Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Oje, jetzt hast was losgetreten, glaube ichgruselduerck schrieb:Oder ist gar Schärfentiefe der richtige Ausdruck?
Jo, bei Blende 2,8 schon - aber warum nur 2,8ARJ schrieb:Die Schärfentiefe bei einer 1:1 Makroaufnahme liegt im mm-Bereich.
Das halte ich für ein Gerücht...ARJ schrieb:...Viel weniger als eine 800stel(EXIFS) geht leider nicht bei einem wuseligen Objekt wie einer Biene...
Ne, Alex, gib einfach mal in der Suche "Biene" ein.ARJ schrieb:Stimmt NIKONONKEL...wenn die Bienen ausgestopft sind geht auch ein 60stel
thebrick schrieb:"Scheinbienen-Keilfleckschwebfliege" genannt *g*
lateinisch Eristalis tenax.
thebrick schrieb:die Scheinbienenbrampflabersülzsonstwaskeilfleckf
thebrick schrieb:die Scheinbienenbrampflabersülzsonstwaskeilfleckfliegen sind aber meistens gar nicht so wuselig wie echte (Honig-)Bienen. Die Fliegen setzen sich zwischendurch eher mal ruhig hin und die Bienen kommen überhaupt nicht zur Ruhe, noch schlimmer sind ja Hummeln, weil die obendrein auch immer total verfusselt und haarig aussehen und wenn man ein Foto von der Hummel macht, gerade in diesem Moment die Hummel irgendeine völlig bekloppte Körperhaltung einnimmt.
Von daher könnte man sicher mit etwas Glück bei 1/250 noch ein scharfes Bild von der Schein[...]fliege bekommen. Oder man nimmt n Blitz zum Aufhellen noch dazu.
viele Grüße
Thomas
Ach so...ARJ schrieb:Siehste Horst,
konnt ja nix werden ist ja eine Schienbeinschwebamputationswespenfliege...oder so und unterm Flügel stand offene Blende und 800stel...
ICH HAB MICH DOCH NUR AN DIE ANWEISUNGEN GEHALTEN![]()
![]()
![]()