• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flaue Farben nach Kalibrierung... Farbmanagementproblem

SierraMike

Themenersteller
Hallo Community!

Ich hab ein Riesen Problem mit meinem Kalibrierten Samsung SyncMaster 226cw Monitor, bzw dem Farbmanagement. Ich hab vor ein paar Tagen den Monitor mit meinem Pantone Huey kalibriert, hat soweit auch ganz gut funktioniert, Profil iss in Windows aktiviert. Wenn ich jetzt aber Bilder von der Kamera ins Photoshop lade sind die Farben mehr als nur flau, hauttöne gibts quasi garnicht mehr, die Personen auf den Bildern sehen aus wie Zombies. Eigentlich ist es ja sinn und Zweck die Bilder Farbecht auf dem Monitor darzustellen und nicht noch schlimmer als ohne Kalibrierung (Da haben die Farbtöne eigentlich ganz gut gepasst) Wenn ich den Bildern dann wieder Stättigung gebe dass sie hier bei mir normal wirken, sehen die Bilder auf anderen Monitoren aus wie ne bunte mega Farbmischung.

Unten hab ich meine Farbeinstellungen angehängt, das Kalibrierungsprofil steht in der Farbverwaltung in PS an der 5. Stelle, wird also erkannt, Proof hab ich aus.
Im Firefox werden die Bilder dann komischerweise auch total Übersättigt angezeigt, wobei das Farbmanagement aktiviert ist, nur in Windows und Photoshop sowie Lightroom sind die Farben definitiv untersättigt. Kann es sein dass der Huey irgend einen Mist zusammenmisst und Firefox einfach nicht auf das Farbprofil von Windows zugreift und desshalb die Farben "normal" ausspuckt?

Wär echt super wenn ihr mir helfen könnt, ich bin nach 4 Tagen langsam mit den Nerven am ende, und ich wei0 nicht wo ich jetzt noch im netz nach ner Lösung suchen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Flaue Farben nach Kalibrierung...

Also bei mir sehen die Einstellungen auch so aus und hab keine Probleme. Mehr kann ich leider nicht beisteuern :( Aber vielleicht gibts nun nen Schneeballeffekt und es posten mehr Leute, wenns schonmal eine Antwort gibt.
 
Hab gerade mal den Laptop meiner Freundin Kalibriert, da scheint es zu funktionieren...

Wenn ich beispielsweise ein Bild aus dem Netz im Firefox auf dem Laptop öffne und das Bild dann in PS ziehe siehts genauso aus wie im Browser.

Öffne ich das selbe Bild auf dem Rechner im Firefox und zieh es in PS gehen die Farben verloren und das Bild wirkt viel blasser.

Irgendwo muss ja an meinem Rechner der Haken sein dass er die Farben immer falsch darstellt, ich hab 1 zu 1 die selben Einstellungen in Firefox und in Photoshop wie auf dem Laptop...

Ich denke doch Firefox sollte das bild genauso darstellen wie PS bzw umgekehrt also genauso wie es beim Laptop der Fall ist. Irgendwo muss er ja nen Fehler beim Laden des Bildes machen

Hat jemand ne Idee?

PS: Wenn ich in Photoshop unter Farbproof -> Monitor RGB Aktiviere scheinen die Farben zu passen, zumindest wird das Bild dann so dargestellt wie es im Firefox iss, aber das ja eigentlich nich Sinn der Sache, damit umgehe ich doch wieder die Kalibration oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie mcgruenigen schon geschrieben hat wäre es hilfreich, wenn du das Profil einfach mal hier hochladen würdest.

Zusätzlich kannst du auch einfach nochmal neu kalibrieren, es wäre durchaus möglich, dass beim ersten Vorgang etwas schief gelaufen ist.

Viele Grüße,
Jörg
 
Ich hab bestimmt schon 10x neu Kalibriert, daran kanns also eigentlich nicht liegen. Mich wunderts auch warum im Firefox die Farben ok sind und alle anderen Programme die Farben total ******e auswerfen... Mir kommts so vor als würde Irgendwas nen Grauschleier über die Bilder legen. Adobe Gamma hab ich aber auch schon aus der Autostart Liste genommen, ich weiß echt nichmehr was ich jetzt noch Probieren sollte.

Ist das ein Monitor mit erweiterten Farbraum? und kann das der Huey?

Jupp, soll anscheinend 15% mehr darstellen als herkömmliche Monitore. Ich denke schon dass der Huey damit zurechtkommt, hab im Internet zumindest nichts negatives Lesen können.

Hier mal das Monitorprofil:
 
Zuletzt bearbeitet:
ALso wenn dein Monitor Wide Gamut unterstützt brauchst du zwingend einen Colorimeter der dies ebenfalls unterstützt. Ich denn den Huey selbst nicht. Welche Huey-Version und welchen Monitor hast du denn?

EDIT: habs grad gelesen mit dem Monitor... mal nachforschen...

EDIT2: also ich finde nichts darüber, dass der Monitor Wide Gamut beherrschen soll. Hast du denn auch Dynamische Kontraste und Farbverbesserungs-Features am Monitor ausgestellt? Ich könnte mir vorstellen, dass das die Messung beeinflusst. Also bei meinem 245B habe ich das "MagicColor" und den Dynamischen Kontrast deaktiviert und es funktioniert. Das ist zum DVD kucken ganz nett, aber bei einem EBV-Monitor nicht brauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh ich wüsste nicht wo man bei mir soetwas ein oder ausschalten kann am Monitor. Ich hab ja auch nur bei PS und LR sowie in der Bildanzeige von Windows das problem dass die Farben falsch dargestellt werden, in Firefox bleibt alles ganz normal und natürlich.
 
Wie sieht es denn mit diesem Bild aus?
http://foto.beitinger.de/browser_farbmanagement/bilder/farbmanagement_test.jpg

Wird das denn von den Farben her korrekt angezeigt? Sind die Farben "richtig" aber im PS dennoch zu flau?

Man kann im Monitor-Menü (zumindest bei meinem) den dymischen Kontrast und die Farboptimierung ausschalten, da diese eine natürliche Wiedergabe erschweren (ein kontrastschwaches Foto würde vom Monitor mit stärkerem Kontast dargestellt oder mit stärkeren Farben als eigentlich als Bildinformation vorliegt).
 
Also der Monitor scheint ein wide-gamut Monitor zu sein und auch das Huey-Profil geht vom Farbumfang her eher Richtung AdobeRGB.

D.h. bei aktiviertem Softproof auf Monitor-RGB kann ein sRGB-Bild auf deinem Monitor unmöglich richtig aussehen, sondern übersättigt.

Die Anzeige in Photoshop muss in dem Fall deutlich weniger gesättigt aussehen, als die übersättigte Anzeige z.B. im Internet Explorer. Wobei ich jetzt nicht beurteilen kann, ob sie richtig ist und ob sie in Photoshop nicht zu stark "entsättigt" ist o.ä.
 
Du könntest auch mal Forefox und PS nebeneinander setzen und uns einen Screenshot machen, dazu das "original"-Bild. Ich kann mir momentan die Auswirkung des Problems nicht bildlich vorstellen.
 
Du könntest PS mal zurücksetzen. Es gibt glaube ich eine Taste, die man beim Start von PS drücken muss, um die Standardeinstellungen zu laden. Ich weiß ja nicht wie "heimisch" du dich in PS eingerichtet hast.

Hast du dir das Bild im Post von mir angeschaut und damit mal getestet?
 
Ich hab halt das Problem dass das Bild das PS darstellen soll im Firefox jetzt genau richtig aussieht, schöne Farben, hauttöne neutral etc, aber in PS iss es halt wieder viel kontrastärmer, ich kanns euch aber nich zeigen weil er die Bilder ja immer so abspeichert :( Iss schwer zu erklären, aber rihtig kanns eigentlich nich sein, wenn ich n Bild direkt von der Cam ins PS lade fehlen da auch die Farben, ich kann mir nich vorstellen dass meine Eos Zombie Bilder aufnimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Farben in FF mögen schön gesättigt aussehen, richtig können sie aber wie gesagt unmöglich sein.
Wenn du beim Speichern das Farbprofil einbettest (Hackerl im Speicherdialog), sollte Firefox das Gleiche anzeigen wie PS.
 
In deinem Originalbild ist aber z.B. kein Profil eingebettet, das zeigt FF standardmässig ohne Farbmanagement an.
Dieses Verhalten bei profillosen Bildern kannst du ändern, indem du in die Adresszeile about:config eingibst und den Eintrag gfx.color management.mode auf 1 stellst. Das gilt für neuere Versionen ab FF 3.5.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten