• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fliegendes Haus

martin123

Themenersteller
Wie der Titel sagt.Bilderquelle meine EOS70d.( 6 Bilder)
Grüsse martin
 

Anhänge

Ich finde es auch gut gemacht. Es haut mich insgesamt aber nicht vom Hocker.
Kleiner Fehler der mir aufgefallen ist -> das obere Kabel geht in den Schatten hinein und wird dabei heller.
 
Die Perspektive stimmt ja hinten und vorne nicht.
 
@Hobby-Fotograf
einfach eine Idee die ich umsetzen wollte.Freut mich dass es Dir gefällt.
@MANOLO
also ich habe mir zunächst ne grobe 3d Zeichnung(Würfel). angefertig nachher die Kamera ausgerichtet und die Brennweite bestimmt.Wenn wie Du es sagst mit der Perspektive nichts stimmt dan weiss ich es mir nicht besser helfen zu können.... aber glaub dass solch ein Referenzbild schon was gutes ist um die Teile nachher richtig anpassen zu können....
Grüsse martin
 
Ich finde es richtig gut und die Perpektive haut auch gut hin. 2 Sachen stören mich ein bischen, zum einen hat dein Haus ein Kellergeschoss, wo ist denn das Loch wo es rausgerissen wurde? Mit der Kugel kann ich auch nichts anfangen???
Vielleich kannst du ja nochmal was dazu schreiben.
Wie gesagt, ich finde es echt Klasse....das muß man erstnal so hinbekommen.:top:
LG Jens
 
also ich habe mir zunächst ne grobe 3d Zeichnung(Würfel). angefertig nachher die Kamera ausgerichtet und die Brennweite bestimmt.Wenn wie Du es sagst mit der Perspektive nichts stimmt dan weiss ich es mir nicht besser helfen zu können.... aber glaub dass solch ein Referenzbild schon was gutes ist um die Teile nachher richtig anpassen zu können....
Grüsse martin

Zeichne dir doch mal Hilfslinien ein.
Dann wirst du sehen, dass es hinten und vorne nicht stimmt.
Zum Beispiel gehört der Maurer hochkant gefeuert. ;)
 
@MANOLO
bevor ichs mit der Montage angefangen habe habe ich zunächtst einen Entwurf mit CINEMA 4D gemacht also brauche ich keine Hilfslinien zu zeichnen.
Dass es so nicht 100 % stimmt weiss ichs auch .....
@Jensen02 @Equivalent
es möchte landen deswegen dieses H für Hubschrauber als Landeplatz.
Abgehoben ises wo anders... ;-)

Mit der Kugel keine Ahnung so.... mir gefällt sie.....
Vielen Dank für Eure Anregungen
grüsse martin:top:
 
Ich hab zwar nicht viel Erfahrung, aber ich finde das Bild nicht nur auf den ersten Blick klasse.

Ich finde, dass die Kugel einen guten Kontrast von dem alten, normalen (das Haus, das Weizeneld, die Backsteine) zum Übernatürlichen (dass das Haus fliegt und dass der Himmel eine unnatürliche lila Färbung hat) darstellt.

Ist aber nur meine Interpretation.

MfG, Schimun.
 
Ich finde es eigentlich auch ganz gelungen, dass die Perspektive nicht stimmt, stört mich bei so einen surrealen Bild nicht sonderlich. Allerdings wirkt es irgendwie zu glatt, wie gerendert. Hätte man vielleicht mit ein paar Texturen noch ändern können.

Die Kugel finde ich übrigens auch überflüssig, aber sonst echt nicht schlecht :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten