• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fleck auf Foto (Blendenfleck/Staub?) Was anders machen?

goodkat

Themenersteller
Guten Abend,

ich habe (wieder) ein Problem mit Flecken auf meinen Bildern.
Das letzte Mal (dazu gibt es einen Thread) war das Problem, dass mein UV-Filter, den ich mir als Unwissender andrehen hab lassen, zu Reflexionen bei Gegenlicht führte, wodurch ein Fleck auf dem Bild entstand.

Dieses Mal schauen die Flecken, die bei recht dunkler Umgebung in einem Theater und vor allem (oder sogar nur?) bei Verwendung des Blitzes entstanden sind aber gänzlich anders aus. Sie haben keine "Regenbogen"-Farbe sondern sind einfach nur grau. (siehe Upload) Ich hätte einfach gesagt, es sind Wasserflecken auf der Linse aber meine Linse sieht eigentlich sehr sauber aus. Das Kit-Objektiv hab ich erst 2 mal runter genommen, also sollte auf dem Sensor doch auch nichts sein.

Die Flecken lassen sich nur schlecht nachträglich wegstempeln, weil sie teilweise auf Gesichtern sind...Darum ärgern sie mich besonders.

Würde mich freuen, wenn mir - wie schon die letzten Male - geholfen werden kann ;)

Beste Grüße und Vielen Dank!


Beispiel für PROBLEMBILD: http://www.fotos-hochladen.net/view/mumpitz2197ug91b36ejm.jpg
 
Blitz ausschalten, dann sind die Flecken weg und auch die weisse Hand im Vordergrund verschwindet....
 
Wenn da nicht wieder ein Filter jeglicher Art drauf war :),
sollten das Reflektionen von der angeblitzten Hand ( und Tasse oder Trommel ? ) sein.

Auch wenn die Gefahr eines Schattenwurfs gross ist, könnte man es auch mal mit einer Streulichtblende probieren.
 
Wenn da nicht wieder ein Filter jeglicher Art drauf war :)

Noch deutlicher konnte er es im Startbeitrag ja eigentlich nicht schreiben, dass da ein UV-Filter drauf war. :D
 
Noch deutlicher konnte er es im Startbeitrag ja eigentlich nicht schreiben, dass da ein UV-Filter drauf war. :D

Filter drauf oder nicht, Geli drauf oder nicht....das ist bei diesem Bild nicht wirklich das Problem.

Das eigentliche Problem ist der Blitz: das Blitzlicht wird hier von irgendeinem Gegenstand reflektiert, der vielleicht nicht einmal auf dem Bild ist. Kann eine Glasfläche sein, ein Spiegel ein Musikinstrument,....

Theater: flash-off
 
@ BadBoogeyMan:
Das bezog sich aber auf das letzte Mal, wo er den Filter drauf hatte...

Mein Tipp dazu:
Das sind sogenannte "Orbs" = angeleuchtete Staubteilchen direkt vor der Linse.
Abhilfe könnte schaffen wie schon erwähnt gar nicht blitzen, oder das Blitzgerät möglichst ein Stück weit weg von der Kamera; Aufsteckblitze sind in dieser Beziehung bereits besser als der interne, noch besser entfesselt blitzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten