• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Flache Wechselplatte E-M1 Mk2 / Mengs Alternative?

robbie_bob

Themenersteller
Hallo Forum,

bei meiner alten E-M1 hatte ich aus Ergonomie-Gründen (für den 3. Finger) die Mengs Wechselplatte, die wirklich super saß.
Jetzt habe ich eine neue (gebrauchte) MK2 mit einer Mengs Platte, die aber weder fest sitzt, noch eine gute Passform hat, sie steht vorn leicht über.

Prinzipiell bräuchte ich an der Mk2 für meine kleinen Hände kaum noch eine Wechselplatte, sondern primär einen "Boden-Schutz", da ich die Cam auch gerne mal auf den Boden/Steine stelle.

Kennt jemand eine gute flache Möglichkeit mit guter Passform dafür?

Ich freue mich über eure Vorschläge :)

Gruß,
Rob
 
Vorab: Eine flachere Platte kenne ich leider nicht.

Ich habe die Platte von Mengs und die von Really Right Stuff und kann bestätigen, dass die Mengs sich relativ leicht lockert und eine etwas schlechtere Passform hat.
Die RRS Platte ist dafür aber extrem viel teurer. Ich habe sie gekauft, als es noch keine Alternativen gab, aber ich glaube nicht, dass mir die Qualität heute noch den Mehrpreis Wert wäre.
Andere Alternativen kenne ich auch nicht. Ich glaube, es gab mal solche Platten aus Holz, aber die waren auch relativ teuer und bzgl. der Passform eher gröber und noch dicker - dafür fühlt sich Holz aber dann vermutlich deutlich besser an als ALU.

Vielleicht hilft es wenn du die Platte mit einem rutschfesten Klebeband beklebst (vor allem im Bereich des Handgriffs (dort hat die RRS Platte noch einen kleinen Sicherungspin) und so etwas gegen das Verdrehen sicherst. Das hilft nicht 100% aber immerhin etwas.
Evtl. werde ich auch demnächst versuchen, ob ich an meiner Mengs Platte noch so einen Sicherungspin dranbasteln kann.

Ich habe auch zusätzlich im Griffbereich eine Art "Belederung" auf das Alu aufgeklebt, damit es sich nicht so kalt und kantig anfühlt.
 
Hi mike,

Danke für deine Antwort.
Gut zu wissen, dass ich nicht die einzige verrutschende Mengs Platte habe :p

Wirklich schade, dass diese diesmal auch einen Spalt am Handgriff bildet, die Platte für die MK1 ging nahtlos über...:(

Ja, ich werde es mal mit kleinen klebbaren Gummi Plättchen probieren, ich habe nämlich gerade gesehen, dass die alte Platte einige davon hatte, so dass eine fest verschraubte Platte dadurch mehr Halt hatte.

Deine Gummi Belederung würde mich ja mal interessieren, kannst du mal ein Foto anhängen? :)

Gruß,
Rob
 
So sieht das aus.
Es muss aber eine Folie sein, die für sowas gedacht ist, sonst löst sich der Keber in der Hand.
 

Anhänge

...ja sehr cool! :top:
Wie heißt diese Folie und hast du sie an der gesamten Platte dran oder nur rechts am Handgriff?

Gruß,
Rob
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten