• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flugzeug Fotos

Milke

Themenersteller
Guten Tag,
Ich möchte mal Fragen ob mir jemand Helfen kann?
Ich mache Fotos von Flugzeugen aber die sind nie in der qualität wei ich sie haben möchte und wollte eshalb Ihr mal Fragen ob mir jemand ein paar Tips geben kann z.B.welches Bildbearbeitungs Programm.

Ich bin über jede Antwort dankbar.

PS:Hier mal 2 meiner Bilder
 
Hallo Milke,

herzlich willkommen im Forum,:)

Ich mache Fotos von Flugzeugen aber die sind nie in der Qualität wei ich sie haben möchte
Dann müsstest Du uns erstmal schreiben, was Dir an den Bildern nicht gefällt, bzw. was auf den Bildern zu sehen sein soll, damit sie Dir gefallen.

Die Bilder zeigen zwei landenten Flugzeuge bei bewölktem Himmen. Dadurch sieht der Hintergrund nicht so toll aus, und die Unterseite der Flügel liegen im Schatten.


und wollte eshalb Ihr mal Fragen ob mir jemand ein paar Tips geben kann
  • geh bei anderem Himmel fotografieren,
  • geh bei einer anderen Tageszeit fotografieren,
  • such Dir spannendere Flugzeuge aus,
  • versuch Bildwinkel und -eindruck durch einen anderen Standort zu variieren
  • schau Dir mal Bilder von anderen Fotografen an, und versuch herauszufinden was Dir da gefällt.

z.B.welches Bildbearbeitungs Programm.
versuch mal die Suchfunktion zu benutzen. Grundsätzlich kann man die Bilder mit jedem Bildbearbeitungsprogramm bearbeiten.
 
Danke erst einmal Für deine Antworten und vorschläge.
Ich möchte die Bilder sauberer und schärfer haben.
Kannst du mir vielleicht ein Bildbearbeitungsprogramm empfehlen.
Danke schon mal im vorraus.:)
 
Leider lassen deine Bilder keine Rückschlüsse auf die Aufnahmesituation zu, da in ihnen keine EXif Informationen mehr enthalten sind. Um die Fotos schärfer und sauberer hinzubekommen, mußt du in erster Linie an deiner "Aufnahme" Technik feilen. Ersmal wie schon geschrieben, u.a. eine andere Lichtsituation, dann hast du ein Stativ benutzt?, welche Brennweite hast du verwendet, sind die gezeigten Bilder nur Ausschnitte?, und dann mit möglichts kurzer Verschlußzeit und großer Blendenzahl fotografieren.
 
Danke erst einmal Für deine Antworten und vorschläge.
Ich möchte die Bilder sauberer und schärfer haben.
Kannst du mir vielleicht ein Bildbearbeitungsprogramm empfehlen.
Danke schon mal im vorraus.:)

Willst du hören, dass du Photoshop oder Lightroom nehmen sollst? Okay, gute Fotos kannst du nur mit Photoshop oder Lightroom machen. Die Kamera hat damit nur etwas zu tun, wenn sie teuerer als 500€ war und du selbst bist nur da um den Auslöser zu drücken.
 
Vielen dank schon mal für die Antworten.
Ich habe die Fotos mit Canon EFS 55-250mm gemacht.
verschluss zeit kurz und Blende hoch habe ich das richtig verstanden.
 
Ich möchte die Bilder sauberer und schärfer haben.

Zeig die Bilder mal mit Exif-Daten; so kann man nicht viel dazu sagen.
Wenn da die Schärfe fehlt, hilft Dir keine nachträgliche Bildbearbeitung - egal mit welchem Programm.

Also - liefer erstmal Details. "verschluss zeit kurz und Blende hoch habe ich das richtig verstanden." ist keine Antwort ..
 
Vielen dank schon mal für die Antworten.
Ich habe die Fotos mit Canon EFS 55-250mm gemacht.
Die Bilder sind keine Ausschnitte ich habe sie nur bei Bilder-hochladen.net
im Format für websiten hochgeladen weil das Orginal ist zu groß für die website
weil man darf ja nur einen größe von 500 kB haben.

Hier mal ein bar infos:

Dateiname
IMG_6607.jpg
Name Kameramodell
Canon EOS 450D
Firmware
Firmware Version 00.00
Aufnahmedatum/-zeit
29.08.2010 15:07:26
Tv(Verschlusszeit)
1/500Sek.
Av(Blendenwert)
F8.0
Messmodus
Integralmessung
Belichtungskorrektur
0
Filmempfindlichkeit (ISO)
200
Objektiv
EF-S55-250mm f/4-5.6 IS
Brennweite
250,0 mm
Bildgröße
2781 x 1733
Bildqualität
-
Blitz
Aus
Weißabgleich
Auto
AF-Betriebsart
AI Servo AF
Bildart
Standard
Parameter
Tonkurve : Standard
Schärfentiefe : -
Messfeldschärfe : -
Kontrast : 0
Schärfe : 3
Farbsättigung : 0
Farbton : 0
Rauschunterdrückung bei langer Belichtung : Aus
Rauschunterdrückung bei hoher ISO-Empfindlichkeit : Aus
Tonwert Priorität : Aus
Farbmatrix
-
Farbraum
sRGB
Dateigröße
1009 KB
Staublöschungsdaten
Nein
Filmtransportart
Einzelbild-Aufnahme
GPS-Daten
Satellitensignalstatus : -
Datum(UTC) : -
Breite : -
Länge : -
Höhe : -
Geographisches Koordinatensystem : -
Name des Besitzers
-
Kamera-Gehäuse-Nr.
1730510733

Vieleicht hilft das.
 
Es wär einfacher für Dich, wenn Du die Bilder hier im Forum einstellst, dann werden die Exifs automatisch angezeigt...
 
Hallo Manni1 aber wie soll ich das machen die Bilder sind doch zu groß und wenn
ich sie mit einem anderen Programm hochlade sind sie ja nicht mehr im Orginal.
Kannst du mir dabei Helfen?
 
Hallo Milke,

im Format für websiten hochgeladen weil das Orginal ist zu groß für die website, weil man darf ja nur einen größe von 500 kB haben.
Dann mußt Du die Bildgröße reduzieren. InfanView geht da u.a. auch.


Tv(Verschlusszeit) 1/500Sek.
Av(Blendenwert) F8.0
Filmempfindlichkeit (ISO) 200
Vieleicht hilft das.
Sicher hilft das. Die Werte sind alle Richtig und das Ergbenis spiegelt die Realität wieder. Das Flugzeug sah genau so aus, wie Du es fotografiert hast.
Ein Bildbearbeitungsprogramm hift Dir da nicht weiter, es sei denn, Du willst ein Composing daraus machen, sprich: ganze Bildteile ersetzen oder stark verändern. Aber in deinem Fall würde ich das ganz Hinten anstellen.

Es waren hässl... Flugzeuge bei hässl... Wetter und diese hast Du genausso auf dem Bild.
P.S. Flugzeuge fotografieren, dass sie richtig toll aussehen, bedarf viel Übung, Wissen und Erfahrung. Also los gehts!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, geht doch, und auch die Daten sind dabei.
Wenn ich jetzt das zuletzt hier heingestellte Bild vergleiche mit dem im ersten Beitrag, da liegen Welten dazwischen.
Aufnahme ist scharf. Man kann nix meckern. Das Licht war halt nicht so toll. Mit EBV kann man bloß begrenzt was verbessern.

Manfred
 
Ich würd auch auf jeden Fall in RAW fotografieren, dann kannst du später mit DDP ( liegt ja der Cam bei ) schon mal mehr raus holen;)
 
Hallo fungus,
ich wollte dich auch mal Fragen wie ist das RAW Modos weil da kann man ja viel einstellen wie ist es mit der verschlusszeit und der Blende?
 
Hallo Manfred ,
kann ich an dem letzten Bild was eingestellt habe noch etwas glätten so das der feine dunst weg ist.
 
Hallo Milke,

Raw erlaubt dir nur, im Nachhinein einen "Verhauenen" Weißabgleich oder "verhauene" Belichtungszeit etwas zu korrigieren - niemals aber ersetzt es eine "saubere" Aufnahme!!! Bitte nicht verwechseln.
Da RAW die Rohdaten der Kamera sind und Helligkeit und Farbe noch nicht zusammen geführt sind, hast du die möglichkeit, einen Farbstich sauber zu entfernen - bei Jpeg kaum drin, da ja alle Daten, obendrein Verlustbehaftet, miteinander verrechnet sind.
Desweiteren kannst du, wenn das Motiv zu hell oder Dunkel ist, ohne Probleme 2 bis teilweise 3 EV´s nachträglich korrigieren. Aber das Problem ist, hat die Kamera es als schwarzen (zu dunkel) oder weißen (zu hell) Fleck aufgenommen, bist du über den Aufnahmebereich der Kamera gegangen, hast dort also keine Zeichnung mehr! Das korrigiert dir RAW dann auch nicht mehr! Es ermöglich dir nur das allerletzte aus dem aufgenommenen auch heraus zu holen!
Also, Raw ist sicher Top, aber an der Kamera Üben, Üben und nochmals üben! Macht für gewöhnlich auch mehr Spaß, als Sich an Totgeknipsten Bildern die Zähne aus zu beissen... ;) Vielleicht wär auch eine Festbrennweite nicht schlecht bei Flugzeugaufnahmen - wesentlich schärfer und mehr Licht, denk ich mir! Ich vermute mal, daß man eh immer die 250 mm auskostet, oder? Aber da gibt´s sicher spezialisten, die da mehr wissen - ich hab nur manchmal mir insgeheim ein 500er gewünscht - aber bei Modellflugzeugen mit 2 m Spannweite auch verständlich - aber verworfen, da zu teuer und bei 200er wirds bei 360 Km/h schon zur Berüchtigten "Suche der Nadel im Heuhaufen..." :D

Gruß, Digibike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten