• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Flüssige Kleidung"

Captain N

Themenersteller
Hallöchen @all,

bin heute im Netz auf ein Foto gestoßen, das ich vom Prinzip her gerne "nachbauen" möchte. Das Foto findet ihr unter folgendem Link:
http://www.tumblr.com/photo/1280/15565388097/1/tumblr_lxja0xBIlG1qm5x1j

Wie genau muss ich vorgehen, um diesen Effekt zu erreichen? Was muss bei der Aufnahme bereits bedacht werden, und was wird nachträglich eingearbeitet? Ich besitze die Adobe Master Collection CS 5.5, und somit auch die derzeit aktuelle Version von PhotoShop - habe allerdings erst vor kurzem begonnen, mich intensiver damit zu befassen.

Eine genaue Vorgehensweise zur Erreichung des gewünschten Effektes wäre super! Vielleicht kennt jemand auch ein paar Tutorials dazu?

Meine Vermutung zu dieser Aufnahme ist, dass das Modell selbst einfach aufgenommen wurde, und nachträglich ein Kleid darübergelegt wurde, welches mit "Milch" als Textur bedeckt wurde. Stimmt dieser Ansatz schonmal, oder geht man hierbei anders vor?

Perfekt wäre also eine Beschreibung der Vorbereitung, und eine möglichst detaillierte Beschreibung des weiteren Werdegangs bis zum fertigen Foto. Erste grundlagen in PhotoShop habe ich inzwischen denke ich soweit verinnerlicht, bin aber dennoch Neuling in diesem Programm - das bitte ich dabei zu berücksichtigen :p

Vielen Dank bereits im Voraus für alle konstruktiven Beiträge zu diesem Thema!!

Mit gespannten Grüßen,
Euer N
 
Bei allem Respekt, Captain N:
Grundkenntnisse in Photoshop reichen für eine solche Arbeit wohl nicht aus. Aus gutem Grund gibt es dazu ganze Workshops und nicht nur ein YouTube-Tutorial. Dass man dabei auch noch ein paar fotografische Kenntnisse braucht (vielleicht ist das ganze ja nicht nur in Photoshop entstanden?), ist auch klar, siehe http://aurumlight.wordpress.com/

Sprich: So eine Produktion ist das Werk echter Cracks. Eine solche Arbeit in dieser Qualität abzuliefern, werden sich hier im Forum wohl nur wenige zutrauen. Von daher bin ich unsicher, ob du hier im Forum eine ausführliche step-by-step-Anleitung für den ambitionierten PS-Heimwerker ;) bekommen wirst.

Gruß
Spicer
 
Wenn nur nicht die Frauen so schrecklich künstlich aussehen würden ;-) sonst ist es schon eine schicke Spielerei.
 
Da sind ja schon ein paar interessante Beschreibungen dabei :)
Ich glaube durchaus, dass ein realistisch wirkender Effekt dabei nicht so ganz einfach zu bewerkstelligen ist. Aber wenn man sich nicht damit befasst, komtm man auch nie zum Ziel ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten