• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fleck auf dem Bild

Liss 91

Themenersteller
Habe heute es irgendwie geschafft, Dreck in meine Cam zu kriegen ( Canon 450 D ). Obwohl ich beim Objektivwechsel immer sehr schnell und vorsichtig bin. Aber ich weiß nicht recht, wo der Dreck sitzt.

Beim Durchschauen habe ich jedenfalls einen Fleck oder ne Fussel im Sichtfeld. Auf den Fotos erscheint nichts dergleichen...
Ich weiß also nicht genau wo sich der Dreck befindet. Ich denke es hat mit dem Sensor zu tun.

Ich würde mal gerne wissen, wie man so einen sensor reinigt und vorallem womit. Ich habe überhaupt keine Ahnung. Bitte um schnelle Antwort !
DANKE ♥
 
Wenn es was mit dem Sensor zu tun hätte, dann wäre es logischerweise genau anders herum, dann würdest du den Dreck beim Durchschauen NICHT sehen (weil du nicht durch den Sensor schaust) und auf dem Bild wäre er dann zu sehen (weil das mit dem Sensor gemacht wird).
 
Such mal nach "Sensorreinigung".
und *klick*

Dumme Idee, ganz ehrlich. Wenns der Sensor wäre, würde er im Sucher nichts sehen und auf den Fotos schon.

Du hast wohl Dreck auf der Mattscheibe (Spiegel ist sauber, ja?), das lässt sich schlecht vermeiden, irgendwann passiert das halt (bei mir war sogar von Anfang an was drauf :D). Wenn es irgendwann zu viel wird und stört, kannst du das mal reinigen lassen.

Grüße
 
Versuch mal folgendes:
stell die Kamera auf "Av" und gib Blende um 22 vor. Dann fotografiere den Himmel oder eine homogen einfarbige Fläche (Wand etc...). Im Anschluss untersuchst du das Bild. Da sollte sich der Schmutz auf dem Sensor bemerkbar machen.
Wenn der Schmutz im Sucher sichtbar ist, hat das nix mit dem Sensor zu tun, sondern der liegt dann auf der Mattscheibe. Das würde ich persönlich belassen, denn wie gesagt, dieser Schmutz landet nicht auf dem Foto...

Grüße,

Jens
 
Beim Durchschauen habe ich jedenfalls einen Fleck oder ne Fussel im Sichtfeld. Auf den Fotos erscheint nichts dergleichen...
Dann befindet sich der Fussel höchstwahrscheinlich auf der Mattscheibe und du musst den Sensor NICHT reinigen. - Das Problem macht das aber nicht unbedingt einfacher: Wenn du Glück hast, reicht es, kurz mit einem Blasebalg gegen die Mattscheibe zu pusten (diese findest du über dem Spiegel) und das Staubkorn ist weg. Dabei darfst du die Mattscheibe auf keinen Fall berühren, denn sie verkratzt sehr leicht! Bei meiner 450D musste ich sie deshalb schon wechseln...

Wenn du Pech hast und das Staubkorn immer noch an der Mattscheibe haftet, dann überleg dir gut, ob du die Mattscheibe herausnehmen und reinigen willst (hier im Forum bei der Suche "Mattscheibe reinigen" eingeben) oder ob der Dreck doch nicht so schlimm ist, denn die Mattscheibe verkratzt wie gesagt sehr leicht und das Aus- und Einbauen ist nicht besonders spaßig, weil ein Wechsel durch den Endkunden eignetlich nicht vorgesehen ist.

Und lass mich noch eines loswerden: Ein bisschen Staub im Sucher und auf der Mattscheibe ist ganz normal und lässt sich kaum vermeiden, wenn man nicht immer dasselbe Objektiv drauf hat. Ich selbst bin da ziemlich penibel, habe mich aber nach der zweiten nachbestellten Mattscheibe entschieden, dass ich nur noch bei sehr großen Staubkörnern etwas mache. - Außerdem stört Staub auf der Mattscheibe ja nicht grundsätzlich beim fotografieren. Edit: Gut, da waren jetzt Andere schneller. :o
 
Naja; habe die Canon auch noch nicht lange & kenn mich damit auch noch nicht so super aus. Aber es stört doch schon gewaltig beim durchschauen.
Also sollte ich mich jetzt einfach damit abfinden ? :(
 
Wenn dann nicht Murphy zuschlägt: ein Partikel weg, zwei neue da ;)

Ich würds belassen wie es ist.
Wie du oben lesen kannst, kenne ich das Problem selbst zu Genüge. Aber wenn der Partikel wirklich groß ist und stört, dann kann es meiner Erfahrung nahc nicht schaden einfach von unten mit dem Blasebalg dagegen zu pusten - die Partikel, die man sich dann einfangen könnte, sind höchstwahrscheinlich viel kleiner...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten