• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flecke auf Sensor

Julsen1985

Themenersteller
Hallo zusammen,

mir sind heute ein paar Flecke auf meinen Bildern aufgefallen. Habe mal ein Foto angehangen. Kann mir einer evtl. sagen was das für Flecke sind und ob man die selber wieder wegbekommt? Denke die sind auf dem Sensor, da die bei jedem Objektiv auftauchen.

Viele Grüße
Julsen
 

Anhänge

... und wenn der Pustefix nicht hilft, dann wäre eine Nassreinigung angesagt. Anleitungen gibt es hier in diesem Unterforum.
 
Probiers erstmal mit dem Pustefix. Hilft in 99% aller Fälle.

Jupp, danke, hatte mal auf gut Glück einen bestellt und wurde zum Glück auch schon versandt. Müsste morgen eintrudeln.

... und wenn der Pustefix nicht hilft, dann wäre eine Nassreinigung angesagt. Anleitungen gibt es hier in diesem Unterforum.

Jupp, danke. Das hatte ich mir auch vor der Bestellung des Balgs angeguckt, fande aber die Preise irgendwie zu hoch (übertrieben). Bei denen für meinen 1.6x Sensor wären die Lieferzeiten auch zu lang gewesen. Wollte es, wenn es mit dem Balg jetzt nicht klappt, mit 98-100% Alkohol aus der Apotheke versuchen, wie auch in den diversen Threads beschreiben. Nur bei dem Qtip bin ich mir nocht nicht sonderlich sicher, was ich da nutzen kann.
 
Nimm den 70%igen, es gibt auch Dreck, der wasserlöslich ist und der 98%ige verdampft zu schnell und Du scheuerst trocken. Bei den Wattestäbchen verwende ich daqs original (Q-tips). Die fusseln mMn am wenigsten. Aber das ist womöglich auch eine Glaubensfrage. Vllt. stellt Q-Tips ja auch die Billigen her und labelt die für die Discounter.
 
Und wenn tatsächlich doch mal ein vorwitziges Wattefusselchen zurück bleiben sollte, dann hilft ja wieder der Pustefix :)
 
Lies Dir die posts von activelle durch, von dem habe ich das Reinigen auch gelernt ;)

...obwohl da auch eine große Menge VooDoo im Spiel ist.

Fazit:
Einfach mal ausprobieren, ob der 98%ige oder der 70%ige Dir besser liegt. So'n kleines Pülleken kostet ja nicht die Welt (um die 3EUR)
 
In deinem Fall würde ich mir da aber auch noch nicht all zu viele Gedanken drum machen. Das hält sich noch in Grenzen! Deine "Flecken" (was es dann auch immer ist) sind schon auf einer weißen Fläche kaum sichtbar, dann sind die in einem regulären Foto erst recht nicht sichtbar.

Aber ich kenne das! Man weiß, dass es da ist, das nervt, also muss es weg! :D
 
So, konnte alles weggepustet werden :). Einer war recht hartnäckig und hat etwas länger ausgeharrt.

Finde schon das die recht deutlich waren, besonders wenn Himmel mit im Bild war. Auf meinen Makro Aufnahmen hat man die auch recht deutlich gesehen.
 
Prima, wenn es dann an die Nassreinigung geht, einfach hier noch mal fragen :)

... oder besser: Einfach mal die Threads zum Thema Nassreinigung durchlesen und erst dann posten, wenn du etwas nicht verstanden hast :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten