• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flecken auf Foto

kowelenzerjung

Themenersteller
Hallo

Habe die Tage mal meine manuelle Wundertüte (500mm) rausgehohlt und bilder gemacht

Hab auf drei fotos Flecken gesehen.

Ist der Sensor schmutzig oder sind die Linsen verschmutzt.

Wie bekomme ich die weg.

mfg
hajo
 
wie kriege ich die weg

habe mal daran gedacht mit Alkopads aus der apotheke es zu versuchen

kann man die ohne bedenken dafür nehmen

hajo
 
Das sieht mir eher nach gewöhnlichen "trockenen" Fusseln aus, die solltest Du problemlos mit nem Blasebalg rauspusten können. Kamera auf Manuelle Sensorreinigung stellen, Spiegel klappt hoch. Jetzt mit der Öffnung nach unten einige male kräftig den Sensor abpusten. Staub fällt raus. Dabei den Sensor nicht berühren!
Der Dreck, den Du auf dem Bild links oben siehst, liegt auf dem Sensor rechts unten. Kontrollbild machen und Prozedur wenn nötig nochmal wiederholen.
Erst wenn das nix bringt, handelt es sich eventuell um klebrige Fussel, etwa Pollen oder was fettiges, und erst dann solltest Du eine Nassreinigung des Sensors angehen.
 
:eek:

Das Bild auf dem Sensor wird um 180° gedreht, somit wird aus Oben Unten und aus Links wird Rechts.
Zur Verdeutlichung mal eben ein Stück Backpapier als "Sensor" in eine SLR eingebaut:
Die blaue Regentonne im Bild rechts ist auf den "Sensor" links. Q.e.d. :evil:

Edit: Ahhrgg - ich Dummi^^ Von vorn betrachtet wird aus links natürlich wieder rechts^^
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten