marabella
Themenersteller
Hallo,
eigentlich wollte ich einen ebook reader kaufen aber da es zum gleichen Preis ein Odys WIN X9 mit Windows 10 home gab, habe ich dieses mitgenommen.
Und da die Flucard hier rumlag, wollte ich das doch gleich mal testen.
Es funktioniert nicht. Ich könnte Eure Hilfe gebrauchen.
Vorausschicken möchte ich, dass die FluCard auf meinen Windows 7 PC (x64 und x86) mit Chrome (exakter: Chromium) einwandfrei funktioniert.
Auch das Windows 10 X9-Tablet arbeitet mit der Fritzbox störungs- und unterbrechungsfrei zusammen. WLan und Internetzugriff funktionieren hier bestens.
Aber eben nicht mit der FluCard.
Das Netzwerk wird erkannt, der Schlüssel auch und das Menü erscheint im Browser mit dem Hinweis, doch die Voreinstellungen in den communication settings zu ändern.
Soweit so gut. Klicke ich auf Remote Capture, erscheint auch ein Livebild aber das friert sofort ein. Kommandos werden zwar angenommen aber mit unendlich langer Verzögerung.
Neue WLan-Adaptertreiber aufgespielt, den Realtek 8723 WiFi-Adapter auch mal deinstalliert, Firewall deaktiviert, TCP-Einstellungen zurückgesetzt: Nichts hilft.
Im Wifi-Monitor unter W 10 ist jedoch zu sehen, dass kein ständiger Datenstrom empfangen wird. Es wird gesendet aber es kommen nur sporadisch Daten an.
Außerdem scheint die Verbindung ständig abzubrechen oder instabil zu sein.
Kann da jemand helfen, der die FluCard auf seinem W 10 Tablet betreibt? Ist es Windows 10 oder eine Inkompatibilität der besonderen Art der FluCard im Umgang mit dem WLan von W 10?
Für Rat und Tipps bin ich sehr dankbar.
Wäre zu schick, wenn ich die Geschichte zum Laufen brächte.
Vielen Dank und Gruß
eigentlich wollte ich einen ebook reader kaufen aber da es zum gleichen Preis ein Odys WIN X9 mit Windows 10 home gab, habe ich dieses mitgenommen.
Und da die Flucard hier rumlag, wollte ich das doch gleich mal testen.
Es funktioniert nicht. Ich könnte Eure Hilfe gebrauchen.
Vorausschicken möchte ich, dass die FluCard auf meinen Windows 7 PC (x64 und x86) mit Chrome (exakter: Chromium) einwandfrei funktioniert.
Auch das Windows 10 X9-Tablet arbeitet mit der Fritzbox störungs- und unterbrechungsfrei zusammen. WLan und Internetzugriff funktionieren hier bestens.
Aber eben nicht mit der FluCard.
Das Netzwerk wird erkannt, der Schlüssel auch und das Menü erscheint im Browser mit dem Hinweis, doch die Voreinstellungen in den communication settings zu ändern.
Soweit so gut. Klicke ich auf Remote Capture, erscheint auch ein Livebild aber das friert sofort ein. Kommandos werden zwar angenommen aber mit unendlich langer Verzögerung.
Neue WLan-Adaptertreiber aufgespielt, den Realtek 8723 WiFi-Adapter auch mal deinstalliert, Firewall deaktiviert, TCP-Einstellungen zurückgesetzt: Nichts hilft.
Im Wifi-Monitor unter W 10 ist jedoch zu sehen, dass kein ständiger Datenstrom empfangen wird. Es wird gesendet aber es kommen nur sporadisch Daten an.
Außerdem scheint die Verbindung ständig abzubrechen oder instabil zu sein.
Kann da jemand helfen, der die FluCard auf seinem W 10 Tablet betreibt? Ist es Windows 10 oder eine Inkompatibilität der besonderen Art der FluCard im Umgang mit dem WLan von W 10?
Für Rat und Tipps bin ich sehr dankbar.
Wäre zu schick, wenn ich die Geschichte zum Laufen brächte.
Vielen Dank und Gruß