• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flächen Nr.6 "V" [abstrakt, grafisch]

dscheikei

Themenersteller
Nach einer kleinen Pause mal wieder eine Fläche.
Positive und/oder negative Kommentare wie immer willkommen.

Jochen
 
ich glaube, die treppe allein mit der wand wäre schöner gewesen. so lenkt mich der linke bildteil etwas ab.
 
Das die Treppe unten abgeschnitten ist ruft erstmal Verwirrung hervor. Man denkt es wäre eine Straße von oben, das Grünzeug verstärkt diesen Eindruck, aber was machen dann die stufigen Steine rechts? Aaah, Stufen! Treppe! Von der Seite! Aaaah! :top:
Super Bild!


Gruß Max
 
Sry find das bild an sich oki nur der Rahmen drum rum geht ja mal garnicht:(
 
zuerst hab ich auch gedacht: links ein bordstein und rechts die markierung von ner parkbucht?! aber als turbine dann von einer treppe angefangen hat, ging mir ein licht auf :)

mit dem wissen, dass es eine treppe ist, gefällt es mir sehr gut :top:

mfg
 
Danke für die Kommentare. Freut mich, dass es (weitestgehend) gefällt und sogar einen Aha-Effekt hat. Der war nämlich garnicht beabsichtigt. Liegt wohl daran, dass ich bei der Aufnahme dabei war :D und weiß, was ich sehen "muss". Kann aber eure Anmerkungen nachvollziehen und so rückwirkend mein eigenes Bild quasi aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Macht auch Spaß.
Ich bin mir bei solchen Motiven wie aus der Flächen Serie meist unsicher ob nur ich die toll finde. Aber wie es scheint gibt es eine kleine "Fangemeinde" minimalistischer Fotografie.

Sry find das bild an sich oki nur der Rahmen drum rum geht ja mal garnicht:(

Das ist kein Rahmen, das ist ein Passepartout. Es hat eine ganz andere Aufgabe als ein Rahmen.

Wikipedia schrieb:
Passepartouts werden ... verwendet, um die Betrachtung auf das Kunstwerk zu richten, indem vom Bilderrahmen abgelenkt wird...

Die Forensoftware bildet für mich den Bilderrahmen, von dem abgelenkt werden soll.

Jochen
 
Spontan würde ich aus diesem Bild zwei Bilder machen und die dann als Diptych nebeneinander hängen. Als Gesamtbild finde ich es zwar spannend, aber die harten Kontraste und der leichte Rotstich machen das Bild für mein Emfpinden schwer zu geniessen. Die Formen sind spannend, doch wirkt das Gesamtwerk überladen. Zuviele Reize, zuviele Eindrücke, zu schwer als Einheit zu verstehen. Der Split in zwei Bildteile entschärft das. Die Diptch-Idee lässt die beiden dann doch zusammen wirken. Wenn du magst, dann stell ich dir eine solche Version ein, oder sende sie dir zu. (Ich persönlich würde dann auch noch den Rotstich etwas entschärfen.) Ansonsten einmal mehr ein gelungenes Spiel mit Linien und Flächen.

cheers
®
 
Danke für deine Kritik. Ich habe noch eine Version mit diffusem Licht. Also mit entschärften Kontrasten und auch ohne den Schatten von der Mauer links. Ich hab mich aber für diese hier entschieden, weil ich sie spannender fand. Ich hab mir das Bild in Verbindung mit deinem Kommentar nochmal angeschaut und ich glaube ich verstehe was du mit "schwer zu geniessen" meinst. Vielleicht war ich mir wie o.g. zu unsicher und wollte es besonders interessant machen und bin etwas übers Ziel hinausgeschossen? Ich werde nochmal das Kontrastarme und das Kontrastreiche miteinander vergleichen. Mal sehen, ob ich nach deinem Hinweiß zu einem anderen Ergebnis komme

...der leichte Rotstich machen das Bild für mein Emfpinden schwer zu geniessen.

Rotstich? Ich habe versucht das Bild bewusst in Richtung blau zu drehen? Sollte ich mal wieder meinen Monitor kalibrieren?

Wenn du magst, dann stell ich dir eine solche Version ein, oder sende sie dir zu. (Ich persönlich würde dann auch noch den Rotstich etwas entschärfen.) Ansonsten einmal mehr ein gelungenes Spiel mit Linien und Flächen.

Gerne. Bin schon gespannt wie das wird. Gern auch ohne Rotstich.

Jochen
 
Ich sitze hier nicht vor einem kalibrierten Monitor... daher ist die Aussage über Farbstiche mit grosser Vorsicht zu geniessen.

Attached der Vorschlag.

cheers
®
 
Mein erster Gedanke der mir kam und den ich, alleine wie ich hier sitze, laut ausgesprochen habe war: "Is das geil".
Vielen Dank. Das hat das Bild in der Tat deutlich aufgewertet :top:.
Bin absolut begeistert. Auch die Entrötung - wenn auch nur dezent - gefällt mir gut.

Jochen
 
@Habakuk
schöne Idee und sieht sehr gut aus!
Ich frage mich, wie die Wirkung wäre, wenn man das Original (das ich übrigens auch sehr ansprechend finde) nicht vorher gesehen hätte?

:top::top: für beide Versionen...
 
Beim Original dachte ich anfangs auch dass es von oben herab fotografiert ist :)

Die Variante von Habakuk gefällt mir nochmals viel besser, wirklich gelungen! Aber: Warum ein schwarzes Passepartout? Ich finde das wirkt viel zu knallig, zu erdrückend, hab's mal weiss eingefärbt sodass nur ein leichter Rand aussen bleibt, wirkt viel entspannter. :)
 
@Habakuk: ja, das sieht in der Tat jetzt noch viel besser aus.
Aber: ich hab jetzt ein Problem mit dem doppelten Passepartout. Mein Blick wird jetzt immer auf den schmalen weißen Spalt zwischen den beiden schwarzen Streifen gezogen. Ich fände ein gemeinsames Passepartout - also nur einen schwarzen Streifen zwischen den beiden Bildern besser.

Grüße
Sylvia
 
für mich ist dscheikeis erstes bild besser. kann aber daran liegen, daß ich hintergründige knobelbilder mag. und das hier ist obendrein ein gutes photo kribbelt langfristig schön am vorderlappen ;)

mit der gekonnten aufbereitung von habahuk verfliegt der knobeleffekt, und es ist 'nur noch' eine kombi sehr gelungener photos.

sry, just my tuppence.

c u
 
ps: wieso heißt der thread flächen nr.6 und das bild flächen nr.08?

bin jetzt :confused:, und das im urlaub.

Ich habe mehr Bilder vorbereitet als gepostet. Im Verlauf der Serie hat sich gezeigt, welche Bilder ankommen und welche nicht. Bzw. habe ich selbst erkannt, dass das Ein oder Andere doch nicht so toll ist und hab dann welche weggelassen. Teilweise habe ich die Reihenfolge Dateiname/Postingnummer verändert. So kommt es, dass Beitragstitel und Bildnummer nicht immer stimmen ;).

Schönen Urlaub noch,

Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten