• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flugzeugfriedhöfe ? Arizona

eric

Themenersteller
Hallo, war schon einmal jemand auf einem der Flugzeugfriedhöfe dort ?
Wenn ja, kann man da fotografieren ?
Ich meine folgende:

http://en.wikipedia.org/wiki/Pinal_Airpark

oder

http://en.wikipedia.org/wiki/Mojave_Airport_&_Spaceport

Bin für mögliche Tips dankbar, da ich nächsten Monat in die Gegend (Nevada) fliege...
 
Danke, ich mail die mal an... so nun mein Englisch sortieren für eine adäquate Nachricht dorthin... :ugly:

Noch wer Tipps, Erfahrungen ?
 
Doch, in Arizona war ich schon :D
Allerdings ist das kein Schrottplatz und auch kein Friedhof.
Vielmehr werden die kompletten Flugzeuge dort als "Ersatzteile" gelagert, weil das besondere Wüstenklima einen hohen konservatorischen Faktor hat.

Insofern mußt du schon einen ziemlich guten Grund haben, um überhaupt auf das Gelände zu kommen, geschweige denn an eine Fotogenehmigung ;)
 
Tucson kann ich Dir sehr empfehlen. Dort gibt es zum einen das Pima Air & Space Museum. Die Führung dort fand ich sehr interessant. In fast direkter Nachbarschaft befindet sich eine Airforce Air Base und vor allem das Gelände der Aerospace Maintenance and Regeneration Group (AMARG). Das ist einer der grössten Flugzeug"parkplätze" der Welt. Wenn man von Tucson aus auf der Kolb Road Richtung Süden fährt, sieht man eine unglaubliche Anzahl von Flugzeugen links und rechts der Strasse. Das erste Bild habe ich auf dem Heimweg während der Fahrt durch die Windschutzscheibe geknipst, deshalb auch die lausige Qualität.

Das Gelände kann man auf einer Bustour besichtigen, die vom Pima Air & Space Museum aus startet. Dort an der Kasse gibt es auch die Karten für die Bustour. Man fährt einmal quer über das ganze Gelände. Zum Fotografieren lohnt sich das nicht so sehr, da man nur durch die getönten Scheiben des Bus fotografieren kann. Wenn ich mich richtig erinnere (ist schon ein Weilchen her), gab es nur eine kurze Gelegenheit auszusteigen und ein paar Fotos zu machen.

Wenn Du Dir das Air Museum und AMARG bei Google Earth einmal aus der Luft anschauen möchtest, hier sind die Koordinaten:
Pima Air & Space Museum: 32°08'20"N 110°52'00" W
AMARG: 32°09'20.30" N 110°50'25.00" W (Das ist die Brücke, die Teile des Geländes zu beiden Seiten der Kolb Road miteinander verbindet. Manchmal kann man von der Strasse aus sehen, wie gerade ein dicker Brummer über die Brücke geschleppt wird.)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
T

Das Gelände kann man auf einer Bustour besichtigen, die vom Pima Air & Space Museum aus startet. Dort an der Kasse gibt es auch die Karten für die Bustour. Man fährt einmal quer über das ganze Gelände. Zum Fotografieren lohnt sich das nicht so sehr, da man nur durch die getönten Scheiben des Bus fotografieren kann. Wenn ich mich richtig erinnere (ist schon ein Weilchen her), gab es nur eine kurze Gelegenheit auszusteigen und ein paar Fotos zu machen.


Danke danke....!!!!!
Ja das ist ja mein Problem, nee mein Wunsch, eben nicht (nur) via Bustour, sondern wirklich rausgehen und Bilder machen.... das will ich !!!

Na ich warte mal die Reaktionen auf meine Mails ab....ich befürchte eher, es wird ein Wunsch bleiben... :(
 
Wäre cool, wenn Du uns auf dem Laufenden halten würdest. Wir werdennächstes Jahr auch in der Gegend sein und ich will unbedingt auch mal einen Partkplatz/Friedhof für Flugzeute sehen und natürlich fotografieren - möglichst ohne Tour ;)

Viele Grüße
Franklin
 
Ich hab mehrere Kollegen welche auch in Arizona im Urlaub waren, und nebenbei Station bei den Flugzeugfriedhöfen gemacht haben.

Mir erzählten sie, das die dortigen Betreiber eher nicht so gut auf Fotografen zu sprechen sind... Auch ein Grund warum es eher weniger direkte Aufnahmen auf Seiten wie Airliners.net gibt. Aufnahmen von Außen sind so gut wie gar nicht möglich -> Meterhohe, verdichtete Zäune grenzen das Gebiet weiträumig ab.

Ihr müsst auch bedenken dass dort nicht nur alte Flugzeuge stehen. Aufgrund der Wirtschaftskrise wurden teilweise schon nagelneue Flugzeuge direkt vom Werk aus dorthin geflogen. :o
 
Wäre cool, wenn Du uns auf dem Laufenden halten würdest. Wir werdennächstes Jahr auch in der Gegend sein und ich will unbedingt auch mal einen Partkplatz/Friedhof für Flugzeute sehen und natürlich fotografieren - möglichst ohne Tour ;)

Viele Grüße
Franklin
Mache ich, hab aber bislang noch keine Antwort...

gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten