• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Fluggepäckfähiger Rucksack für Schottland-Reise

bevalde

Themenersteller
Nächsten Herbst (ja, es sind noch 9 Monate bis dahin :D ) mache ich eine 8-tägige Schottland Rundreise. Und möchte natürlich meine Hauptkamera Z9 und ein paar meiner Objektive sowie Zubehör dorthin mitnehmen. Grundsätzlich bin ich gut ausgestattet und hätte eigentlich meiner Tenba 16 Tasche mitgenommen. Aber eigentlich liebäugle ich mit einem passenden Rucksack. Auch da sind 2 recht gute bereits vorhanden mit dem Wandrd Prvke 41 und dem Komers 5500M. Erstere dürfte aber doch zu groß sein zum ständigen Rumschleppen und ausserdem nicht dürfte er nicht wirklich handgepäcktauglich sein. Letzterer könnte passen, ist aber wohl nicht zum mehrstündigen Transport als Rucksack geeignet. Dafür ist die Trolleyfunktion top. Beides also irgendwie schon ganz nett, aber das bessere ist des Guten Feind und damit würde ich mich gerne zu was neuem, etwas besser für diese Reise tauglichen, inspirieren lassen.

Deshalb ausnahmsweise mal der Fragebogen von mir ausgefüllt (mag ich eigentlich nicht so):

[ ] Ich suche hier meine erste(n) Rucksack/ Tasche.
[ ] Ich (nutze bereits eine(n) Rucksack/ Tasche und) suche etwas besseres.
[ ] Ich (nutze bereits ein eine(n) Rucksack/ Tasche und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.
[x] Ich besitzte bereits einen Rucksack/Tasche und suche etwas für Spezialeinsatzgebiete: Rundreise
Ich suche...
[x]Rucksack,
[ ] Sling,
[ ] Schultertasche,
[ ] Gürteltasche,
[ ] Holstertasche,
[ ] Koffer

Ich habe schon folgende Rucksäcke/ Taschen (Marke, Modell)...
[ ] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:


[ ] leibhaftig ausprobiert und angefasst:


[ ] bereits besessen:


[x] besitze/nutze aktuell
Wandrd Prvke 41 mit Essential Camera Cube
Komers 5500M

Verfügbares Gesamtbudget:
[bis ca. 250 ] Euro
[ ] keine Ahnung

[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[x ] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).

Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
15 % Diebstahlschutz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
15% geringes Gewicht (weniger Platz /Transportschutz)
max. _____ kg
10 % günstiger Preis (weniger robust/ schlechtere Verarbeitung)
max. Preis ____ Euro
10 % geringes Packmaß (weniger Platz/ schlechterer Tragekomfort)
max Volumun ____ l
15 % guter Tragekomfort (tendenziell schwerer und/oder teurer)
15 % schneller Zugriff ( weniger Diebstahlschutz)
15% viel Platz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
5% Daypack (weniger geschützter Platz für kamera/ Objektive)


Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
40 % tägliche Nutzung
30 % (Fern)reise/ Handgepäck
__ % stationäre Lagerung
10 % Nutzung im maritimen Bereich
__ % Safari
__ % Sport (Wandern, Bergsteigen, etc.)
20 % Streetfotografie
__ % Sonstiges: ______________________

oder:
[ ] 100 % Eierlegende Wollmilchsau (Allrounder mit diversen Kompromissen)

Was kommt maximal an/ in den Rucksack/ die Tasche?
[ ] Kompaktkamera
[ ] Bridge oder Spiegellose
[ ] kleine DSLR mit Standard-Objektiven
[x] große DSLM mit längeren Zooms oder schweren Objektiven
oder: (Anzahl)3-4 Objektive (Anzahl)1Bodys (Anzahl)____Blitze
[ ] schwere Ausrüstung mit Tele-Objektiven
oder: ___ mm längstes Objektiv an der Kamera
[ ] Stativ
oder ___ mm längstes Objekt außen am Rucksack/Tasche
Momentan denke ich mitzunehmen meine Z9, das Z 14-30, das Z50, das Z 70-200 und den 2-fach TC. Allerdings würde ich eventuell ebenfalls über die beiden Festbrennweiten Z 35 und Z 85mm sowie alternativ über das Z 24-120nachdenken. Nicht alle zusätzlich auf einmal zu all den schon genannten anderen, sondern teilweise alternativ. Dies Thema würde ich dann zeitnah allerdings noch separart klären wollen.
[x ] Laptop
16 (zoll) oder abmessung lxbxt in ___x___x___mm
Dies ist ebenfalls noch nicht abschließend klar. Eventuell nehme ich auch nur mein 12.9er iPad Pro mit statt des sehr teuren MacBook Pro.
[ ] Kleidung/ Essen
[ ] Schalfsack/ Zelt

Besondere Gründe für den Kauf:
Schottland-Rundreise


Körpergröße/ Rückenlänge:
[177] cm

Material (Info):
[ ] Textil synthetisch (z.b. Nylon)
[ ] Textil natürlich (z.b. Baumwolle)
[ ] Leder
[ ] Hartschale
[x] egal

Tragesystem:
[x] klassisch
[ ] Sling
[ ] Trolley
[ ] egal

Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[ ] Handgepäcktauglich bis 56x45x25 cm
[x] Handgepäcktauglich bis 55x40x23 cm
[ ] Handgepäcktauglich bis 55x40x20 cm
[x] Wasserdicht IP _ _ oder nur Regenhülle
[ ] mit/ohne/ abnehmbarer Hüftgurt
[ ] Trinksystem
[ ] nicht am Rücken anliegend
[ ] höhenverstellbares Tragesystem
[ ] schmaler/ schlanker Rucksack
[ ] speziell für Frauen geeignet
[x] variable Inneneinteilung
[ ] herausnehmbarer Fotoeinsatz
[x] weiche Polsterung
[ ] ____ Farbe

[ ] Sonstiges: _________________________
 
Also ich bin bisher mit dem LOWEPRO FLIPSIDE TREK BP 450 AW sehr gut gefahren. Damit als Handgepäck hatte ich auf bisher rund 8 Flugreisen keine Probleme.

Da passt gut eine Kamera mit Teleo und noch zwei bis drei weiteren Objektiven rein und zusätzlich gibt es oben noch ein Fach für Zubehör oder einfach Proviant etc.

Besonders gut gefällt mir daran dass man aussschließlich über die Rückseite an die Kamera kommt. Sprich solange du den Rucksack auf dem Rücken hast kommt niemand heimlich an deine Sachen dran.
 
Ok, der sieht zwar chic aus, aber ich bekäme da max. nur ein 10 Zoll Tablet rein laut Beschreibung. Zudem bin ich skeptisch, was die Innenmaße anbelangt. Vor allem in der Höhe. Die Z9 ist knapp 15cm hoch. Das dürfte wahrscheinlich das wichtigste Kriterium sein. Und dieser Rucksack dürfte dann nicht geeignet sein. Habe wegen der Z9 (und für meine D850 mit angebrachtem BG passte er natürlich ebenfalls nicht) den Wandrd Prvke 31 gegen die 41er Version ausgetauscht. Sprich, der neue sollte mind. ebenso hoch, muß aber nicht ganz so lang und breit sein, kann also vor allem weniger Daypack kaben.
 
Guck dir mal den "Lowepro ProTactic BP 450 AW II" an, vielleicht ist der ja was für dich?!
 
Gebraucht, hm, ich habe mit Produktionseinstellung noch einen Lowepro Flipside 300 gekauft- der kam in Flieger mit, aber auch bei Kontrollen vor Aussichtsplattformen an Flughäfen (Spotten). Hat also die passende Größe bzw. Kleinheit für Mitnahme Handgepäck...
Wenn nicht zu voll gepackt passte auch ein MBA rein.

Innenpackvarianten von genannten oder ins Auge gefassten Dingen kannst Du auch beim Taschenfreak ansehen.
 
Guck dir mal den "Lowepro ProTactic BP 450 AW II" an, vielleicht ist der ja was für dich?!

Ok, der sieht tatsächlich so aus wie ich mir das vorstelle. Hab auch schon das Video und den Bericht vom Taschenfreak dazu geschaut, der durchaus begeistert davon zu sein scheint. Den werde ich also näher ins Auge fassen wiewohl ich trotzdem noch für weitere Vorschläge offen bin (ist ja noch viel Zeit bis nächsten September ;)).
 
Die Reisegesellschaft ist "Berge und Meer" und der Flug soll wohl ein Linienflug der Lufthansa sein von Frankfurt aus.
 
Dann bist du bei 55x40x23 und 8 Kilo. Das Problem bei Fotorucksäcken ist meist die Tiefe, inklusive aller Gurte versteht sich.
Allerdings hab ich erst einmal erlebt, dass die Abmessungen kontrolliert wurden und ebenfalls sehr selten, dass gewogen wurde. Wissen kann man's aber nie.
 
Ich mach es mal kurz: Mindshift Backlight 18L oder 26L. In den 18 L sollte dein Zeug zwar schon reinpassen, ein wenig mehr Luft für Zubehör hättest du aber im 26L.
 
Ja, der Mindshift ist auch toll (habe mir hierzu ebenfalls das interessante Video vom Taschenfreak angeschaut). Allerdings mit einem Manko für mich. Es gibt bei ihm keine Entnahmemöglichkeit von den Seiten und vor allem nicht von oben für Kamera und/oder Objektive, welche ich bevorzugen würde. Klar, er hat die Möglichkeit des Drehens über die Hüftgurte um dann das komplette Öffnen des Rucksacks vor dem Bauch zu gewährleisten. Aber ich glaube, ich würde das Öffnen von oben und die Entnahme der Kamera mit angebrachtem bevorzugtem Objektiv besser finden. Auch habe ich einen Peak Design Capture Clip den ich eventuell an einem der Rucksack-Schulterschlaufen nutzen würde. Aber Danke für den tollen Tipp.
 
Ich bin selber auf der Suche nach einem Rucksack wie den Mindshift nur mit möglichkeit von oben zugreifen zu können.
Bin dabei auf den Tenba Axis v2 24L gestoßen, eventuell ist der ja was für dich?
Die V2 scheint eine neuere Version zu sein.
Tests und soweiter findet man leider nur für die erste, wobei ich schon glaube die 2er wäre der bessere Rucksack (Träger nicht mehr am Rückendeckel)

Gruß Jörg
 
Ok, der könnte tatsächlich dem von mir bisher favorisiertem Lowepro Konkurrenz machen. Danke für den Tipp. Der Taschenfreak-Jörg war ja bereits von der 1.Version absolut begeistert und hat ihn vor 3 Jahren zu einem seiner Lieblinge hochgelobt. Bleibt noch herauszufinden, was Tenba sonst noch geändert (verbessert oder verschlechtert?) hat ausser den Trägern. Und letztendlich ist es dann noch eine Frage des Preises bei ansonsten recht ähnlichen Produkten.
 
Guck dir mal den "Lowepro ProTactic BP 450 AW II" an, vielleicht ist der ja was für dich?!

Ich kann nur für den Vorgänger der ersten Version ohne die II sprechen, sind von den Abmessungen her glaub ich nahezu identisch.
Hatte mir den damals auch extra für Flugreisen gekauft, da er nahezu die max. Abmessungen vom Handgepäck hat.

Hatte diesen auf insg. 19 Flügen mit Linienfluggesellschaften dabei. Dieser passte immer gut in das Handgepäckfach und bietet ordentlich Stauraum für die Ausrüstung.
 
Wenn Ihr von oben zugreifen wollt, würde ich mal den Tasmanian Tiger Modular Pack 30 mit dem Foto-Inlet des gleichen Hersteller anschauen.

Für mich aktuell der Fotorucksack mit dem besten Tragesystem für grössere Personen und es kann auf zwei Kameras von oben zugegriffen werden. Diese werden vertikal im Rucksack verstaut und je nachdem, wie man das Inlet konfiguriert, können auch grosse Teleobjektive angesetzt werden.
 
Evtl. Ist auch der ThinkTank Urban Access 15 interessant. Es ist zumindest einer der wenigen Rucksäcke mit Zugang auf der linken Seite.
 
Danke Ihr beiden, sehr interessante Rucksäcke, aber ich glaube nicht, dass die in meine engere Wahl kommen. Auch preislich nicht besonders attraktiv (vor allem letzterer). Habe gerade einen Preiswecker für meine beiden Favoriten gesetzt. Der, welcher zuerst diesen erreicht, hat das Rennen gewonnen. Da es aber noch nicht soweit ist, bin ich weiterhin für Vorschläge offen. Vielleicht triggert mich ja noch irgendwann ein ganz anderes Modell...;)
 
Ok, der sieht tatsächlich so aus wie ich mir das vorstelle. Hab auch schon das Video und den Bericht vom Taschenfreak dazu geschaut, der durchaus begeistert davon zu sein scheint. Den werde ich also näher ins Auge fassen wiewohl ich trotzdem noch für weitere Vorschläge offen bin (ist ja noch viel Zeit bis nächsten September ;)).

Der Rucksack ist aber nicht zum laufen gedacht sondern eine Fotoablage.
Die Rückwand ist sehr hart und der Knick unten tut nach 2km schon weh.

Falls du also wandern willst wäre es sicher nicht dieser.

Wandrd Fernweh hab ich und taugt sogar bei ryanair als Handgepäck, hab ich am Flughafen schon getest und er war voll mit Kamera, ..., Notebook, Drohne, ...
 
Ich hatte den Lowepro 450 protactic2 im Laden angeschaut - der war der einzige Rucksack beim sehr gut sortierten Händler, in den mein 17" und der Rest problemlos reinpasste. Allerdings kam mir das Teil riiiesig vor, und so wurde es der etwas kleinere Manfrotto 3n1-36. Ich habe drin:
Eos70d+BG mit 70-200/2.8 dran - RP+BG mit 24-105 dran - großen Aufstecker - 85/1.8 - 50/1.8 Rf/ef-Adapter und Tk, 2 Ladegeräte und noch ne Filtertasche für 150×100, natürlich auch mein Laptop.Es ist noch Platz drin für mehr :D. Das schlepp ich natürlich nicht alles auf einmal durch die Botanik; auf kürzeren Strecken bis ca 1,5km kam mir das noch recht angenehm vor, wobei ich das auch nicht gewogen habe, der Rucksack wiegt laut www 2kg.

Gruß, Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten