• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flugaufnahmen Canon 50d oder Canon 7d ?

loophunter2

Themenersteller
Hallo,
z.Zt. knipse ich meine Militärjets mit meiner 40d. Ich schiesse hauptsächlich Serienbilder teilweise in RAW teilweise in JPEG je nach Lichtverhältnissen.
Ich benutze ausschliesslich Canon L Objektive.
Hauptsächlich wegen der lahmen Datenverarbeitung der 40d liebäugle ich mit einer gebrauchten 50d oder einer neuen 7d.
Eine noch bessere AF-Leistung und eine noch treffsichere Belichtung wäre ebenfalls sehr willkommen.
Meine Frage nun an alle Kollegen, die alle drei Kameras kennen u. bereits von der 40d entweder zur 50d oder zur 7d gewechselt sind --------
welches Modell habt IHR genommen und warum ?
Danke im voraus.
Grüsse
Roland
 
Also ganz klar die 7D für alles was sich wirklich schnell bewegt. Die 50D unterscheidet sich beim AF kaum von der 40D.
 
Hey loophunter2, ich bin auch Planespotter und habe mit einer EOS 550D (Standard Zoom 50-250mm) auch Militärflieger vor der Linse (Bitburg/Luxembourg Air Show). Alles kein Problem, Serienbilder gingen noch so aber sonst alles klar. Ich würde dir eher raten mal eine neue (bessere) Speicherkarte zu kaufen. Es gibt "Pro" Speicherkarten mit einer guten Geschwindigkeit, das vermindert erst einmal das Dauern von speichern. Dann kann es auch helfen manchmal den Autofokus auf Manuell zu stellen, was dann das Scharfstellen der Kamera etwas verhindert. Soweit ich informiert bin sollte die neue 5D MIII sehr gut sein (ein Kollege aus den USA hat sie und er findet sie grandios für's spotten). Aber wenn du zwischen den anderen wählst nimm die 7D. Ein Freund hat die und die ist mächtig gut. Hätte ich mehr Geld gehabt als ich meine kaufte, hätte ich die auch gekauft, aber man kann einfach nicht alles haben im Leben..
 
Ich würde dir eher raten mal eine neue (bessere) Speicherkarte zu kaufen. Es gibt "Pro" Speicherkarten mit einer guten Geschwindigkeit, das vermindert erst einmal das Dauern von speichern.

Da die 40D noch kein UDMA kann bringt das genau NULL. Und ich habe
mit allen Bodys ab 20D Planespotting betrieben. Aber die 7D war ein echtes Aha-Erlebniss. Der AF ist ein Traum!

LG Tim
 
Würde mich zwischen einer 7D und einer 1DII oder III entscheiden, wennst einen besseren AF brauchst.
Eine 50D bringt gegenüber der 40D kaum was, höchstens das man mehr croppen kann und das bessere Display hat, für die die das brauchen.
Von der BQ her darfst bei keiner der Kamera´s einen Quantensprung erwarten, im "normalen" ISO bereich ist die 1DIII etwas besser als die anderen.
 
Ich selber habe die 7D und muss aber auch negatives sagen.

Diese 7D ist schnell und macht auch gute Bilder, jedoch habe ich erst damit freude gehabt ( besonders mit dem AF) als ich die Kamera mit all meinen Objektiven zum Kalibrieren geschickt habe.

Seit dem weiß ich zumindest das ich jedes neue Objektiv das ich mir zulege mit dem Lenscal von Datacolor abstimmen muss, damit auch der AF knackescharf sitzt.

ansonsten bekommst du nix schnelleres zum adequaten preis
 
Seit dem weiß ich zumindest das ich jedes neue Objektiv das ich mir zulege mit dem Lenscal von Datacolor abstimmen muss, damit auch der AF knackescharf sitzt.

Ich muss das gar nicht - bei mir passen alle Linsen von Haus aus genau.
Egal ob da ein L drauf ist oder nicht und selbst Sigma kann da draufstehen.
 
Wenn du mit der Auflösung der 40D zufrieden bist dann sehe ich bei dir als Alternative zur 7D eine 1D MK III. Die 1ner ist eine wirklich sehr tolle kamera und auch zu einem sehr gairen Preis zu bekommen.
Zum Thema 1D MK III oder 7D findest du im Forum genügend Lesestoff.
 
Da die 40D noch kein UDMA kann bringt das genau NULL. Und ich habe
mit allen Bodys ab 20D Planespotting betrieben. Aber die 7D war ein echtes Aha-Erlebniss. Der AF ist ein Traum!

LG Tim

Dankesehr, Tim, für dein Urteil !
Ich glaube gerne, dass die 7d einen sehr guten AF hat ---aber da gibt es noch
das "Rauschproblem" !
Bei der 40d ist damit kein Problem , daher kann ich mich ohne Nachbearbeitung
bereits an den out of camera Bildern erfreuen.
Bei der 7er ist wohl da ohne zeitraubende Nachbearbeitung - selbst bei ISO 100-200 -
der Wurm drin ?
Die 50er gibt es nur noch gebraucht zu deutlich überhöhten Preisen -
mein Entschluss-----weder die 50d noch die 7d kaufen und mich weiter von meinen beiden 40d erfreuen lassen !
Gruss
Roland
 
Die 7D hat kein Rauschproblem, nur Benutzer, die sich damit nicht richtig beschäftigt haben.
Da du ja auch eine bessere Belichtung suchst, wäre es ebenfalls eine 7D bzw. eine Cam mit neuem iFCL AE-Messsystem, ...macht sich in manchen Situationen schon deutlich bemerkbar. ;)


Ansonsten halt weiter mit den 40Ds, ...soo schlecht sind die auch nicht. :D
 
aber da gibt es noch
das "Rauschproblem" !
Bei der 40d ist damit kein Problem , daher kann ich mich ohne Nachbearbeitung
bereits an den out of camera Bildern erfreuen.
Bei der 7er ist wohl da ohne zeitraubende Nachbearbeitung - selbst bei ISO 100-200 -
der Wurm drin ?

Roland

...die OOC-Bilder der 40er habe ich mir gestern erst wieder ansehen können und bin sehr froh, die 7er zu haben. Die rauscht nicht nur weniger, sondern belichtet besser und hat den wesentlich besseren WB.
OOC's der 40er waren für mich nie brauchbar, bei der 7er mit iher auch noch weitaus besseren JPEG-Engine hat sich das total geändert.
Selbst die automatische Belichtungsoptimierun der 7er macht da bei vielen Aufnahmen eibnen bessern Job, als allgemein behauptet.
 
Hi,

ich bin Planespotter und habe mit der 400D, 30D, 40D gespottet. Nun habe ich seit 4 Wochen die 7D und bin vollständig begeistert. Wenn man die Bedienung raus hat und die AF-Einstellungen hat, sind die Bilder einwandfrei.
Das Rauschen ist kein Problem, zuma ich die Bilder in RAW mache und dann in JPG umwandle und in 1200x800 abspeichere. Die BQ ist über alle Zweifel erhaben.

Gruß
Mike

P.S: Die 40D bleibt meine Zweitkamera mit einem 24-105mm L als Linse für nahe Flieger.
 
aber da gibt es noch
das "Rauschproblem" !
Bei der 7er ist wohl da ohne zeitraubende Nachbearbeitung - selbst bei ISO 100-200 -
der Wurm drin ?

Hach ja, das liebe Rauschproblem...

Glaub mir... als die 40D kam wurde ihr ein Rauschproblem unterstellt. Als die 50D
kam wurde ihr ein Rauschproblem unterstellt... Also die 7D kam.... Und es wird
bei der 8D nicht anders sein... Irgendwie muß man sich eine sehr gute Kamera ja
schlecht reden... Die 7D ist total schlecht. :p

Ich nutze sie dennoch weiterhin beruflich für Hochzeiten, Events, Sport und
Flugzeuge ;)

LG Tim
 
Rauschen tun sie alle - die hat nur noch keiner mit einer E20P verglichen gggg.

Es wird schon immer gerne übertrieben was das Rauschen angeht.

Und solange du jetzt doch mit der 40D zufrieden bist und damit weiter machst, sparst du dir erst mal viel Geld.
 
Die 50er gibt es nur noch gebraucht zu deutlich überhöhten Preisen -

Moin,
diesen Satz musst Du mir bitte einmal erklären. Ich halte eine gebrauchte 50D für um die 500 bis 550 Euro mit weit unter 10.000 Auslösungen überhaupt nicht für überteuert. Man bekommt für cirka 50% der Kosten einer 7D, eine sehr gute Kamera:top:
Aber der Wechsel von einer 40D auf die 50D lohnt nun wirklich nicht.

LG
 
,
Man bekommt für cirka 50% der Kosten einer 7D, eine sehr gute Kamera:top:
Aber der Wechsel von einer 40D auf die 50D lohnt nun wirklich nicht.
LG

Man bekommt aber auch um den halben Preis der 50D eine 40D, die sich von der 50D im AF nicht unterscheidet, in der Bildqualität, Geschwindigkeit sogar leicht schlechter ist und bei der die Akkulaufzeit um 1/3 geringer ist.
Also doch überteuert....
 
Also doch überteuert....

Reine Ansichtssache, und man muss die 50D ja auch nicht kaufen. Genau so könnte man auch sagen die 7D wäre überteuert, aber auch diese muss man ja nicht zwingend kaufen;)

in der Bildqualität, Geschwindigkeit sogar leicht schlechter ist

Reines bla bla was die Bildqualität angeht. Und mit den richtigen Speicherkarten ist die 50D sogar einen Tick schneller. Wobei 0,2 Bilder/Sek. mehr oder weniger eh Wurst sind:D
Und die Bildqualität der 7D soll ja noch schlechter sein, zumindest wenn man alles glaubt:ugly:

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten