• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flecken bei Aufnahmen mit D7000

Belgeza

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, dass mich schon seid Monaten nervt. Ich habe kleine schwarze Flecken bei Aufnahmen ab Blende 18+

Jetzt sagen sicher die Kenner der Problematik, das ist das bekannte Spiegel-Öl-Problem bei der einen Serie. Ich habe nun schon die 3te D7000 und schon wieder das gleiche Problem.

Ich hatte mir zum gleichen Zeitpunkt wie meine erste D7000 das Tamrom 17-50 gekauft. Zwar sagen alle Geschäfte und auch Nikon, dass es nicht am Objektiv liegt. Aber ich bin mit dem Latein am Ende so auch mein "Fachgeschäft"

Hat irgendwer einen Tipp woran das liegen kann ?

Danke euch
Géza

PS: Kommentare wie dann nutze eben die anderen Blenden... ihr fahrt ja auch nicht nur von Gang 1-4 wenn euer 5te Gang kaputt ist...also bitte nur antworten wenn es hilfreich sein könnte - vielen Dank !
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon reinigt das eigentlich auf Kulanz (!)

Das passiert häufiger. Meist ganz feine Öltröpfchen vom Verschluß. Oft reicht eine Reinigung, ggf. eine zweite - danach hat sich das Problem bei den meisten Nutzern erledigt.
Wenn anderes Öl im Kasten das Problem ist (Spiegelmechanik, was ich hier aber seltener gelesen habe?) darf es natürlich nicht "zuviel" sein...

Warum sollte das am Objektiv liegen?

Ab zum Nikon-Service. Genau schildern und Du solltest Deine Reinigung eigentlich bekommen.


Beispielbilder wären auch von Vorteil...
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ja noch nicht mal die "Öltröpfchen-Problematik-mit-anschließendem-Spiegelmechanik-Tausch" sein, ist vielleicht auch nur ganz gewöhnlicher Staub auf dem Sensor …

Beispielbilder wären auch von Vorteil...
Jepp, ohne Bilder lässt sich dazu (fast) nichts aussagen …

Apropos Sensorreinigung: Nikon gibt (meines Wissens) nach einer Reinigung nur Garantie auf Sauberkeit bis Blende acht.

Apropos Blende 18 und höher: Ich werfe mal die Stichworte "Beugungsunschärfe" und "förderliche Blende" in den Raum …

Gruß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollten das tatsächlich Ölflecken sein, reinigt Nikon neben dem Sensor die ganze Kamera von innen. War bei mir so. F18 ist aber nicht der 5 Gang. Selbst mit den teuren Makroobjektiven bist du mit F18 satt in der Beugung.
 
Ich schmeiß mal "Sensordreck" in den Raum. Bei sehr kleinen Blenden sieht man jeden winzigen Staubkorn, der irgendwo auf dem Sensor liegt.

-
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten