establishing a database connection

Danke für Info

Gruß
Mirojan
 
 
Gestern Nachmittag mit Firefox unter Linux ging alles.

Jetzt mit dem Samsung galaxy S 2 und dem dolphin Browser geht es nicht.

Grüße Zhenwu
 
...
P.S.: Lohnt sich das?

Hi,

ich war bei den ersten Test mit dabei und konnte sie intensiv testen und auchmit anderen Verfahren vergleichen.

Meine Meinung: es lohnt sich nicht! Es ist gut für eine Grundjustage, aber nicht für die Feinheiten.
Ich mußte doch meine Objektive auch bei größeren Entfernungen justieren. Am Besten ging es mit realen Motiven, z.B. einer entfernten Fahnenstange oder dicht bei z.B. mit Reklametexten usw. Auch hier mußte ich die gefundenen Einstellungen zu Beginn immer wieder korrigieren. Es hat eine Weile gedauert,bis ich die für mich besten Einstellungen für meine Objektive gefunden hatte.
 
Hi,

ich war bei den ersten Test mit dabei und konnte sie intensiv testen und auchmit anderen Verfahren vergleichen.

Meine Meinung: es lohnt sich nicht! Es ist gut für eine Grundjustage, aber nicht für die Feinheiten.
Ich mußte doch meine Objektive auch bei größeren Entfernungen justieren. Am Besten ging es mit realen Motiven, z.B. einer entfernten Fahnenstange oder dicht bei z.B. mit Reklametexten usw. Auch hier mußte ich die gefundenen Einstellungen zu Beginn immer wieder korrigieren. Es hat eine Weile gedauert,bis ich die für mich besten Einstellungen für meine Objektive gefunden hatte.

Hi,

mit welcher Version hast du getestet? Std., Plus oder Pro? Hast du nur mit der 7D getestet oder auch anderen Kamera Modellen?

Danke im Vorfeld!
Flo
 
Hallo Ralph,

alle Verfahren kraken daran, das sie nur in Innenräumen und kurzen Entfernungen eingesetzt werden.
Alle Verfahren helfen, um in die Nähe des Optimums zu kommen, oder um auch festzustellen, daß bei z.B. 1m Abstand ganz andere Werte ermittlet werden, als bei z.B. 5m, denn dann sollte das Objektiv/Kameramodell zur Justage.
Den letzten Schliff bekommt man wirklich nur mit realen Motiven.

Ich habe diverse Modelle nachgebaut, das Interferenzverfahren und auch diverse Beschreibungen ausprobiert. Ich habe eine Menge gelernt, wie meine Objektive sich verhalten, so daß ich jetzt auch in der Lage bin, mit ein paar Probeschüssen die Qualtität beurteilen zu können und auch direkt eine Korrektur einstellen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten