• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fleck auf den Bildern

seb1234

Themenersteller
Hallo!

Bei entwicklen meiner Urlaubsbilder in Lightroom ist mir aufgefallen, dass praktisch auf allen Bildern rechts oben ein kleiner kreisrunder Fleck ist. Mal ist er deutlich zu sehen, mal nicht. Deutlich sichtbar ist er immer wenn ich in Lightroom die Schärfe mit maskiere und dabei Alt-Taste drücke.
Leider bekomme ich davon kein Screenshot hin. Ich habe mal ein Bild angehangen. Hoffe man erkennt es.

Ich habe an meiner Canon 6D bereits zwei andere Objektive getestet, kein Unterschied.

Was kann das ein?

Update:
Wenn ich gegen eine weiße Wand fotografiere, sehe ich nichts. Draußen den Himmel fotografiert, sieht man was. Allerdings kaum auf dem normalen Bild, aber bei Lichterkorrektur auf -100 oder halt die Schärfemaske wird es deutlich.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Meistens reicht schon auspusten. Aber Vorsicht: nicht mit dem Mund selber! Da spuckt man und es wird nur schlimmer.
So einen kleinen Blasebalg aus dem Fotozubehör nehmen, die Kamera mit dem Bajonett nach unten halten, Spiegel wegklappen (z. B. Servicemodus) und ein paar Mal pusten.
Ansonsten haben wir ein eigenes Unterforum für Deinen Fall: Und dahin verschiebe ich Dich jetzt.
Gruß
Matthias
 
Aber Vorsicht: nicht mit dem Mund selber! Da spuckt man und es wird nur schlimmer.

Vorsprung durch Technik... Man kann schon mit dem Mund pusten, zB wenn man mitten in der Pampas steht und gerade kein Rocketblower zur Hand ist.

Nur nie in Richtung des Sensors hinein.

Man muss die Bajonettöffnung nach unten haltend seitlich (also quasi an der Kameravorderseite entlang) daran vorbei blasen. Die Verwirbelungen von spuckefreier Luft im Spiegelkasten (bzw. Innenraum bei Spiegellosen) und die Reduzierung elektrostatischer Aufladungen durch den Luftstrom reichen in >90% der Fälle, dass der Staub sozusagen rausfällt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten