• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flecken/Punkte auf dem Sensor/Bild

Hafubi

Themenersteller
Hallo,

das ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich habe seit gut 2 Wochen eine EOS 1000d. Nun sind kleine Flecken/Schlieren zu sehen, wenn ich durch den Sucher blicke. Auch wenn kein Objektiv angebracht ist, sind sie zu sehen. Wenn man genau hinsieht, tauchen diese auch auf den Bildern auf. Nun meine Frage. Ist es Staub/Schmutz auf dem Spiegel, oder wo kann die Ursache liegen. Und vor allem: Wie werde ich die unerwünschten "Effekte" wieder los? Ich wäre dankbar, wenn mir jemand Hilfe bzw. Tipps geben könnte.
 
Willkommen im Forum. :)


Das ist klassischer Sensordreck. Da hilft eine Sensorreinigung.

Daher verschiebe ich Deinen Beitrag mal zur "Reinigung".
 
Was Du im Sucher siehst, ist Dreck auf der Mattscheibe.

Was Du auf den Bildern siehst, ist Sensordreck.

Wenn was auf dem Spiegel ist, kann es nicht auf den Fotos sein, weil bei der Aufnahme der Spiegel weggeklappt wird ... ;)

Gruß,
Roadrunner
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für die schnellen Antworten.

Jedes Mal, wenn die Kamera ausgeschaltet wird, wird eine automatische Sensorreinigung durchgeführt. Dennoch ist einer der Punkte auf einigen Bildern bei genauer Betrachtung zu erkennen. Wie werde ich den auch noch los?
 
Hi,
die automatische Reinigung ist, nun ja, besser als nichts, aber nicht der Bringer.

Du wirst lernen müssen, Dich mit Deiner Kamerea zu beschäftigen.

Hier im Forum gibt es massenhaft Threads zu dem Thema. Bis Du alles gelesen hast, ist die Kamera veraltet ...

Du solltest Dir einen Blasebalg zulegen. Das hilft schon mal, ca. 90% zu entfernen. Den Rest bekommt man nur mit einer richtigen Reinigung weg ... allerdings solltest Du das erst einmal lassen, denn Sensor und auch Mattscheibe sind sehr, sehr empfindlich.

Also: Blasebalg, regelmäßig auspusten und ggf. alle sechs Monate beim Händler reinigen lassen ... ach ja,es gibt auch immer wieder "Check & Clean" Veranstaltungen bei Fachhändlern ... da wird der Sensor kostenlos von Canon Mitarbeitern gereinigt.

Gruß,
Roadrunner
 
Ich habe den Sensor mit einem Blasebalg abgepustet, aber die Pünktchen sind immer noch da. Vor allem bei Monochrom-Bildern mit kleiner Blende sind sie deutlich zu sehen. Hat die Reinigung mit dem Balg nicht gereicht, oder können diese Punkte auch woanders ihren Uhrsprung haben?Ich habe mal einen Bildausschnitt hochgeladen. Dann wisst ihr, worüber ich rede und könnt mir hoffentlich weiterhelfen. Gerade am PC betrachtet, fallen die Punkte extrem auf.


Anhang anzeigen 1724590
 
Hi,
das sind mit 99,5% Sicherheit Staubflocken auf dem Sensor, also kein Grund zur Panik.

Wenn sie Dich stören, dann hilft nur noch eine Nassreinigung ... entweder beim Händler Deines Vertrauens oder bei Canon ...

Früher war es so, daß man bei Canon die erste Reinigung kostenlos bekam, wenn man den Body nach Willich schickt ... schon deshalb, weil es am Anfang mehr Abrieb gibt, wenn das Teil noch neu ist ... wenn das immer noch so ist: Ab damit nach Willich und einmal reinigen lassen ...

Grüße,
Roadrunner
 
Geb doch einfach mal Sensorreinigung in der suche ein! Dort findest du zahlreiche Möglichkeiten wie man das wegbekommt.

Inklusive Vorschläge zum Check & Clean!
 
Danke für Deine Geduld und Erklärungen Roadrunner!!!

Ich wollte nur sichergehen, dass es am Sensor liegt. Hab mich etwas gewundert, da ich das Gerät erst ca. 2 Wochen habe und nun bereits Staub auf dem Sensor ist. Dann werde ich mir mal Gedanken über eine Reinigung machen.

Vielen Dank noch mal!!!
 
Hi,
ganz im Gegenteil ... selbst nagelneue 1er bekommt man bei Canon mit 'Staub ab Werk' .... und nicht nur bei Canon ... mit anderen Worten, es war mit Sicherheit schon Staub drauf, als Du sie gekauft hast ...
Dazu noch der vermehrte Abrieb in den ersten Wochen, was völlig normal ist ... da kann schon was zusammen kommen. Also alles normal!

Wie gesagt, ruf einfach bei Canon an und frag mal nach, ob eine Reinigung noch 'frei' ist ... frag nett und wahrscheinlich ist's kein Problem. ;)

Schönen Abend noch,
Roadrunner
 
Werde ich machen, vielen Dank noch mal. Schön, dass man hier schnell hilfsbereite, geduldige Leute trifft, die die sich auch die Zeit nehmen Einsteigern behilflich zu sein. :top:

Dir auch nen schönen Abend!
 
Ich habe meine letzte Reinigung hier machen lassen:

Ausgangssituation:

EOS 50D Body, Mattscheibe durchschnittlich "verdreckt" , Sensor sauber (habe ich auf dem Auftrag vermerkt) und störendes Sucherbild
durch aufgequollenen Schaumstoff der Spiegelbremse.

Da ich sowieso keinen der im Netz genannten Dienstleister kenne, habe ich mich von meinem "Bauchgefühl" leiten lassen und bin dann bei folgendem Serviceanbieter gelandet:


Fa.
Schuck Foto & Video Service e.K.
97447 Gerolzhofen
http://www.schuck-service.de/


Dort wird ein Check & Clean Service für € 24,90 angeboten.

Ich habe den Auftrag dann noch erweitert und darum gebeten die Spiegelbremse
zu erneuern. Hierfür habe ich auch den Auftrag auf max. € 80.- incl. Porto etc.
erweitert; bei höheren Kosten soll sich der Service bei mir melden.

Der gereinigte Body incl. neuer Spiegelbremse war nach 4 Arbeitstagen wieder bei mir.

Fazit:

Zum Glück hat mich mein "Bauchgefühl" hier nicht im Stich gelassen. Wie Ihr sehen könnt wurde alles sehr zügig abgewickelt; Suchersystem und
Sensor sind sauber, die Kamera ist auch aussen sehr sauber zurückgekommen.
Die Kommunikation war sehr gut; man ist auf dem Laufenden und Mails werden schnell beantwortet (innerhalb der ges. Arbeitszeiten)

Gezahlt habe ich incl. Rückporto 49 Euro.

Insgesamt gesehen kann ich also hier diesen Service uneingeschränkt empfehlen und werde ihn bei Bedarf wieder gerne nutzen !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten