• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fleck auf Bild aber kein Dreck auf dem Sensor

Philipp0610

Themenersteller
Hallo,

beim Sichten meiner Harzfotos ist mir ein kleiner Fleck am oberen Bildrand aufgefallen: http://www.bilder-hochladen.net/files/4vh0-16-jpg.html

Ich habe auch gleich mal einen Blick auf den Sensor geworfen aber absolut kein staubkörnchen gefunden. Auch das Objektiv ist Staubfrei.

Hat jemand eine Idee was das noch sein könnte?

Grüße

Philipp
 
Entweder ist das Staubkörnchen inzwischen woanders hin gerutscht (irgendwo im Kasten) oder deine Sehkraft reicht nicht aus.
 
Ich hab nochmal mit einer Lupe den Sensor untersucht und tatsächlich ist am unteren Rand des Sensors ein klitzekleiner weisser Punkt.

Ich bin also eben in die Apotheke habe mir Isopropanol geholt und Q-Tips.

Hab mich dann an die Sensorreinigung gemacht, als der Sensor dann so halbwegs schlierenfrei war, gucke ich nochmal durch die Lupe und sehe, dass dieser Punkt immer noch da ist. Kann es sein das ein Staubkorn zwischen Sensor und der davorliegenden Glasscheibe gerutscht ist?

Was kann ich noch machen um den Fleck weg zu bekommen?

Grüße

Philipp
 
Das irgendwas zwischen die einzelnen Lagen rutscht halte ich für ausgeschlossen. Das Staubkörnchen haste wohl einfach nicht richtig erwischt, was gerade im randbereich auch nicht immer einfach ist. Mit nur einem Reinigungsdurchgang mittels Isopropanol und Watterstäbchen bekomme ich den Sensor so gut wie nie ausreichend sauber. Meistens brauchts drei Durchgänge, bis ich zufrieden bin.
 
Ich habe bestimmt auch schon 5 Durchgänger hinter mir. Dieses Partikelchen verschiebt sich aber auch um keinen Millimeter. Und eigentlich müsste ich es erwischt haben, da der Sensor rund um diese Stelle mit Alkohol benetzt war.

Grüße

Philipp
 
Könte es sein, das es am Objektiv liegt? Ein Staubkon auf der hinteren Linse? Vieleicht macht du ein test Foto mit nen anderen Objektiv.
 
@ George: Nein ich seh das Partikelchen direkt auf dem Sensor. War aber auch erst mein erste verdacht.

@ Nico_F: Ja ist 70%iges Isopropanol.


Auch nach dem 6. Durchgang ist der Fleck nicht weg. Gibts diese Microtools nur im Internet zu kaufen? Ich muss diese Woche noch relativ wichtige Fotos machen.

Ps. bekommt ihr den Sensor KOMPLETT streifenfrei? Bei mir bleiben immer ein paar Schlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit reinem dest. Wasser habe ich nun auch sämtliche Schlieren weg bekommen.

Der Fleck/Partikel bleibt aber weiterhin unbeirrt an seiner Stelle. Ich habe noch eine stärker vergrößernde Lupe auftreiben können und jetzt seh ich, dass dieser Partikel ganz sicher nicht auf der Glasscheibe vor dem Sensor sitzt, sondern darunter.

Wie kann denn sowas sein? Eventuell ein Produktionsfehler?
 
Das lässt sich von hier aus schlecht sagen!

Noch Garantie drauf?

Schreib mal den Herrsteller an.
Um welchen handelt es sich eigentlich?

Gruß,
Andi
 
Ich habe noch eine stärker vergrößernde Lupe auftreiben können und jetzt seh ich, dass dieser Partikel ganz sicher nicht auf der Glasscheibe vor dem Sensor sitzt, sondern darunter.
Ist schon möglich. Gab es früher häufiger, aber bei den neuen Kameras hat das deutlich abgenommen. Das kann man mit erhöhtem Aufwand auch reinigen, wenn Garantie hast würde ich natürlich erstmal die bemühen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten