jodelboy
Themenersteller
Hoi zäme
Da im Moment gerade eine riesige Welle der Vorfreude über mich schwappt, muss ich diesen Thread hier eröffnen
Im Oktober, genauer am 10. und 11. Oktober 2012 (Mittwoch/Donnerstag) findet das alljährliche Fliegerschiessen auf der Axalp (Brienz, Schweiz) statt. Das ist eine der spektakulärsten Flugshows (eher DIE spektakulärste
) auf der ganzen Welt. Sie eignet sich auch für einen Familienausflug inkl. Wanderung, man trifft aber da oben (fast) nur Aviatik-Freaks und Fotografen an 
Das Programm an den zwei offiziellen Flugtagen sieht jedes Jahr gleich aus:
Am Morgen wird ab 09:00 geflogen (Trainings-Schiessen F/A-18 und F5, Trainingsflüge PC21, manchmal auch noch Manöver mit den Pumas/Cougars) bis etwa 11:00 Uhr. Über den Mittag werden die VIPs (Ranghohe Militärs, geladene Gäste) mit Pumas, Cougars und einigen Eurocopter 635 auf die Ebenfluh transportiert, man sieht ständig An- und Abflüge über die Klippe.
Am Nachmittag beginnt die eigentliche Vorstellung um 14:00 Uhr, wobei wirklich genau um 14:00 der Auftakt ist, man könnte seine Uhr danach richten.
Die gesamte Vorstellung dauerte letztes Jahr etwa bis 16:00, wenn ich mich nicht täusche.
Programm:
- Schiessen mit F/A-18 Hornet

- Schiessen mit F5 Tiger
- Demonstration (Display) Cougar/Superpuma
- Wasserabwurf (Waldbrandlöschung) Cougar/Superpuma
- Bergrettung eines Verletzten mit EC635
- Display PC21
- Single-Display F/A-18 Hornet (meiner Meinung nach der beste Teil)
- Patrouille Suisse zum Schluss mit all ihrer Figuren
Ich hoffe, nix vergessen zu haben. Hoffentlich erscheinen dieses Jahr nochmals ein paar Alouettes, obwohl sie eigentlich ausgemustert wurden..
Vielleicht könnten wir (DSLR-Forumsmitglieder) uns am Mittag um 11:30 beim Fondue-Stand treffen? Wär schön, mal ein paar Nicknames zu realen Gesichtern zuordnen zu können.
Man trifft dort Fotografen von allen möglichen Nationen, letztes Jahr zum Beispiel hatte ich mit einem aus Sri-Lanka und einem aus Australien geredet, welche extra für diese Show in die Schweiz angereist waren
Übrigens, es wird die ganze Woche hindurch schon fleissig trainiert, es gibt vor- und nachmittags jeweils regen Schiessbetrieb.
Fotos zu diesem Event findet ihr im Web ganz viele, in meiner Signatur findet ihr z. B. den Link zu meinen 2011-Bildern.
Was der Spass kostet, kommt ganz darauf an, wieviel Essen/Trinken ihr auf 2'200m. ü. Meer schleppen wollt und wieviele Tage ihr dort oben seid. Mittwochs/Donnerstags fahren Shuttlebusse ins Feriendörfchen Axalp, von dort aus ist aber in jedemfall ein Marsch von etwa zwei Stunden (je nach Verfassung) einzuplanen. Das Ticket für die Shuttlebusse kostete etwas um die 40 Fr. Manche (ich auch, im Zelt
) umgehen diese Kosten, indem sie mit dem Wohnmobil/Auto am Montag/Dienstag recht weit hoch fahren und dort übernachten.
Ich denke, einige werden sich sicherlich überlegen, ob das nicht etwas wäre. Aber Achtung, es besteht extreme Suchtgefahr!
Da im Moment gerade eine riesige Welle der Vorfreude über mich schwappt, muss ich diesen Thread hier eröffnen

Im Oktober, genauer am 10. und 11. Oktober 2012 (Mittwoch/Donnerstag) findet das alljährliche Fliegerschiessen auf der Axalp (Brienz, Schweiz) statt. Das ist eine der spektakulärsten Flugshows (eher DIE spektakulärste


Das Programm an den zwei offiziellen Flugtagen sieht jedes Jahr gleich aus:
Am Morgen wird ab 09:00 geflogen (Trainings-Schiessen F/A-18 und F5, Trainingsflüge PC21, manchmal auch noch Manöver mit den Pumas/Cougars) bis etwa 11:00 Uhr. Über den Mittag werden die VIPs (Ranghohe Militärs, geladene Gäste) mit Pumas, Cougars und einigen Eurocopter 635 auf die Ebenfluh transportiert, man sieht ständig An- und Abflüge über die Klippe.
Am Nachmittag beginnt die eigentliche Vorstellung um 14:00 Uhr, wobei wirklich genau um 14:00 der Auftakt ist, man könnte seine Uhr danach richten.
Die gesamte Vorstellung dauerte letztes Jahr etwa bis 16:00, wenn ich mich nicht täusche.
Programm:
- Schiessen mit F/A-18 Hornet


- Schiessen mit F5 Tiger
- Demonstration (Display) Cougar/Superpuma
- Wasserabwurf (Waldbrandlöschung) Cougar/Superpuma
- Bergrettung eines Verletzten mit EC635
- Display PC21
- Single-Display F/A-18 Hornet (meiner Meinung nach der beste Teil)
- Patrouille Suisse zum Schluss mit all ihrer Figuren
Ich hoffe, nix vergessen zu haben. Hoffentlich erscheinen dieses Jahr nochmals ein paar Alouettes, obwohl sie eigentlich ausgemustert wurden..

Vielleicht könnten wir (DSLR-Forumsmitglieder) uns am Mittag um 11:30 beim Fondue-Stand treffen? Wär schön, mal ein paar Nicknames zu realen Gesichtern zuordnen zu können.
Man trifft dort Fotografen von allen möglichen Nationen, letztes Jahr zum Beispiel hatte ich mit einem aus Sri-Lanka und einem aus Australien geredet, welche extra für diese Show in die Schweiz angereist waren

Übrigens, es wird die ganze Woche hindurch schon fleissig trainiert, es gibt vor- und nachmittags jeweils regen Schiessbetrieb.
Fotos zu diesem Event findet ihr im Web ganz viele, in meiner Signatur findet ihr z. B. den Link zu meinen 2011-Bildern.
Was der Spass kostet, kommt ganz darauf an, wieviel Essen/Trinken ihr auf 2'200m. ü. Meer schleppen wollt und wieviele Tage ihr dort oben seid. Mittwochs/Donnerstags fahren Shuttlebusse ins Feriendörfchen Axalp, von dort aus ist aber in jedemfall ein Marsch von etwa zwei Stunden (je nach Verfassung) einzuplanen. Das Ticket für die Shuttlebusse kostete etwas um die 40 Fr. Manche (ich auch, im Zelt

Ich denke, einige werden sich sicherlich überlegen, ob das nicht etwas wäre. Aber Achtung, es besteht extreme Suchtgefahr!