• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flexkabel-Reparatur am EF-S 17-55?

DaReal

Themenersteller
So, bin gerade dabei gewesen das Flexkabel an meinem EF-S 17-55 zu tauschen da bin ich quasi am inneren Tubus gescheitert ...

Hat diese Reparatur schonmal jemand durchgeführt?
Ich bekommen diese Führungsstifte die in den Nuten den innseren Tubus langfahren nicht raus. Die Schrauben sind raus nur diese Hülsen wollen einfach nicht raus, Rohe Gewalt is da auch nicht so mein Ding. Tips?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die drei Stifte auf denen der ganze Innenteil gelagert ist im Tubus. Da sind kleine Schrauben drin, die kann man rausdrehen, aber dann müssten theoretisch diese Stifte raus und die eingebettete Linse müsste dann rauskommen. Die Stifte sind mMn. aber irgendwie extrem fest ...
 
Die Schrauben sind raus nur diese Hülsen wollen einfach nicht raus, Rohe Gewalt is da auch nicht so mein Ding. Tips?
Mit einer spitzen Pinzette rein pieksen und aus hebeln. Die Collar leiden da zwar etwas darunter, es gibt aber keine Alternative. Da hast aber noch recht viel vor dir, die spannenden Stellen kommen noch.
 
Die IS Einheit ist noch die letzte Linsengruppe die raus bekommst, dann musst dich von der Frontlinse zur Mitte vor arbeiten. Die Linsengruppe um die Blende darfst dann auch noch zerlegen.
 
So, mein Objektiv ist vom Service zurück ... die komplette Blende wurde getauscht, stolze 230,- Euro!! ... War also wohl nicht nur das Flexkabel :(
 
Das heißt gar nichts: bei meinem 24-105 war es auch nur das Flexkabel, ist aber Ersatzteilmäßig direkt die ganze Blende, da es das Kabel nicht einzeln gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten