• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flugzeuge richtig Fotographieren

ikan

Themenersteller
Hey Leute,

ich hoffe ihr könnt mir kurzfristig noch helfen. Morgen findet ein Familientag im Airbus-Werk Finkenwerder statt und ich habe nun noch ein paar Karten von meinem Onkel bekommen.

Ich weiß nicht genau welche Flugzeuge ausgestellt werden, doch angeblich werden drei auslieferungsfertige A380 vorgestellt.

Leider habe ich nur die Kit-Linse und einen Polfilter zu meiner EOS 1000D.

Meine Fragen:
-Welche Perspektiven würdet ihr empfehlen?
-Kann ich den Polfilter gebrauchen?
-Unbedingt RAW oder reicht auch Jpg?

Lg.
 
RAW weil: Du machst dort keine Actionfotos, und kannst dann ggf. nochmal was rausholen
Pol-Filter: Macht den Himmel schöner oder läßt dich durch GlasScheiben oder Wasser gucken.. Hilft also nur ggf. wenn du außen auf dem Cockpitfenster hockst und die Pilotensitze fotografieren willst. Oder wenn doch etwas Himmel mit im Spiel ist.
Perspektive: Flugzeuge per Tele fotografieren kannst du immer. Ich würds deshalb an einem solchen Tag mit Weitwinkel probieren. Vor allem weil du nah ran kannst und nen Airbus groß ist. Also Froschperspektive, oder halt gucken, von wo es geht.
10-20mm oder 18-45 (oder ähnlich, nur Richtwerte) wären also gut.
 
Kleine Tips von mir:

Keine Filter benutzen, sondern eine gute Optik(100-400 L IS, 70-300 IS USM und Co), Blende 8, ISO bei 100-400(je nach Wetterlage und Belichtungszeiten).

Bei Propellermaschinen Tv Modus und eine Zeit von 1/125stel, damit die Propeller Dynamik bekommen.

Falls du noch Fragen hast, frag ruhig. Kannst dir ja mal meine Bilder in der Signatur angucken, falls du Interesse an Perspektiven hast und Ideen suchst.
 
Vielen dank für die tipps.
worauf sollte ich fokusieren wenn ich seitlich vor dem flieger stehe? Cockpit, Mittelteil ?
Lg
 
also ich würd auf das Cockpit fokusieren, damit der Rest des Fliegers ins Unscharfe verfließt......
Aber einfach ausprobieren! 2 Fotos sind schnell gemacht, dank Digitaltechnik kostets nichts und man kann auch gleich sehen was gut aussieht... :)
Wenn ich nicht genau weiß wie ich ein Bild haben will/ein motiv ablichten soll, probier ich mich einfach durch... -> hab so schon viel gelernt.
Viel Spaß dann!
 
Vielen Dank für die Tipps.

Leider konnte ich kaum etwas umsetzen, da es so gut wie unmöglich war.

- nur die 18-55 Kit-Linse
- Massenveranstaltung, kaum ein Foto ohne hunderte von Menschen drauf
- schauer, wolkig...

Ich poste später mal ein paar Bilder.

Lg.
 
Ich war am Sa da. Die meisten pics sind mit dem Kit entstanden. Durch geschickte Stantortwahl konnte man die Leute aber meistens ausblenden.
Wäre gerne länger geblieben, aber ich hatte weitere Foto-Termine am Nachmittag.:rolleyes:
Kann jemand was zum ersten Flugzeug sagen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich poste meine Bilder auch mal. Vielleicht habt ihr ein paar Verbesserungsvorschläge für mich.

Die Bilder sind teilweise etwas bearbeitet.
 
Ich poste meine Bilder auch mal. Vielleicht habt ihr ein paar Verbesserungsvorschläge für mich.

Die Bilder sind teilweise etwas bearbeitet.
Bei hthttps://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=1009099

ist der Horizont schief.

Bei https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=1009100

würde ich die Tonwerte in den Schatten verbessern, das "sumpft" ein bißchen zu.

https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=1009101

ist ein bißchen "überfrachtet", der Hintergrund erschlägt das Flugzeug, und die geöffnete "Hecknase" geht weitgehend unter.

https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=1009102

ist schön dynamisch.

(Im übrigen: bitte entweder "photographieren" oder "fotografieren", aber nicht "photografieren" oder "fotographieren". "Photographieren" ist die alte Form, die die griechische Schreibweise erhält, "fotografieren" ist die eingedeutschte Form. Beides finde ich legitim, aber nur eine Hälfte einzudeutschen sieht krumpelig aus...)
 
Wow, von der ersten serie geällt mir das 2. Bild verdammt gut, leider ein paar Menschen zuviel drauf!
Aber kann dieses RIESEN ding mit den kleinen Propellern tatsächlich fliegen??
 
Das Teil ist eine Boing-377 "Super-Guppy" und wurde vor der Beluga bei Airbus eingesetzt. Und ja, es fliegt wirklich. Man kriegt alles in die Luft, nur eine Frage der Motorisierung.
 
das dritte Bild ist leider nicht so gelungen, der Rest gefällt mir sehr gut.

Was habt ihr eigentlich gegen die Menschen? :) einfach ins Bild einbauen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten