• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flecken auf Mattscheibe D200!?

georg.strauch

Themenersteller
Gerade mal eine Woche alt und knapp 100 Bilder geschossen, noch kein Objektiv gewechselt und schon zeigen sich 5 stecknadelspitzengroße Pickel auf der Mattscheibe meiner D200.

Allerdings liegen diese nicht außen auf der Mattscheibe und es handelt sich auch nicht um die üblichen kleinen eher unscharfen Staubfusel, die sich im Laufe der Zeit schon mal auf der Mattscheibe ansammeln können.

Das gleiche Phänomen hatte ich schon mal bei meiner D70, da zeigten sich allerdings erst nach Monaten 2 kleine winzige Pickelchen auf der Mattscheibe, diese ließen sich auch, da innenliegend, nicht entfernen.

Bin ich nun ein ausgesprochener Peschvogel oder zeigen sich bei euch die gleichen oder ähnliche Symptome. Soll ich die Kamera reinigen lassen oder mich besser damit abfinden, daß das im Laufe der Zeit eher noch mehr werden?
 
Keiner antwortet, stehe ich denn ganz alleine hier mit diesem Phänomen? :mad:

Für mich wäre es auch hilfreich, wenn die D50- und D70-Benutzer antworten,
es muß keine D200 sein!

Vielen Dank!
 
Bei allen technischen Geräten mit bewegten, mechanischen Teilen entsteht Abrieb.
Dieser Abrieb ist besonders am Anfang groß.
So muß z.B. jeder Verbrennungsmotor eingefahren werden.

Bei Kameras ist das nicht anders.
Der Verschluß und der Schwingspiegelmechanismus sind bewegte Teile mit Gelenken. Anfangs reibt sich da irgendwo irgenwas ab - sei es nun Farbe oder etwas vom Material.

Nach einigen tausend Auslösungen sollte das vorbei sein.
Hinzu kommt daß besonders bei neuen Teilen die Oberflächen noch etwas statisch aufgeladen sein können und den Dreck förmlich anziehen.
Das ist schließlich auch der Grund warum die meisten DSLR Hersteller die Kameras in den ersten 6 Monaten einmal kostenlos reinigen.

Also: Großen Blasebalg und mit Öffnung nach unten den Spiegelkasten ausblasen. Gleiches gilt für den Sensor.

In den ersten 6 Monaten keinesfalls mit irgendwelchen Tüchlein, Sensorswaps oder sonstigem reinigen. Immer nur pusten und nach ~3000-5000 Auslösungen vom Hersteller kostenlos reinigen lassen wenn Rückstände nicht durch pusten weggehen.

Wenn man die Kamera dazu nicht einschicken will einfach bei einer Veranstaltung reinigen lassen. Der NPS ist immer wieder mal bei einer Infoveranstaltung oder Messe vor Ort und reinigt 1-3 Teile pro Nase kostenlos.

Gruß nimix
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten