• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Flo´s Landschafts-Portraits

F!o

Themenersteller
Hi Leute,

Ich hab bisher hier nie was gezeigt. Ich möchte es aber dennoch mal probieren.
Ich bin sehr viel in den Bergen unterwegs (Stand jetzt schon 47.000 Höhenmeter dieses Jahr :top:) und fotografiere hauptsächlich Landschaft. Zusätzlich steht meine Freundin aber liebend nicht nur hinter der Kamera (hat selbst eine A7IV) sondern auch noch als Motiv zur Verfügung.

So arbeite ich mich seit einigen Monaten ein (hab eigentlich noch nie Menschen fotografiert) und versuche sie möglichst authentisch abzulichten bei dem was sie liebt - dem Bergsteigen.
Es handelt sich bei meiner Arbeit nicht rein um klassische Portraits, sondern die Landschaft gehört zum Großteil auch zum Motiv, ich glaub man nennt es "Environmental Portrait" auf Klug :lol:


Über Anregungen würd ich mich freuen, ich denke ich kann da noch viel lernen.

Anbei Bilder vom gestrigen Ausflug in den Nationalpark Berchtesgaden.
Um 0 Uhr starteten wir unsere Tour um es pünktlich zum Sonnenaufgang zu schaffen. 12,8km und 1453 Höhenmeter bis zum Gipfel am Fuße des Watzmann und über dem Königssee. Rucksackgewicht: 13kg + 2kg Fotoequipment.

Nach 8,5h Gehzeit war die Tour dann zu Ende - genauso wie wir :lol:

dsc06223-bearbeitet0ljyf.jpg


dsc06245-bearbeitet25kpa.jpg


dsc06275-bearbeitet0gjh3.jpg


dsc06299-bearbeitetzrjcd.jpg
 
Hallo Florian, ich finde die Bilder grundsätzlich toll (man sieht, es bewahrheitet sich wieder der Spruch, man fotografiert nur das gut, was man liebt:)), ich würde deine Freundin allerdings nicht immer mittig platzieren, sondern mehr auf den goldenen Schnitt achten und in Blickrichtung mehr Platz lassen, als in die andere Richtung. Vielleicht sollte deine Freundin auch nicht immer nach hinten schauen, sondern eher nach vorne (rechts). Das sind meine Gedanken dazu:). Ich bin aber auch keine Personenfotografin😇, wobei mein Liebster auch öfter mal dran glauben muss 😅.
 
Schöne Stimmung hast du eingefangen. Da sieht man wieder für tolles Licht muss man entweder früh aufstehen oder warten bis die Sonne fast weg ist :)
 
Toll eingefangene Stimmung. Am Besten gefällt mir das Bild am Gipfelkreuz im Gegenlicht.

Deine Freundin hat wohl auch deshalb so gute Laune, weil sie keinen Rucksack tragen musste :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten