• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flashover Container und D90?

mattis112

Themenersteller
Liebe Forum,

ich bin Feuerwehrler und kümmere mich in unserer Feuerwehr um das Thema Öffentlichkeitsarbeit. Im Juni fahren wir in einen sogenannten Flashover-Container (das ist ein Flashover)wo meine Kameraden mit Atemschutz reingehen. Nun möchte ich natürlich auch Fotos machen, idealerweise wenn die Flammenwand über den Atemschutztrupps sind. Ich bin natürlich selbst nicht im Container möchte, aber durch die Türe soweit wie möglich ran.

Nun meine Frage, habt ihr Erfahrung mit der D90 bei großer Hitze. Können Funken bzw. der Rauch die Kamera beschädigen? Wäre super wenn ihr mir kurz ein paar Tipps gebt, da ich natürlich nicht möchte, dass ich meine Kamera im Flashover Container schrotte.

Danke für die Hilfe
 
50-60 °C würde ich der Kamera zutrauen - das muss sie im Sommer im Auto auch ab können. Mutiger wäre ich zumindest nicht. Vor Funken hätte ich keine wirkliche Angst. Die verlöschen normalerweise so schnell, dass die Funktion nicht beeinträchtigt wird. Natürlich können sie aber das Gummi ansenken.
 
Das ist eine schwere Frage. Ich weiß nur, dass bei Brillen die Beschichtung bei zu großer Hitze (>60C) Schaden nehmen kann. Wie das beim Objektiv aussieht - keine Ahnung.
Messe doch mal die Temperaturen, die beim Aufnahmestandort auftreten.
 
Ein Bekannter von mir hat mal mit seiner alten 1D in einer solchen Anlage ,das war glaube ich bei der Landesfeuerwehrschule des Saarlandes im Brandhaus (so wirds bei uns in der Feuerwehr genannt, der Lehrgang heißt so) fotografiert. Er meinte, die Kamera wäre danach sehr heiß gewesen, man hätte sie nicht mehr anfassen

(Hier der Link zum Foto des Bekannten)

Grüße,
Marco
 
leg dich am besten auf den Boden lange Brennweite möglichst großer Abstand einen Schutztfilter und wenn du auf nummer sicher gehen willst leg ne Einsatztjacke drüber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten