• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flash Tigger am Delamax Blitz- und Schirmhalter befestigen

Tricky55

Themenersteller
Ich habe mir vor einiger Zeit die "Billiglösung" aus China für einen Funkauslöser des Blitzes gekauft. Jetzt habe ich einen Delamax Blitz- und Schirmhalter bekommen und wollte den Blitz zusammen mit dem Funkempfänger gerne an dem Halter befestigen. Der Halter selbst ist aber eigentlich dafür vorgesehen, den Blitz wie auf einen Blitzschuh draufzuschieben. Das hat der Funkempfänger jedoch leider nicht. Er hat an der Unterseite nur das übliche Gewinde, um es auf einem normalen Stativ festzumachen.

Hat von euch vielleicht jemand eine Idee, wie ich das jetzt am besten befestige? Kleben finde ich da nicht so ideal, weil der Blitz selbst ja auch einiges wiegt und der Blitz in der Regel ja noch schräg gestellt ist.

Ich hoffe, ich hab das Problem ausreichen beschrieben. Ansonsten bitte nachfragen.

Danke!
 
Genau das ist das Problem denke ich. Selbst ein Klettverschluss-Klebestreifen wird es denke ich nicht aushalten.

Der Blitz ist ein Canon 430EX.
 
Genau das ist das Problem denke ich. Selbst ein Klettverschluss-Klebestreifen wird es denke ich nicht aushalten.

Bis vor kurzem hatte ich noch hier PT-04 im Einsatz, die alten in der länglichen Form. Die habe ich seitlich oper Klettpad an den Schirmhalter gebäppt und das hielt problemlos. Der Blitz wurde per Synckabel angesteuert. Das war der Plaste-Halter, der ist aber auch durch ein Metallteil ersetzt inzwischen. Bei einem Metallhalter könnte man einen Magneten an den Trigger kleben, am billigsten sind die Ikea-Dinger, die fallen eh gerne mal aus der Plastehalterung raus. Doppelseitiges Klebeband regelt:)

Diese Befestigung habe ich für meine 40MZ-Metze so gemacht, die ja eine kompakte Bauform haben. Für gängige Cobra-Blitze habe ich den PT-04 am Schwenkfuß geknickt, den Blitz oben drauf, diesen gestreckt und auf die Schirmstange gelegt. Paßt. Der Schirmneiger sollte aber einen klemmbaren Blitzschuh haben, sonst flutscht das wieder raus.
 
Habe das gleiche "Problem"...
aber auch eine Lösung gefunden. Ein Adapter von Blitzschuh auf Gewinde.

Suche bei Amazon mal nach "Hama Aufsteckfuß". Hoffe das hilft dir...
 
Dachte gerade super Idee. Leider musste ich feststellen, dass die Schiene wohl ein Gussteil ist und daher nicht magnetisch. Die Ikea-Magnete hätte ich sogar gehabt.

Jetzt habe ich die obere Platte mal abgeschraut, leider ist das darunter auch nicht wirklich eben. Muss mir also noch was anderes einfallen lassen. Doppelklebeband hält auf jedenfall nicht. Hab ich ausprobiert.

Edit: Diese Hama Aufsteckschuh klingt interessant. Aber wie soll das funktionieren? Aus was besteht das Teil?

Edit2: Ich brauche auf der einen Seite ein Gewinde und auf der anderen Seite eine Führung wie am Blitz unten dran ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich habe es so verstanden als wenn der TO den gleichen Funkblitzauslöser hat wie ich auch, siehe Foto. Bei dem ist halt unten am Empfänger nur ein 1/4" Gewinde. Somit nicht auf einen Schirm-Blitzneiger zu montieren, der oben einen Blitzschuh hat. Den habe ich auch...

Lösung habe ich genannt. Der HAMA Adapter hat unten einen Blitzfuß, der mit der Schraube fixiert wird und oben ein 1/4" Gewinde. Adapter kommt auf den Neiger, darauf dann der Empfänger. Fertig...

Sollte der TO einen Hochkant-Empfänger haben, wie er vielfach in der Bucht zu finden ist, hätte er das "Problem" nicht.

So zumindest meine Interpretation :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vollkommen richtig. Genauso habe ich es auch.

Ich habe mir den Adapter jetzt auch mal bestellt. Mir sah anfangs auf dem Bild im Web die Platte etwas komisch aus. Hab dann nochmal auf anderen Seiten danach gesucht und die Beschreibungen und Maße verglichen mit dem Blitzschuh und auch meinem Blitz. Daher könnte es so passen.

Sobald ich es habe und testen konnte, werde ich hier berichten ob es funktioniert.
 
Also dieser Adapter war die Lösung. Auf dem Bild (Produktbeschreibung) passten leider die Dimensionen überhaupt nicht. Daher war ich ein wenig verwundert. Aber nun ist er da und es funktioniert. Ist auch sicherer als alle "Klebelösungen", vor allem bei dem Gewicht.

Danke für die Hilfe!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten