• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fleck im Bild, hat das Objektiv noch eine Chance

yellowhusky

Themenersteller
Hallo,

ich hab mit einem Canon 50mm 2,5 Makro fotografiert. In den meisten Fotos hab ich nichts ungewöhnliches gesehen. Bis zu diesem Teefoto, in dem der eine Fleck zu wenig Gelbanteil hat. Sind die Linsen hin?
Danke, wenn mir jemand Erfahrungen mitteilen kann.
 

Anhänge

Mache doch erst einmal ein bild mit einem Uni-Hintergrund, dass man den Fleck besser sehen kann. Nur so kann man z.B. lensflares oder etwas anderes ausschliessen. Wenn es mit weiß nicht funktioniert, dann mal verschiedene Hintergründe fotografieren.
Z.B. einen Gelben, einen Lilalen einen Grauen.
 
Vielen Dank,

ich glaube ich habe vielleicht doch nur schlecht fotografiert.
Ich habe alle farbigen Flächen die ich finden konnte fotografiert und keine Farbfehler in den Bildern gefunden.
Und ich war mir so sicher, dass es am Objektiv liegt, da ich den Versuchsaufbau x-mal umgebaut hatte und der Fleck immer da war, auch bei anderen fotografierten Objekten.
Ich wollte das Objektiv schon entsorgen. :lol:
Jetzt darf es bleiben.
Vielen Dank
 
Ich wollte das Objektiv schon entsorgen.
Im Zweifel einfach mir schenken! :D
Nee Scherz, freut mich, wenns jetzt funktioniert, evtl. wars einfach nur ne Art Lensflare, die selbst bei geschicktem Lichtaufbau immer mal wieder auftreten kann.Gerade bei adaptierten Objektiven oder älteren Objektiven an Kameras mit Digitalsensor. Da gibts gerne mal "Hotspots" die sich u.U. auch mal nur in fehlfarnenen Bereichen äußern können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten