Victoria268
Themenersteller
Hallo liebe Foto-Experten,
ich beobachte bei sehr langen Langzeitbelichtungen auf meinen Bildern des öfteren Flecken, die aussehen, als wäre Dreck auf dem Sensor.
Habe die Kamera schon ausgepustet und das Sensorreinigungs-Programm der Kamera benutzt.
Von meiner alten Kamera (Canon 350D) kenne ich Dreck auf dem Sensor, der sich auch bei kurzen Belichtungszeiten zeigt. Bei meiner neuen Kamera (Canon 70D) habe ich das Problem aber nur bei wirklich langen Langzeitbelichtungen. Das wundert mich. Hat jemand eine Erklärung dafür?
Oder ist das vielleicht gar kein Dreck auf dem Sensor?
Ich habe ein Beispielbild angehängt, falls die Metadaten nicht lesbar sind: Canon 70 D, Sigma 18-50 2.8 - 4.5, f 32, 5 Sek. Warum es so unscharf ist, keine Ahnung. Könnte am neuen ND-Filter liegen, den ich da ausprobiert hatte.
Vielen Dank schon mal für euere Ideen!
Victoria
ich beobachte bei sehr langen Langzeitbelichtungen auf meinen Bildern des öfteren Flecken, die aussehen, als wäre Dreck auf dem Sensor.
Habe die Kamera schon ausgepustet und das Sensorreinigungs-Programm der Kamera benutzt.
Von meiner alten Kamera (Canon 350D) kenne ich Dreck auf dem Sensor, der sich auch bei kurzen Belichtungszeiten zeigt. Bei meiner neuen Kamera (Canon 70D) habe ich das Problem aber nur bei wirklich langen Langzeitbelichtungen. Das wundert mich. Hat jemand eine Erklärung dafür?
Oder ist das vielleicht gar kein Dreck auf dem Sensor?
Ich habe ein Beispielbild angehängt, falls die Metadaten nicht lesbar sind: Canon 70 D, Sigma 18-50 2.8 - 4.5, f 32, 5 Sek. Warum es so unscharf ist, keine Ahnung. Könnte am neuen ND-Filter liegen, den ich da ausprobiert hatte.
Vielen Dank schon mal für euere Ideen!
Victoria
Anhänge
-
Exif-DatenIMG_5088resize.jpg85,3 KB · Aufrufe: 223