• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flecken entfernen

Pipersgirl

Themenersteller
hallo..
vielleicht oder besser hoffentlich könnt ihr mir weiter helfen..
habe vor kurzem ein Bild von meiner Kleinen gemacht. und sie leider nicht vorher auf Flecken kontrolliert ;) :rolleyes:
Nun hat sie unterm Hals schwarze Punkte..
Könnt ihr mir sagen wie ich diese entfernen kann??
Vielleicht mit einer kleinen Anleitung für Photoshop?? :o
Wäre super..
Hier einmal das Bild..
danke und liebe Grüße

-*Pipersgirl*-
 
Hallo pipersgirl,

zoom in das Bild und nimm das Kopierstempel-Werkzeug.
Hier evtl. mit weicher Kantenschärfe und verminderter
Deckkraft beginnen. Die Pinselgröße anpassen (Hauptdurch-
messer) herabsetzen und anschließend die Flecken mit
Übernahme der benachbarten Hautstellen überstempeln.
Stell hierzu den "Pinselkreis" an eine geeignete Stelle und
drück die Alt-Taste und gleichzeitig die linke Maustaste.
Wenn Du nun mit dem Stempel (also dem kleinen Pinselkreis)
auf die zu "reparierende" Stelle klickst, wird die "aufgenomme"
Hautpartie übertragen. Und nun vorsichtig weiterstempeln.
Anschließend noch mit dem Weichzeichner-Werkzeug (hier
auch die Stärke zuvor reduzieren) einige Stellen "nachbügeln"
(weichzeichnen). Zwischendurch immer mal wieder das "ganze"
Bild betrachten (also wieder auszommen - geht z.B. mit der
Tastenkombination "Strg" & "0" (Null) für das gesamte Bild oder
mit "Strg" & "-" (Minustaste). Willst Du wieder einzoomen kannst
Du das schnell mit "Strg" & "+" (Plus))

Gruß
URMEL
 
Ist eigentlich ganz einfach. ich habe hierfür den kopierstempel verwendet
einfach s drücken und dann mit der alt taste eine stelle ohne den dunklen stellen makieren und dann einfach drauf los pinseln vlt noch die größe des stempels auswählen (recht maus taste) am besten einen der einen unscharfen rand und nicht zu klein sonst erkennt man die retusche.

wenn du noch fragen hast meldeste dich einfach

gruß

wievieluhr

*G* da war der urmel wohl schneller schönen abend noch
 
Wenn man nicht so viel Stempeln möchte, dabei gehen aber evtl. etwas die Konturen verloren!
*Ebene kopieren
*auf neue Eben Filter "Störungen und Kratzer" entfernen mit Wert ca.15 anwenden
*Auf diese Ebene mit gedrückter "alt" Taste eine Ebenmaske anwenden
*In dieser Ebenmaske mit weiß und vermindertem Fluss und Deckkraft mit dem Pinsel die Flecken "wegschminken"

NeoSD
 
Zuletzt bearbeitet:
super .. daaaanke an alle.. werde mich nachher mal dran setzen und schauen was für mich die "richtige" Methode ist :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten