Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mir gefällt der beschnitt irgendwie nicht so ganz. Und der Rauch sieht irritierend seltsam aus, ich hab erstmal etwas gebraucht, bis ich feststellen konnte, was diese bleichen "Flecken" sein sollen. Vielleicht beim nächsten mal Versuchen, den Rauch natürlich zu erzeugen? (Frag mich jetzt nicht, wie! Sei selbst kreativ )
Und grundsätzlich ist das mit dem "Anmalen" gut ausgeführt, aber ich persönlich hätte es wohl weg gelassen. Ich finde die Haare sind der Eyecatcher und das anmalen hat irgendwie nicht so wirklich bezug zu der ganzen Idee. Aber ich bin auch purist und mir ist ein gut in szene gesetzter Eyecatcher viel lieber als fünf Stück
und wenn wir schon dabei sind: mir kommt der Effekt der fliegenden Haare zu wenig rüber, das Model könnte auch auf dem Boden liegen und die Haare neben sich liegen haben.....
jetzt weiss ich auch was mich an der "Kriegsbemalung" stört: die schwarzen Streifen sehen so aus wie die Streifen von den Faserstiften mit denen in analogen Zeiten bei Kontakten die schlechten Bilder markiert und als Ausschuss fest gelegt wurden.......erinnern stark daran. Die junge Dame hat auch so ein nettes Gesicht...das würde ohne Balken darüber viel besser rüber kommen....
Naja sie hat ihre Haare geworfen daher nicht so flusig wie bei den üblichen Bildern von Windmaschinen. Ich kann die Bilder nicht mehr sehen, wo den Modellen ins gesicht geblasen wird....
Die Grundidee war das anmalen und damit der Haupteyecatcher... Das Werfen war nur eine Idee am Rande... mein letztes Bild mit ihr ist hier mit lila rauch.. da sind dann keine streifen im Gesicht.. Das war ihr wunsch.
Der Rauch ist mein Geschmack. Geschmack ist halt verschieden.
Ich versuche halt im mom gegen den Einheitsbrei zu arbeiten. So lange ich die Grundregeln beibehalte laufe ich damit in die Richtung mit der ich gut klar komme ;-)