• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flackern Kontrastreicher Bildelemente

Effarig

Themenersteller
Kamera: Pentax K-30
Testvideo (wird ab etwa 0:30 ersichtlich, davor hantiere ich etwas unkoordiniert herum)(gefilmt mit Gimbal, flackern tritt auch ohne auf):
https://drive.google.com/file/d/1vxZdnLpfLDVnvwwWlMubHVBG11TA3Rc2/view?usp=sharing

Ich teste aktuell die Videofunktion der Pentax K-30 und mir fällt an Kontrastreichen stellen ein gewisses Flackern/Hinterherhinken von helleren Bildelementen auf. (wie hier bei den gelben Blüten)
Ich befasse mich erst seit Kurzem aktiv mit dem Filmen mit DSLRs, also könnte es sich um einen Anfängerfehler handeln. Ich habe allerdings schon viel mit den Belichtungseinstellungen (Belichtungszeit, ISO, Blende) sowie Spitzlichtkorrektur, Schattenkorrektur und Autoweißabgleich getestet und konnte keine der Funktionen als Übeltäter ausmachen.
Natürlich habe ich auch schon versucht mich selbst durch google schlau zu machen, konnte dieses Problem so genau allerdings nicht wirklich finden bzw. einige Foreneinträge beschreiben Probleme, die ähnlich klingen, allerdings ohne Testfootage. So bin ich zumindest auf die Idee gekommen, dass es am rolling-shutter liegen könnte, was ja bedeuten würde, dass es einfach ein Problem ist, dass der Kamera innewohnt, wodurch ich einfach keine/nur extrem langsame Schwenks und/oder wenig Kontrastreiche Motive wählen könnte.

Also abschließend meine Frage: Ist mein Problem einfach eine limitation der Kamera oder mache ich irgendeinen Anfängerfehler?

Vielen Dank schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten