• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flycam Nano DSLR oder U-Flycam

BFMAN

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich beschäftige mich seit einer geraumer Zeit mit dem Filmen mit meiner Canon 60d.

Mittlerweile bin ich soweit, dass ich mir eine Steadicam zulegen möchte. Als Objektiv würde ich das Sigma 10-20 nutzen.

Da mein Budget als Student begrenzt ist und ich das Ganze sowieso nur hobbymäßig betreiben möchte, habe ich die Flycam Nano DSLR und die U-Flycam ins Auge gefasst.

Preislich liegt die Flycam Nano DSLR bei ca. 220 € (mit Schnellwechselplatte) und die U-Flycam bei ca. 150 € (mit schickem Tragekoffer :top:), wenn man die Produkte in Deutschland bestellt. (Aus Indien über eBay wollte ich eigentlich nicht machen)

Trotz meiner Recherche hier im Forum, bei Google und bei YouTube habe ich leider kein Vergleich der beiden Stative gefunden.


Meine Frage ist nun, ob sich der Aufpreis für die Flycam Nano DSLR lohnt?


Oder ist es in diesem Preissegment prinzipiell egal?

Am besten wäre es natürlich, wenn jemand beide Systeme getestet und verglichen hätte und seine Erfahrungen posten könnte. Oder vielleicht hat ja jemand nen Link, wo ein Vergleich durchgeführt wurde.

Bin für jeden Ratschlag und Tipp dankbar!


Beste Grüße
BFMAN
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten