• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flektogon 4,0 50mm Schnäppchen ....

krohmie

Super-Moderator
Teammitglied
Themenersteller
oder habe ich gerade überteuertes Glas gekauft?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270099661422

Nächste Frage: Ist das Flektogon 50 an der Mamiya 645 (also bei MF) auch ohne Geli brauchbar, sprich wie streulichtempfindlich ist es?

Antworten täten mich freuen...
 
Das sind ja Preise... Wahnsinn.

Mal janz dumm jefracht - wie paßt denn das an die Mamiya? Gibt s da auch Adapter?

Zur Streulichtempfindlichkeit dieses Objektivs speziell kann ich nichts sagen.

Im Notfall halt mit der Hand abschatten - aber Vorsicht falls der Sucher nicht 100% anzeigt. Ich bin da mittlerweile einigermaßen geübt, wenn ich mein 24er Sigma in die Sonne halte an der Pentax. Man sieht dann ja direkt im Sucher den Unterschied - mit Abschattung bzw. "Sonnenblende" - ohne Abschattung ....

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Der hat übrigens noch ein relativ günstiges 180 Sonnar im Angebot (beim Händler mit Rückgaberecht hält sich das Risiko in Grenzen):

http://cgi.ebay.de/Carl-Zeiss-Jena-2-8-180mm-fuer-Prakti-Pentaconsix-6x6_W0QQitemZ270099661510

Genau dieses Sonnar 180/2.8 hatte ich mal. Und eine Pentacon Six dazu.

Das Objektiv war wirklich ganz gut. Halt ziemlich schwer :)

Diesen Monat hab ich aber auch schon wieder genug gekauft, leider. Dabei isser grad mal halb rum ;)

Gruß
Thomas
 
Ich kann mich glücklicherweise auch noch beherschen, da mir für mein 80 1,9 noch ein günstiger 2-fach Konverter über den Weg lief und ich erst mal schauen will, was der so bringt.

PS: Das Flektogon ist da, Schneckengang etwas schwergängig, sonst OK, also Zustand B-C, scheint mir für den Presi mehr als OK. Jetzt warte ich noch auf den P6 Mamiya Adapter aus der Ukraine :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nun zwei erste Bilder mit der Scherbe ...

Wie immer aus meiner direkten Nachbarschaft
(Die M645 ist meine Innenstadtspaziergehkamera)
 
Gefällt.

Und das Flek paßt (mit dem Adapter) einfach so an die 645? Funktioniert sauber bis unendlich usw. ?

Gruß
Thomas
 
(Die M645 ist meine Innenstadtspaziergehkamera)

upf ...

die Bilder sind schön - aber als "Spaziergehkamera" (wenn also nix besonderes fotografisch ansteht) bleiben zwischenzeitlich 1D, 20D, E-1 dann wieder im schrank und es kommt nur noch die Pentax K100D mit ... das reicht zum rumschleppen für viele Stunden absolut aus.

Daher weiss ich für mich, dass ich mit MF ganz sicher nicht anfange :)
 
upf ...

die Bilder sind schön - aber als "Spaziergehkamera" (wenn also nix besonderes fotografisch ansteht) bleiben zwischenzeitlich 1D, 20D, E-1 dann wieder im schrank und es kommt nur noch die Pentax K100D mit ... das reicht zum rumschleppen für viele Stunden absolut aus.

Daher weiss ich für mich, dass ich mit MF ganz sicher nicht anfange :)

Meine kleinste Kamera (außer der Rollei 35) ist witzigerweise sogar eine MF-Kamera :) (Klappkamera Hapo 66E)

Sobald die Sigma DP1 da ist, dürfte sich das Thema DSLR beim "kleinen Spazierengehen" bei mir eh komplett erledigt haben. Dann seh ich wahrscheinlich künftig sogar Zwangsbatteriegriffe als unkritisch an und wenn man solche Trümmer im Schrank hat, ist eine Mamiya 645 auch nicht mehr schwieriger.

Letztens habe ich sogar einen Herrn mit einer Hasselblad, Prismensucher und einem ziemlich großen Teleobjektiv beim Sonntagsspaziergang gesehen. Einfach so. Er hatte seine Frau dabei und diese wirklich schon ziemlich riesige Kamera. Ohne was Besonderes im Sinn.

Gruß
Thomas
 
Gefällt.

Und das Flek paßt (mit dem Adapter) einfach so an die 645? Funktioniert sauber bis unendlich usw. ?

Gruß
Thomas

Passt einwandfrei und bei grizzly33bear in der Bucht hat der neue Adapter mit Versand knapp 30 Euronen gekostet, das ist billiger (mit Versand) als die gebraucht gehandelt werden.

Wegem dem Innenstadtspaziergang: Das Rathaus ist 50 Meter von meiner Haustür entfernt :) meistens geht es eh nur bis zum nächsten Cafe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten