mazleu
Themenersteller
Pentax FluCard O-FC1 FAQ
Mit welchen Kameras geht die Karte?
Pentax K3, Pentax K3II, Pentax K-S1* , Pentax K-S2°, Pentax 645Z°*.
*Mit neuster Firmware
°keine Bestätigung, geht aber laut Pentax.
Welche Software gibt es fürs Ansteuern der Kamera?
Momentan nur das Webinterface welches auf folgenden Geräten geht
Windows (ver. Browser)
OSX (ver. Browser)
Android 5.0/5.1 (Chrome)
IOS 7/8/9 (Safari)
Android 6 geht nicht!
Windows Phone geht nicht!
Welche Software gibt es sonnst noch?
Trek bietet für die normalen Flucards einige Apps an. Mit denen läst sich die Kamera selber nicht ansteuern.
Hier sind alle gelistet: http://www.flu-card.com/flucard_pro/apps.html
Bis auf die Android Apps gehen alle Apps auch mit der O-FC1. (Die Pro Apps gehen nicht!)
Die Android Apps habe ich modifiziert und die können hier heruntergeladen werden: Flupen Blog
Ist die Karte Android 6 (Marshmellow) kompatibel?
Nein! Momentan lässt sich keine Verbindung mit dem WLAN herstellen.
Was passiert, wenn ich die Karte in ein älteres Modell lege?
Es passiert gar nichts, die Karte lässt sich zwar als normale SD nutzen, aber sie hat nicht die Funktion einer normalen FluCard. Das selbe gilt vermutlich für Kameras anderer Hersteller. Wird noch getestet
Gibt es die Karte mit mehr Speicher?
Nein momentan ist nur das 16GB Modell auf dem Markt.
Sind Apps in Entwicklung?
In der deutschen und englischen Community vermutlich nicht. Ich selbst habe aber diese Woche mit der Entwicklung einer App begonnen.
Es gibt aber Bestrebungen die Karte zu hacken um den Funktionsumfang zu erweitern. Ob und wann das gelingt ist offen (da scheint das meiste im Sande zu verlaufen).
Trotzdem die Links zum Thema
https://www.dslr-forum.de/showpost.ph...&postcount=131
http://zgiles.github.io/
http://ameblo.jp/tonsuke-usagi/entry-11212317428.html
http://www.tempel.org/Photo/FLUcard
http://hpv.cc/~maty/pukiwiki1/index....Flucard/Gen2
Ich selbst bin aber der Meinung, dass mit den aktuellen Funktionen und einer gescheiten App schon viel gemacht werden kann.
Da es viele Unklarheiten und wenig Antworten zur O-FC1 gibt, möchte ich hier eine umfassendes FAQ aufbauen. Ich dachte mir das so, dass jeder sein Wissen hier rein schreibt und ich den Startpost regelmässig update. Ich selbst beschäftige mich sehr intensiv mit der Karte und kann deshalb vermutlich viele Fragen beantworten. Aber Hilfe ist nie verkehrt.
Ausserdem habe ich beschränkten Zugriff auf alle neuen Pentax Modelle (nicht 645 Reihe), wenn also eine kompatibilitätsfrage aufkommt kann ich vermutlich helfen.
Mit welchen Kameras geht die Karte?
Pentax K3, Pentax K3II, Pentax K-S1* , Pentax K-S2°, Pentax 645Z°*.
*Mit neuster Firmware
°keine Bestätigung, geht aber laut Pentax.
Welche Software gibt es fürs Ansteuern der Kamera?
Momentan nur das Webinterface welches auf folgenden Geräten geht
Windows (ver. Browser)
OSX (ver. Browser)
Android 5.0/5.1 (Chrome)
IOS 7/8/9 (Safari)
Android 6 geht nicht!
Windows Phone geht nicht!
Welche Software gibt es sonnst noch?
Trek bietet für die normalen Flucards einige Apps an. Mit denen läst sich die Kamera selber nicht ansteuern.
Hier sind alle gelistet: http://www.flu-card.com/flucard_pro/apps.html
Bis auf die Android Apps gehen alle Apps auch mit der O-FC1. (Die Pro Apps gehen nicht!)
Die Android Apps habe ich modifiziert und die können hier heruntergeladen werden: Flupen Blog
Ist die Karte Android 6 (Marshmellow) kompatibel?
Nein! Momentan lässt sich keine Verbindung mit dem WLAN herstellen.
Was passiert, wenn ich die Karte in ein älteres Modell lege?
Es passiert gar nichts, die Karte lässt sich zwar als normale SD nutzen, aber sie hat nicht die Funktion einer normalen FluCard. Das selbe gilt vermutlich für Kameras anderer Hersteller. Wird noch getestet
Gibt es die Karte mit mehr Speicher?
Nein momentan ist nur das 16GB Modell auf dem Markt.
Sind Apps in Entwicklung?
In der deutschen und englischen Community vermutlich nicht. Ich selbst habe aber diese Woche mit der Entwicklung einer App begonnen.
Es gibt aber Bestrebungen die Karte zu hacken um den Funktionsumfang zu erweitern. Ob und wann das gelingt ist offen (da scheint das meiste im Sande zu verlaufen).
Trotzdem die Links zum Thema
https://www.dslr-forum.de/showpost.ph...&postcount=131
http://zgiles.github.io/
http://ameblo.jp/tonsuke-usagi/entry-11212317428.html
http://www.tempel.org/Photo/FLUcard
http://hpv.cc/~maty/pukiwiki1/index....Flucard/Gen2
Ich selbst bin aber der Meinung, dass mit den aktuellen Funktionen und einer gescheiten App schon viel gemacht werden kann.
Da es viele Unklarheiten und wenig Antworten zur O-FC1 gibt, möchte ich hier eine umfassendes FAQ aufbauen. Ich dachte mir das so, dass jeder sein Wissen hier rein schreibt und ich den Startpost regelmässig update. Ich selbst beschäftige mich sehr intensiv mit der Karte und kann deshalb vermutlich viele Fragen beantworten. Aber Hilfe ist nie verkehrt.
Ausserdem habe ich beschränkten Zugriff auf alle neuen Pentax Modelle (nicht 645 Reihe), wenn also eine kompatibilitätsfrage aufkommt kann ich vermutlich helfen.
Zuletzt bearbeitet: