• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flecken im Sensor bei EOS 500D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

romeo-kilo

Themenersteller
Hallo zusammen,

heute melde ich mich hier mit meinem ersten "Problem" zw. einer Newbie-Frage.
Seit knapp drei Monaten benutze ich eine neu gekaufte Canon EOS 500D.
Zusammen mit dem Standard-Kit-Objektiv 18-55mm bin ich mit dem Gerät ziemlich zufrieden.
Leider gibt es in sehr vielen Bildern einen Fleck, stets an der gleichen Stelle, bei ca. 10 Uhr. Ich gehe davon aus, dass es sich um einen Fleck auf dem Sensor handelt.
Handelt es sich dabei nach Eurer Erfahrung um eine Angelegenheit, die man selbst angehen kann/sollte oder ist das was für den Werksservice?

Als Muster habe ich ein Bild von gestern Abend angehängt.

Danke im Voraus für Eure Ratschläge!

LG, Roger
 
Das gleiche Problem habe ich auch. Ich vermute es handelt sich um einen Kalkfleck von einem getrockneten Wassertröpchen. Obwohl ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, wie der da hin kommt. Kann ja nur bei offenem Verschluss ohne Objektiv passiert sein.
 
Das ist Sensorstaub. Zur Entfernung einfach mal die Suchfunktion hier bemühen, das Thema gibts hier regelmäßig(so 2-3 mal am Tag :lol:).
 
Das ist Sensorstaub. Zur Entfernung einfach mal die Suchfunktion hier bemühen, das Thema gibts hier regelmäßig(so 2-3 mal am Tag :lol:).

Genau,
einfach mal suchen.
Klick.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten